St. Katharina Open Air: Schweißtreibende und soulful Nächte

15. JUNI 2023 - 29. JUNI 2023, KATHARINENRUINE

#Festival, #Funkomat, #Katharinenruine, #Ki'Luanda, #Konzerte, #Musik, #St. Katharina Open Air

Wir wissen ja nicht, wie es bei euch aussieht, aber wir gehen im Sommer in die Ruine. Machen wir ja jeden Sommer so, denn das ehemalige Klostergemäuer am Rande der Altstadt verwandelt sich in einen lauschigen, atmosphärischen Open-Air-Konzertsaal alla bonöhr, wie der Franzose sagen würde. Der Auftakt für das Kulturprogramm in St. Katharina heißt st. katharina open air und dauert vom 15. bis 29. Juni. curt checkt das Programm.

Vor zwei Jahren erschien ihr Debütalbum, seither ist sie auf den Bühnen des Landes zu Hause und auch hier in der Region gern gesehen, denn Alli Neumann macht etwas Unerhörtes: deutschen Pop, aber mit Kniff und irgendwie cool. Ihr gehört die Ruinenbühne zur Eröffnung (15.6.). Auf Neumann folgt ein Duo, das ebenfalls Pop macht, aber in ganz anderer Schattierung: Das Geschwisterduo Hundreds (16.6.) arbeitet mit elektronischen Beats und schafft fast orchestrale, euphorisch-melancholische Songs. Ian Hooper (17.06.) war in 2019 bereits zu Gast in der Ruine, damals allerdings mit seiner Band Mighty Oaks. Jetzt wagt er mit Indiepop einen Soloausflug.  

Die Local Heroes haben stets einen Platz im st.-katharina Line-up. Diesmal sind es die Soulful Locals (21.06.): Funkomat huldigt mit großer improvisatorischer Spielfreude und ordentlich Punch den Helden von Motown und Rhythm‘n‘Blues, Der Kingstone Club feiert seine Liebe zu Jamaicas Musik der 60er- bis 80er-Jahre, Ska, Reggae, Rocksteady. Und Ki‘Luanda gehört dank soulful energy und beeindruckender Stimmkraft zu den spannendsten Acts im Neosoul-Bereich. Wenn das nix is! Funkomat im übrigen dürfen dann gleich nochmal ran, als Support von Thabilé. Die Sängerin kommt aus Stuttgart, ist aber in Südafrika geboren. In ihrer Musik kommen ihre afrikanischen Wurzeln mit Jazz und Soul und Pop in eins, performt mit einer Stimme, die tief im Inneren berührt.





Höchst emotional gestalten sich üblicherweise die Auftritte von Prijatelji (26.06.), ebenfalls aus Nürnberg, bzw. mindestens zur Hälfte vom Balkan. Und das heißt, es wird schweißtreibend, laut und wild und wer nicht die Arme in die Luft schmeißen und sich im Kreis drehen will, bleibt daheim! Mit Stella Sommer (28.06.) beehrt im Anschluss die Frontfrau der höchst erfolgreichen Indie-Band Die Heiterkeit die Ruine. Solo macht sie Musik wie aus der Zeit gefallen, zurückgenommener Piano-Pop zum Dahinschwelgen. Zum Abschluss noch ein internationaler Act: Izo Fitzroy (29.6.) nennt ihr Musik Funky Gospel Groove und das heißt, ihre hervorragende Band spielt einen trockenen, erdigen Groove und sie selbst gehört wahrscheinlich zu den besten Sängerinnen, die es im Soul momentan überhaupt gibt. Mal rau schmetternd, mal zwar und subtil, diese Sängerin ist nochmal ein echtes Highlight.



___
St. Katharina Open Air
15 bis 29. Juni. St. Katharina, Nbg.
Präsentiert von curt, dem traditionellen Medienpartner.
curt vergibt Tickets! Checkt unser Insta!




Twitter Facebook Google

#Festival, #Funkomat, #Katharinenruine, #Ki'Luanda, #Konzerte, #Musik, #St. Katharina Open Air

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Das Nürnberg Pop Festival gilt als das bedeutendste Club- und Showcase-Festival in Süddeutschland. Ein richtig dickes Ding also! Musiker:innen treten an den verschiedensten Orten wie Kirchen, Museen, Bekleidungsgeschäften, Plattenläden, auf Dächern, öffentlichen Plätzen und natürlich in Clubs und Kulturzentren auf. Dieses Jahr sind 15 Venues in ganz Nürnberg dabei.   >>
MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
PLANKENFELS. Seit zwei Jahrzehnten verwandeln sich für ein paar Tage im Sommer 20 Hektar fränkischer Waldboden in eine Kulturlandschaft der unzähligen Möglichkeiten. Noch vor dem eigentlichen Jubiläum der Klangtherapie vom 03. bis 06. August 2023 lässt curt’s hauseigene Plaudertasche Matze Gründl in seinem Podcast Zwei Flaschen Wein diejenigen zu Wort kommen, die diese Festivalperle mit grenzenloser Leidenschaft aufziehen. Ein Gespräch mit vier Mitveranstalter:innen, das Einblicke in die Geschichte, Hintergründe und Besonderheiten des Projektes ermöglicht. So viel sei verraten: Die Klangtherapie ist definitiv ein Unikat unter den Festivals der Region. Abseits des Kommerzes, meilenweit entfernt vom Mainstream, dafür ganz nah an der perfekten Utopie.   >>
20231201_Nawareum
20231001_Mummpitz
20231201_Tafelhalle
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20231201_Pfuetze
20231201_Mummpitz
20231201_Cavalluna
20231201_Panoptikum
20231201_Berg-IT
20231201_GoHoHoHo
20231201_Flic-Flac
20231201_Retterspitz