“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
SCHREBERGäRTLA. Auch in diesem Sommer ist das Schrebergärtla feat. Club Stereo für euch da. Nicht als Stereo-Ersatz, sondern vielmehr: Als spezielle, besondere, außergewöhnliche Location, die es auch erlaubt, einen Abend lang mit euren Friends zu dancen, zu chillen und vielleicht sogar zu kuscheln, ein bisschen. Der Pop-Up-Biergarten befindet sich im Norisingring-Quartier. 
Das ganze funktioniert so: Ab einer Gruppe von 2 Personen bucht ihr euch euer privates Gärtla. Der Eintrittspreis pro Person sinkt logischerweise je größer die Gruppe ist. Zehn Leute dürfen maximal zusammen feiern. Außerhalb des Pivatgärtlas gilt Maskenpflicht, innerhalb könnt ihr die Maske abnehmen. Für die Veranstaltung an sich gilt natürlich die 3G-Regel.
Am Samstag, 28.09. steigt im Schrebergärtla das Indie-Open-Air mit der Club-Stereo-Familie. Ab 15 und bis 22 Uhr sind die DJs für euch am Start Sie kennen die Indie-Hits, die neuen genauso wie die alten, die ihr schon bei euerm Abiball gemeinsam mitgesungen habt.
Am Sonntag kommt dann das vielleicht beste Soundsystem des Landes ins Gärtla. Es besteht, logischerweise, aus niemand geringerem als Denyo und DJ Mad von den Beginnern. Diese beiden HipHop-Urgesteine werden eure Bootys mit Rap, Reggae, Funk und Electro zum Shaken bringen. Support kommt von unseren Lokalmatadoren Cloud (Lass weng Flown), Yalla und DJ Tear Off. Los geht’s ebenfalls um 15 Uhr.

Infos und Tickets für das Indie-Open-Air
Infos und Tickets für Beginner Soundsystem

www.schrebergaertla.de

   >>
20220201_berg-it
20210304_Mam_Mam_Burger
20230201_Pfütze
20230315_figurentheaterfestival_1
20221001_GNM
20210318_machtdigital
20230201_Retterspitz
20220812_CodeCampN
20210201_Allianz_GR