Es brüt sich ein Brückenfestival zusammen

11. AUGUST 2023 - 12. AUGUST 2023, THEODOR-HEUSS-BRüCKE

#Brü Brü Brü, #Brückenfestival, #Essen / Trinken, #Festival, #Konzerte, #Musik, #Theodor-Heuss-Brücke

Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm. 

Zwei Bühnen werden bespielt und damit geht bereits die erste tolle Nachricht einher, betreffend des Moderator*innen-Teams. Auf der Hauptbühne moderiert the one and only Bird Berlin, auf der Zeltbühne das unschlagbare Team Simona Leyzerovich und Tim „curt-Timmi“ Steinheimer! Dass die vom Festival zusätzlich auch noch Bands buchen, ist reiner Luxus, denn für die Show ist hiermit gesorgt.

Los geht‘s am Freitag unter anderem mit der Band, die von sich selbst sagt, sie sei keine Band, sondern ein Hundegebell: Wenn Einer Lügt Dann Wir aus Gelsenkirchen machen angeschrammelte Indiemucke mit schlauen und unverkrampft witzigen Texten und Autotune. WEZN aus Bremen verweben Synthesizer und akustische Drums zu einem wave-igen Gepolter, das zugleich schwebend und geerdet daherkommt. Mit Fo Sho kommt eines der spannendsten HipHop-Projekte Europas unter die Brücke: Die drei äthiopisch-ukrainischen Schwestern mussten aus Charkiw fliehen und leben seither in Schwaben, ihre Musik ist eine explosive Mischung aus Rap, Rock und traditionellen ukrainischen Einflüssen. Der Abschluss auf der Hauptbühne kommt vom äußerst ungewöhnlichen französischen Trio Meule, das mit zwei einander gegenübersitzenden Drummern plus Gitarre/Synthies eine explosive, widerspenstige, neue Art von Rockmusik fabriziert. Im Zelt am Freitag unter anderem der Rapper JuJu Rogers.

Am Samstag reist ein siebenköpfiges Musikerinnenkollektiv aus München an: Barska and The Factory machen im weitesten Sinne melancholischen und epischen Indiefolk. Stockdale suchen neue Pfade in der Verbindung von Popmusik mit HipHop-Elementen oder andersrum, während das queere Duo Paulinko mit NDW-igem Synth-pop das Patriarchat zerfickt. Und gleich noch ein Duo: Ikan Hyu aus Tschechien hören sich mit ihrem fetten Garagen-Fuzz-Rock aber mindestens achtarmig an. Tatsächlich spielen die beiden zum Teil mehrere Instrumente gleichzeitig! Zuletzt (im Sinne von vor der Aftershow-Party) steigen wir in den Moshpit, wenn Sons aus Belgien auf der Bühne ihre wundervoll betäubende Postrock-Bombe zünden. Und ie Zeltbühne? Die hat am Samstag das wahrlich Beste von hier lokal auf dem Programmzettel stehen: smoother jazzy Pop vom Sunday Morning Orchestra, souly Pop von Saulé, Elektropop-Sphären von apanorama und artsy Weirdo-Rock von Ambiviolenz. Was ein Line-up!

Und was das Ganze alles noch besser macht: lecker Fressstände, soweit das Auge reicht, Kinderprogramm, DJ-Area und Cocktails im Cocktailzelt ... und danach weiter in die Desi oder in den MUZClub von wegen Aftershowparty bis früh um 5. Lasst euch nicht lumpen! 

---

Brückenefstival    
11.+12. August, Theodor-Heuss-Brücke, Nbg
 




Twitter Facebook Google

#Brü Brü Brü, #Brückenfestival, #Essen / Trinken, #Festival, #Konzerte, #Musik, #Theodor-Heuss-Brücke

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Das Nürnberg Pop Festival gilt als das bedeutendste Club- und Showcase-Festival in Süddeutschland. Ein richtig dickes Ding also! Musiker:innen treten an den verschiedensten Orten wie Kirchen, Museen, Bekleidungsgeschäften, Plattenläden, auf Dächern, öffentlichen Plätzen und natürlich in Clubs und Kulturzentren auf. Dieses Jahr sind 15 Venues in ganz Nürnberg dabei.   >>
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. ... BRÜ ZUM DRITTEN? Nein. Ein drittes Jahr in Folge ohne unser geliebtes Brückenfestival hätten wir schlichtweg einfach nicht verkraftet. Aber wir haben gute, wenn nicht sogar die allerbesten Neuigkeiten: Am 12. und 13. August kehrt einer der wichtigsten Grundpfeiler der Nürnberger Open-Air-Kultur wieder zurück unter die Theodor-Heuss-Brücke. Uns geht das Herz auf und wir zählen die Nächte, bis Bird Berlins Ruf erneut durch den gesamten Wiesengrund zu hören sein wird: BRÜ, BRÜ, verdammt nochmal, endlich wieder BRÜ!  >>
20231001_Mummpitz
20231201_Tafelhalle
20210201_Allianz_GR
20231201_Pfuetze
20210318_machtdigital
20231201_Nawareum
20231201_Flic-Flac
20231201_Berg-IT
20231201_Cavalluna
20231201_Retterspitz
20231201_Panoptikum
20231201_Mummpitz
20231201_GoHoHoHo