Neue Vereinsmeierei: Die Klaragasse vereinigt sich

MITTWOCH, 1. JUNI 2022, KLARAGASSE

#Afterwork, #BrotZeit, #Club Stereo, #Klara Kolumna, #Klaragasse, #Mono Bar, #Verein

Was sollen wir sagen: Auch wir lieben diese Gasse. Wir hatten hier schon die großartigsten Abende, ein paar schlimme Räusche, irrsinnige Begegnungen. Wir haben beim Klaragassenfest den Straßenkreuzer verkauft, vorm Club Stereo auf der Straße gechillt, bei Thommy gedartet, bei Sven gefeiert, in der Mono Bar noch viel öfter und sogar selber im Garten gegrillt. Wir könnten echt viel erzählen, einiges davon wäre peinlich, aber alles war super. Aus diesem Grund starten wir ab der nächsten Ausgabe eine eigene Klaragassen-Kolumne – passend zum Verein.

In erster Linie ist die Klaragasse eine schmale und nur rund 250m lange Straße in der Nürnberger Altstadt. Architektonisch und optisch bietet sie auf den ersten Blick wenig Reizvolles, sie ist definitiv kein Postkartenmotiv. Die Klaragasse verbindet keine neuralgischen Punkte der Innenstadt. Von Fußgängern auf ihren Wegen wird sie eher zufällig oder als Abkürzung genutzt.

Aber wir alle wissen: Die Klaragasse ist weitaus mehr als das. Hier sind elf mit Herzblut betriebene Bars, Clubs und Restaurants zu finden, flankiert von Friseuren, einem Comic- sowie einem Weltladen, einem Einrichtungshaus und kirchlichen/caritativen Einrichtungen. Und: Hier gibt es das Klaragssenfest, ein echt charmantes Straßenfest. Diese Straße ist Begegnungsstätte, Kunst- und Kulturzentrum, Treffpunkt, Zuhause. Und eine große, bunte Gemeinschaft.

Damit das so bleibt, damit das wächst und noch viel mehr Menschen Teil der #klaragassenfamilie werden und #klaragassenliebe erleben können, wurde der Verein „Klaragasse & Freunde e.V.“ ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, Teil einer nachhaltigen, grünen und inklusiven Stadtgesellschaft zu sein und dazu beizutragen. Oder, mehr als das, vielleicht sogar eine Art Modellfunktion übernehmen. Dass das durchaus funktionieren könnte, gar gewünscht ist, wurde nach Gesprächen mit dem Stadtrat, dem Projektbüro der Stadt Nürnberg und auch nach einem Workshop mit dem Quartiersmanagement der Stadt Nürnberg klar.

Auf die Frage, was sich der Verein so für die nahe Zukunft wünscht, gibt´s eine konkrete Anwort: Ein Teil des Bardentreffens, der Blauen Nacht und der Stadtverführungen werden, einen kleinen Christkindlesmarkt umsetzen, Weihnachtsbeleuchtung für die Gasse bekommen. Bei Festivitäten ein paar curt-Wanderbäume begrüßen.
 ___
Bürger- & Förderverein „Klaragasse & Freunde e.V.“
Unter www.klaragasse.de erfährt man mehr über den Verein, und auch, wie man Mitglied werden oder unterstützen kann.
Mehr zu Gasse und zum Verein ab sofort in curt.




Twitter Facebook Google

#Afterwork, #BrotZeit, #Club Stereo, #Klara Kolumna, #Klaragasse, #Mono Bar, #Verein

Vielleicht auch interessant...

Wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Unser Eventkalender blüht wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere VENUES OF LOVE für April/Mai – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!
 >>
“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
202304140_Biennale_Zeichnungen
20230512_NbgDigFest_Image
20230601_Retterspitz
20220201_berg-it
20230518_Kirchentag
20230528_Herzo_Festival
20230525_Jazz_am_See
20230508_Stefan_Grasse
20221001_GNM
20230528_Klassik_am_See
20230504_Lockedout_Sk