Kollekt Jardin: Crowdfunding für Garten-Wochen

9. MäRZ 2022 - 8. APRIL 2022, KOLLEKT JARDIN

#Garten, #Kids, #Kollekt Jardin, #KURTi, #natural me & you, #urban gardening

Gemeinsames Schaffen schafft Gemeinschaft – so lautet das Motto des Kollekt Jardin, des solidarischen urban-gardening- und Kultur-Projekts in Muggenhof. Hier wachsen Gemüse, Kräuter und Blumen und Menschen, die Bock auf kollektives Werkeln in der Natur haben, begegnen einander und machen tolle Sachen. Jeden Freitag purzelt eine Kindergruppe durch das Gelände und erkundet den Garten. Natural me & you heißt das aktuellste Projekt – für das Kollekt Jardin jetzt ein Crowdfunding an den Start bringt.

In den Zeiten der Pandemie hat das Team beobachtet, dass vor allem Kinder unter der Isolation leiden. Und dass der Freiraum in der Natur, zum Beispiel in einer gewissen grünen Oase in Muggenhof, einen angenehmen Ausgleich bietet. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand die Idee einer interaktiven Projektwoche für Kinder: natural me & you. Diese Projektwoche soll zum einen aus verschiedensten Workshops (körperorientierte Selbsterfahrung, Kräuterkunde, Sportangebote, kreative Ausdrucksformen) bestehen. Zum anderen soll der Jardin durch einen Natur-Erlebnis-Parcours erweitert werden, der übers ganze Gelände verteilt wichtige Themen rund um die anstehenden Klimaveränderungen behandelt und diese kindgerecht vermittelt. 

Um diese Vision verwirklichen zu können, braucht Kollekt Jardin Geld. 5.000 Euro sind das Ziel des Crowdfundings. Davon sollen zwei Honorarkräfte angestellt werden, die die Kids betreuen und mit frisch im Garten geernteten gemüse versorgen. Außerdem fallen natürlich Materialkosten an. Die N-Ergie unterstützt das Projekt aus ihrem Förderungstopf. Feine Sache für die Kids und die Natur, jetzt hier unterstützen:
www.n-ergie-crowd.de/naturalmeandyou

Kollekt Jardin

Adolf-Braun-Str. 40, Nbg




Twitter Facebook Google

#Garten, #Kids, #Kollekt Jardin, #KURTi, #natural me & you, #urban gardening

Vielleicht auch interessant...

HEILIG-GEIST-HAUS. Aus Heilig-Geist-Haus wird in der Vorweihnachtszeit traditionell das Nürnberger Sternenhaus, das ein reichhaltiges Programm aus Theater, Geschichten, Musik, Ballett und der Märchenstunde mit dem Nürnberger Christkind bereithält. Veranstaltungen gibt es hier täglich. Unter anderem mit: Der Zauberer von Oz, eine abenteuerliche Reise in ein magisches Land, inszeniert von der Musical Company. Brummkönig und Teigprinzessin, eine mehlstaubige Geschichte über eine Prinzessin, die keinen Pfefferkuchen backen kann, von Thomas Herr (Theater Rootslöffel). Kleiner Ärger, riesen Zorn, Geschichten und Momente zu einem wichtigen, aber schwierigen Gefühl, erzählt vom Theater Morgenroth & Schwester. Die Prinzessin, die nicht schlafen konnte, Ines Honsel erzählt von einem seltsamen Wesen, das Träume zum Abendbrot verspeist. Endlich gute Kinderlieder - mit Toni Komisch (El Mago Masin) und vieles, vieles mehr. Der Besuch im Sternenhaus lässt sich wunderbar mit der Nürnberger Kindeweihnacht verbinden – die findet nämlich direkt vor der Tür statt. Das gesamte Programm findet ihr online: www.sternenhaus.nuernberg.de  >>
FüRTH. Jetzt haben die ein Schiff. Sage ich neulich nach kurzem Instagram-Doom-Scroll in der Redaktion zur Kollegin. Wer hat ein Schiff? Das Kulturgewächshaus in Fürth. Die haben definitiv Mal ein Gewächshaus und einen Garten und jetzt … haben die auch noch ein Schiff. Irgendwas passiert da im nördlichen Fürther Stadtgebiet, Unterfarrnbach, und was da passiert schaut ziemlich gut aus. curt wills genauer wissen und fragt nach bei Jonathan Danko Kielkowski.  >>
20210318_machtdigital
20230201_Pfütze
20210201_Allianz_GR
20210304_Mam_Mam_Burger
20230201_Freizeitmesse
20230315_figurentheaterfestival_1
20220812_CodeCampN
20230306_Umweltinstitut
20221001_GNM
20220201_berg-it