Spielend nachhaltig lernen: Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne

SONNTAG, 1. MAI 2022, WöHRDER WIESE

#Erfahrungsfeld der Sinne, #Imkerei, #Kids, #KURTi, #Natur, #Umwelt

Hurra!, das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne auf der Wöhrder Wiese öffnet am 1. Mai endlich wieder. Das Motto des Erfahrungsjahres 2022 lautet „Mensch und Natur“. Eine Saison lang dreht sich somit alles darum, wie der Mensch im Einklang mit der Natur leben kann – und das geht sicher besser, als er das bislang gemacht hat.

Neue Erlebnisstationen auf dem Erfahrungsfeld thematisieren den rücksichtsvollen Umgang mit der Erde. Neu sind z.B. der Baum-Parcours, das Umwelt-Labor oder die Body-Percussion. Insgesamt gibt es über 100 Stationen auf dem Gelände, die zum Staunen, Entdecken und vor allem zum Ausprobieren einladen.
Das Erfahrungsfeld ist täglich geöffnet, um es auf eigene Faust zu erkunden. Oder aber man wirft einen Blick in den Veranstaltungskalender: Gleich zur Eröffnung kommen z.B. die Imker vom Zeidlerverein vorbei und geben Einblicke in ihre faszinierende Arbeit mit ihren Bienenvölkern. Wer´s verpasst: nicht so schlimm. Auf die Insights bei den Bienen kann man sich immer sonntags freuen.
Am 3., 17. und 31. Mai erfahrt ihr in Zusammenarbeit mit der N-Ergie alles über die Stromgewinnung der Zukunft und könnt selbst an den Modellen kurbeln oder mit Wasserkraft experimentieren. Oder ihr besucht eine der vielen Werkstätten, bei denen ihr z.B. selbst Bilder mit Steindruck herstellt oder Flugzeuge aus Eissteckerln bauen lernt.
Das Erfahrungsfeld der Sinne macht schlau – nicht nur die Kids, meistens auch die Eltern.

___
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Eröffnung am 1. Mai, an der Wöhrder Wiese, Nbg.
 




Twitter Facebook Google

#Erfahrungsfeld der Sinne, #Imkerei, #Kids, #KURTi, #Natur, #Umwelt

Vielleicht auch interessant...

HEILIG-GEIST-HAUS. Aus Heilig-Geist-Haus wird in der Vorweihnachtszeit traditionell das Nürnberger Sternenhaus, das ein reichhaltiges Programm aus Theater, Geschichten, Musik, Ballett und der Märchenstunde mit dem Nürnberger Christkind bereithält. Veranstaltungen gibt es hier täglich. Unter anderem mit: Der Zauberer von Oz, eine abenteuerliche Reise in ein magisches Land, inszeniert von der Musical Company. Brummkönig und Teigprinzessin, eine mehlstaubige Geschichte über eine Prinzessin, die keinen Pfefferkuchen backen kann, von Thomas Herr (Theater Rootslöffel). Kleiner Ärger, riesen Zorn, Geschichten und Momente zu einem wichtigen, aber schwierigen Gefühl, erzählt vom Theater Morgenroth & Schwester. Die Prinzessin, die nicht schlafen konnte, Ines Honsel erzählt von einem seltsamen Wesen, das Träume zum Abendbrot verspeist. Endlich gute Kinderlieder - mit Toni Komisch (El Mago Masin) und vieles, vieles mehr. Der Besuch im Sternenhaus lässt sich wunderbar mit der Nürnberger Kindeweihnacht verbinden – die findet nämlich direkt vor der Tür statt. Das gesamte Programm findet ihr online: www.sternenhaus.nuernberg.de  >>
20230601_hi-brands
20210201_Allianz_GR
202304140_Biennale_Zeichnungen
20210318_machtdigital
20230806_ebay
20230518_Kirchentag
20230601_Retterspitz
20230512_NbgDigFest_Image
20230528_Herzo_Festival
20230601_HAM
20230525_Jazz_am_See
20230528_Klassik_am_See
20220201_berg-it
20230608_anwaltde
20221001_GNM
20230504_Lockedout_Sk