Gegen den Krieg, für Kinder: Benefizaktion der Kinder- und Jugendtheater

SONNTAG, 20. MäRZ 2022, THEATER MUMMPITZ

#Benefiz, #Gostner Hoftheater, #Kindertheater, #Konzert, #Staatstheater Nürnberg, #standwithukraine, #Theater Mummpitz, #Theater Pfütze, #Ukraine

Der Krieg in der Ukraine bestimmt nach wie vor nicht nur die Nachrichtenprogramme, sondern auch einen Gutteil des Kulturgeschehens. Viele Akteur*innen auch unserer Region wollen nicht einfach zusehen und weitermachen wie geplant, sondern ihre Fähigkeiten im Sinne des Friedens einsetzen. Zum Welttag des Theaters für junges Publikum, 20.03., schließen sich daher Theater Mummpitz, Staatstheater Nürnberg, Gostner Hoftheater und Theater Pfütze zu einer gemeinsamen Benefizaktion zusammen.  

Eigentlich, so schreiben die Theater, sollte der Welttag des Theaters für junges Publikum mit Freude gefeiert werden. Stattdessen ist nun die Zeit, mit den Mitteln des Theaters für den Frieden einzutreten. “Denn Frieden ist die Voraussetzung für eine Welt, in der Kinder und Jugendliche selbstbestimmt aufwachsen und ihre Umgebung mitgestalten können. Frieden ist Voraussetzung für eine Welt, in der die Rechte von Kindern und Jugendlichen ernstgenommen werden.” Auch Russland habe die UN Kinderrechtskonvention unterzeichnet und sich damit verpflichtet, das Wohl der Kinder immer an erste Stelle zu setzen. 

Der 20. März wird als kein Tag der Feier, sondern einer der Solidarität mit der Ukraine. In kürzester Zeit haben die Theater dafür ein musikalisches Programm mit Beiträgen von Künstler*innen aus der Ukraine, Russland und Deutschland zusammengestellt. Das Konzert findet im Foyer des Theater Mummpitz statt, der Eintritt ist frei, es werden Spenden für den Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg gesammelt. 

Mit: 
* Lisa Milyukova, "Allianz für ein freiheitliches-demokratisches Russland“ und musikalische Leiterin des Chors für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche sowie Nürnberg:innen
* Olga Komarova, Global Art Nürnberg e.V., ArtiSchocken e.V. und Mitinitiatorin des Kinder- und Jugendchors
* Lilo Kraus, Harfenistin
* Özgür Kantar, Michael Schramm & Sabine Zieser, Theater Mummpitz
* Anke König, Vorsitzende des Fördervereins des Theater Pfütze

Gegen Krieg und für Kinder, 20.03.22, 14 Uhr, Theater Mummpitz




Twitter Facebook Google

#Benefiz, #Gostner Hoftheater, #Kindertheater, #Konzert, #Staatstheater Nürnberg, #standwithukraine, #Theater Mummpitz, #Theater Pfütze, #Ukraine

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  24.06.-26.06.2022
HEILSBRONN. Bereits seit 2000 ist Kultur im Kreuzgang ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Heilsbronn und der geschichtsträchtige Münsterplatz wird drei Tage lang zum Schauplatz kultureller Darbietungen. Kulturell gesehen kommt im Programm nahezu keine Sparte zu kurz – Theater, Film und Musik – die Heilsbronner denken eben an alles.  >>
20230201_Pfütze
20210318_machtdigital
20210304_Mam_Mam_Burger
20210201_Allianz_GR
20221001_GNM
20230306_Umweltinstitut
20220201_berg-it
20220812_CodeCampN
20230201_Freizeitmesse
20230315_figurentheaterfestival_1