15.11.2023 
23.10.2023 
NüRNBERG. 2024 wird das Jahr, in dem der Straßenkreuzer, Nürnbergs einzigartiges Sozialmagazin, seinen 30. Geburtstag feiert. Und das Jahr, durch das er uns in doppelter Hinsicht begleitet: als Magazin natürlich, aber auch als Kalender an der Wand. Der Straßenkreuzer-Kalender stellt die Projekte des Straßenkreuzers in lebenden Skulpturen dar. In der Nonnengasse werden Schlafsäcke lebendig, auf dem Kornmarkt steht ein mobiles Wohnzimmer, vor der Klarakirche leuchtet ein flirrender Weihnachtsbaum, im Hof der Musikzentrale liegen Menschen und Instrumente wie eine CD im Kreis. „Baumeisterin“ war die Künstlerin Barbara Engelhard. Festgehalten haben die Ideen und Settings die Fotografinnen Maria Bayer und Anika Maaß. Zu den Bildern gibt es natürlich die Infos zu den gemeinten Projekten von Pfandprojekt bis Housing First. Schönes Ding! Erhältlich für 15 Euro bei den Straßenkreuzer-Verkäufer:innen in der Stadt. Die dazugehörige Ausstellung „Raum-Teiler – 30 Jahre Straßenkreuzer“ im Foyer des Neuen Museums Nürnberg wird am 23. November um 19 Uhr eröffnet und läuft bis 21. Januar 2024. Der Eintritt in die Foyer-Ausstellung ist frei.
---
Raum-Teiler-Kalender

Erhältlich für 15,00 € direkt beim Straßenkreuzer oder seinen Verkäufer:innen
Ausstellung von 23.11.23 – 21.01.24
Neues Museum Nürnberg
www.strassenkreuzer.info


   >>
23.10.2023  Sport
27.10.2023, TAFELHALLE. Die geplagten Freundinnen und Freunde der Fußballkultur – niemand hat es so schwer wie wir – haben diesen ersehnten Termin ohnehin schon lange im Kalender stehen. Am 27.10. verleiht die in Nürnberg beheimatete Akademie für Fußballkultur wieder ihre Preise im Rahmen einer traditionell von Katrin Müller-Hohenstein moderierten Gala in der Tafelhalle.
Viel Prominenz wird vor Ort sein, wenn der Fußballspruch des Jahres gekürt, das Fußballbuch des Jahres ausgezeichnet, der Walther-Bensemann-Preis und noch einiges mehr verliehen wird.

---
Deutscher Fußball-Kulturpreis

27.10.23 / 20:00 Uhr
Tafelhalle Nürnberg
www.fussball-kultur.org

   >>
19.10.2023  Shop
19.10.2023 
Kamali Bauer, Preisträgerin 2023. Foto: Ulrich Breuling
17.10.2023 
17.10.2023 
06.10.2023 
05.10.2023 
Nominiert: Das Bonsai Festival. Foto: Henning Persian
01.10.-15.11.2023, NüRNBERG. Für die Endrunde des Youngagement-Preises stehen nun die Finalist:innen fest und ihr könnt wählen! Der Preis wird jedes Jahr für junges, ehrenamtliches Engagement verliehen. Die Jury hat nun eine Vorauswahl getroffen und die Abstimmung erfolgt ganz easy ohne Anmeldung und Kosten unter www.youngagement-nbg.de

Ihr könnt nun entscheiden, welche Ideen oder Projekte sich am Ende der Abstimmung über 2.000 € freuen dürfen und die Stadt dadurch lebenswerter machen. Für das Voting könnt ihr aus 12 Projekten bis zu vier Kandidaten auswählen. Die Abstimmphase läuft noch bis zum 15. November 2023.

Mit dabei sind auch Projekte aus dem Umfeld von curt, über die wir in der Vergangenheit bereits berichtet haben. Beispielsweise würde sich curt-Heini Matze für seinen Plantswap über Budget zur Erweiterung seiner non-profit und nachhaltigen Pflanzentauschbörse freuen und bei unserer Helene geht (ausnahmsweise) Sicherheit vor: Ihre Rollerderby-Girls würden den Preis in neues Equipment investieren und damit den feminstischen Sport auf Rollen weiter vorantreiben. Ebenfalls dabei sind Kulturprojekte wie Halle für Alle zur kulturellen Nutzung einer alten Werkhalle, das Bonsai-Festival zur Nachwuchsförderung von Veranstalter:innen, die Programmgruppe der Luise Cultfactory oder auch der mehrfach gelobte Podcast Realitycheckchen
Selbstverständlich sind das jetzt nur ein paar Beispiele und wir wollen hier keine Favoriten rauspicken, den Preis verdient hätten sie nämlich alle. Die Auswahl ist groß und gut, so facettenreich kann Ehrenamt nun mal sein.

Deshalb: Durchlesen, abstimmen und mitfreuen, dass Initiativen wie Youngagement das Ehrenamt in den wohlverdienten Fokus rücken und es so viele Projekte gibt, die die Stadt stetig ein wenig besser machen.

---
YOUNGAGEMENT – Der Preis für junges Engagement 

www.youngagement-nbg.de
Jetzt abstimmen! Das Voting läuft bis 15.11.23  >>
04.10.2023 
04.10.2023  Workshop
02.10.-11.10.2023, MUZ CLUB. Die Musikbranche, das ist mit Sicherheit ein schwieriges Pflaster. Andererseits, ein Träumchen für viele, genau da zu arbeiten. 

Die
Musikzentrale wiederum, gar kein schwieriges Pflaster, bietet niedrigschwellige Unterstützung – für Musiker:innen genauso wie für all jene, die gern Booker:in wären oder Produzent:innen oder Musikmanager:innen, oder, oder. Am 02.10. startet wieder die Workshop-Saison in der MUZ mit insgesamt elf Terminen. Unter dem diesjährigen Workshop-Angebot befinden sich spannende Themen wie Ableton (Basics und Advanced), TikTok für Musiker:innen, Songwriting oder Konzertfotografie. Als Dozent:innen werden unter anderem Elena Steri (Musikerin), Vanessa Patrick (PULS / Bayerischer Rundfunk) oder Marcus Schwarzbach (Blackout Problems) zu Gast sein.

---

MUZ Workshopreihe
02.10. – 11.10.  >>
04.10.2023 
27.09.2023  Ausstellung
Output im Stadtpark. Fotos: Jutta Missbach
13.09.2023 
14.09.2023, MUZ CLUB. Ein neuer Silberling aus Nürnberg flattert in die Plattenläden! Mit dem neuen Album “crows” im Gitarrenkoffer gastiert lena la basse am 14.09. in der MUZ. Die Platte wurde im Proberaum selbst aufgenommen, gemischt und gemastert. Ein echtes Herzensprojekt also, das im März veröffentlicht wurde und nun auch live bejubelt werden kann. Nicht beirren lassen! Auch wenn der Name einen Solo-Act vermuten lässt, steckt hinter lena la basse ein ganzes Ensemble, das acht melodische und eingägige Tracks geschmiedet hat, die man sich HIER auf Spotify anhören kann (wobei das gute Stück zum Wohle der Künstler:innen käuflich zu erwerben natürlich viel cooler ist).
Local heroes machen local music und das in einer unserer Venues of Love. Besser kann man einen Donnerstag nicht verbringen.

Das Aufwärmprogramm übernehmen Anka und René von nobutthefrog, los geht’s um 19:00 Uhr. Die Platte gibt’s bei unseren Buddys im monoton Schallplattenladen, direkt per Mailbestellung bei der Band und bestenfalls direkt am Abend der Release-Party! 


   >>
08.09.2023 
06.09.2023 
Bumm Bumm Krachen! Bild: Marius Roos
29.08.2023  Tanz
Barbara Bess, Foto: Sebastian Autenrieth
29.08.2023 
curt-Bolide beim Seifenkistenrennen 2019
23.08.2023 
Die Soziokultur Fürth Crew bei der Festplanung. Foto: Soziokultur Fürth
20210318_machtdigital
20231201_Retterspitz
20210201_Allianz_GR
20231105_Gysi
20231201_Pfuetze
20231001_Mummpitz