4. Franconian Food Truck Roundup

SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014

#Foodtruck, #Gastronomie

Insgesamt 19 Food-Trucks präsentierten sich beim Roundup an der Kickfabrik. Ebenfalls vor Ort: Fotograf Torsten Hoenig

Was für ein Ansturm beim vierten Round-up der mobilen Kantinen an der Nürnberger Stadtgrenze! 19 Food Trucker, darunter Trucks aus Salzburg, Main-Spessart und München, hatten ihre Klappen geöffnet und aus allen Himmelsrichtungen strömten die Massen herbei. Damit hatte selbst Organisator Klaus P. Wünsch vom Food Truck RibWich nicht gerechnet. Schnell bildeten sich Menschtrauben und lange Schlangen vor jedem Truck. Zeitweise waren über 1000 Fans der rollenden Imbisse vor Ort, trotz Wartezeiten war die Stimmung bestens. Kein Wunder, dass einige Trucks bereits am frühen Abend ausverkauft waren. Und am Ende gab es tatsächlich fast nichts mehr.

Für den nächsten Round-up hat sich Klaus bereits ein paar Änderungen überlegt und verspricht dieses „Sold-out“-Problem zu beheben. Wer bis dahin nicht warten kann oder will, dem sei die Food Truck Finder-App oder auch  foodtrack.de empfohlen. Die informieren über Standort und „Ladezustand“ der Food Trucks. Die App ist zwar noch nicht final, aber läuft in einer sehr stabilen Beta-Version und ist schon bald in den App-Stores für Android und iPhone zu haben. Der Boom der Food Trucks wird 2015 ungebrochen weitergehen.

Mit dabei waren:

Bacon Bomber
Burrito Bandito
Chivito aus München
Co.Box
Creffy
Donutfactory
Fortezza
Goud.
Grüner Bier
Guerilla Gröstl
Mucho Gusto aus Salzburg
Norberts Fischla
Nürnberger Bratwurst Döslein
Pasta Laster
Red-Flag BBQ
RibWich
Swagman
Uncle Yo's
WurstDurst




 




Twitter Facebook Google

#Foodtruck, #Gastronomie

Vielleicht auch interessant...

Gastro & Shops  21.10.2022
NüRNBERG. Die Eventpiloten jagen schon seit 22 Jahren durch den Event- und PR-Himmel und sind für etliche Kunden unterschiedlichster Branchen ein guter, mega kreativer Partner. So weit, so normal. Die Agentur am Weinmarkt will aber mehr sein als das, denn Agenturarbeit findet ja zumeist hinter verschlossenen Türen statt. Wie wichtig es Rosa und Stefan Frischeisen ist, erleb- und auch anfassbar zu sein, wurde ihnen als Eventagentur im Lockdown bewusst. Und so entschieden sie, ihre Arbeitsstätte ins Erdgeschoss zu verlagern und quasi die Türen offenstehen zu lassen, für Freunde, Kunden und interessierte Flaneure.  >>
BURGVIERTEL. Dass sich curt in Nürnberg ein wenig auskennt, wisst ihr ja. Wie schön für uns, dass wir hier in dieser Koop mit der Congress- & Tourismus-Zentrale Nürnberg, in der wir euch die Schönheit einiger Altstadtquartiere präsentieren, noch einiges lernen können. Bisher haben wir den Weinmarkt, den Augustinerhof, den Jakobsmarkt und den Handwerkerhof unter die Lupe genommen. Diesmal erkunden und verkünden wir, zu laut schmetternden Fanfaren, direkt vom Gipfel der Stadt: Das Burgviertel!
Zu allen Quartieren gibt es viel zu berichten – und wir fordern euch auf: Entdeckt Neues im Alten! Besucht die Quartiere und lasst euch überraschen, welche Perlen es dort gibt und wie wunderschön wir es hier haben, in unserer grandiosen Stadt.   >>
20230801_Staatstheater
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230703_lighttone
20230801_MfK_New_Realities
20230911_Consumenta
20230925_Stijl
20230801_Retterspitz
2023081_Kunstpalais
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230801_Kaweco
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230909_Zett9_Stage_Female
20230801_Berg-IT