Spätsommer auf der Kulturterrasse: Jazz, HipHop, Kindertheater open air in Fürth Kultur 07.09.-17.09.2023 STADTHALLE FüRTH. Jazz, Big Band, HipHop, Kinderprogramm: Die Fürther Stadthalle lädt auch in diesem Spätsommer wieder auf ihre Terrasse, zum dritten Mal bereits. Vom 07. bis 17. September gibt es ein so umfangreiches wie attraktives Programm. Neu ist das Kombiticket: Einmal zahlen, zehn Events besuchen. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte nach drinnen verlegt. >>
Arınlı und Bogaczewicz: Ein Wassermann-Rundweg für Fürth Kultur 21.06.-24.09.2023 FüRTH. Er war einer der meistgelesen Autoren der Weimarer Republik und gilt als einer der größten Söhne seiner Heimatstadt. Zum 150. Geburtstag von Jakob Wassermann haben die bildende Künstlerin Maja Bogaczewicz und die Autorin Şehbal Şenyurt Arınlı den Jakob-Wassermann-Rundweg 2023 durch Fürth erarbeitet. Der Rundweg wurde zum LESEN!-Festival am 21. Juni eröffnet und ist bis 24. September Teil der Frei Luft Galerie III. Da gehen in Fürth die guten Sachen Hand in Hand. >>
Von Fürth aus in die Welt schauen: LESEN! - das Festival Kultur 22.06.-02.07.2023 FüRTH. Elf Tage lang bestimmt die Literatur das kulturelle Leben der Nachbarstadt Fürth. Lesen! heißt das Festival, das Bücherfans ohnehin im Kalender stehen haben – vom 22. Juni bis 2. Juli. >>
Mit John Steam, Sunday Morning Orchestra, Karin Rabhansl, Pets, ...: Open Air am Lindenhain Musik 19.05.-20.05.2023 LINDENHAIN, FüRTH. Zwei Bühnen, 17 Acts, gar kein Eintritt und wenn man sich das Lineup vom Fürther Open-Air am Lindenhain mal anschaut, sieht man: Hier trifft sich am Wochenende das Who is Who der regionalen Musikszene plus tolle überregionale Gäste. Also auf den Bühnen. Und ihr davor. >>
Rundumschlag des Kulturschaffens in Fürth: Robert Segel + Benno Stahl Kultur 03.04.-16.04.2023 KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens: >>
Fritz Oerter: Anarchy in the Kleeblatttown Kultur 25.12.2022 FüRTH. Wer historisch-politisch ein wenig bewandert ist, hat vielleicht schon einmal von Erich Mühsam gehört oder Gustav Landauer. Wichtige anarchistische Denker des Deutschlands zwischen den Weltkriegen. Der Name Fritz Oerter hingegen ist weitgehend in Vergessenheit geraten. In seiner Heimatstadt Fürth erinnert noch eine Gedenktafel. Jetzt gibt es nicht nur ein Buch, sondern auch eine Doku aus der Medienwerkstatt über den fränkischen Anarchisten. >>
Time to party! 20 Jahre Kunst Galerie Fürth Kunst & Design 01.12.2022 KUNST GALERIE FüRTH. Das Jahr neigt sich mit rasanten Schritten dem Ende zu, die Kerzen sind ausgepustet, das Konfetti ist aufgefegt: Ein bisschen wehmütig blickt die kunst galerie fürth auf die ereignisreichen letzten Monate zurück. 20 Jahre aktives Ausstellungsprogramm im Herzen der Stadt Fürth gaben allen Grund zum Feiern! Ein Jubiläumsgastbeitrag von Susann Scholl >>
Shoppen für den guten Zweck: Der Frankenkonvoi lädt zum Herbstmarkt MAGAZIN 15.10.-16.10.2022 FüRTH. Der Frankenkonvoi ist uns nicht erst seit unserer Spendensammlung für die Ukrainehilfe der Fürther ans Herz gewachsen. Die NGO hat ständig diverse Krisengebiete und die Menschen dort im Blick und liefert verlässlich schnelle, unbürokratische und uneigennütze Hilfe (alle Infos in unserem ausführlichen Interview mit Peter Kunz). An diesem Wochenende könnt ihr die Köpfe hinterm Konvoi kennenlernen – und dabei gute, faire Sachen shoppen. >>
Offene Ateliers in Fürth: Gastspiel NEWSTICKER 15.10.-16.10.2022 FüRTH. Die Bandbreite reicht von Malerei und Grafik über Skulptur, Klangkunst, Installation bis Film, Fotografie und Blasmusik! Das ist Gastspiel, die Ateliertage des Kulturring C, einem freien Zusammenschluss von Künstler*innen in Fürth. Heißt konkret: Am 15. (15-21 Uhr) und 16.10. (11-18 Uhr) öffnen zahlreiche kreative Leute ihre Ateliers und Studios und zeigen, was sie da machen und stellen einen oder mehrere Gastkünstler*innen vor. Mit dabei sind so bekannte Leute wie Michael Jordan, Ludwig Hanisch oder Sascha Banck. Die anzusteuernden Orte verteilen sich übers gesamte Fürther Stadtgebiet. Alle Infos bei kulturringc.net Außerdem coole Gastspiel-Karte bei senf.xyz/events/gastspiel >>
Paint for Peace: Schüler*innen malen für die Ukraine Kunst & Design 25.05.-29.05.2022 KULTURORT BADSTRAßE 8. Die Schüler*innen von zwei Fürther Gymnasien machen Kunst. Nicht weil sie müssen, um von ihren Kunstlehrer*innen eine gute Note zu bekommen, sondern aus eigenem Antrieb heraus und für einen guten Zweck. Die Erlöse der Ausstellung Paint for Peace in der Badstraße 8 gehen zu 100 Prozent an den Frankenkonvoi. >>
Endlich wieder schlau: Die lange Nacht der Wissenschaften MAGAZIN 21.05.2022 Nü-Fü-ERL. „Schlau wird man nicht in der Schule“, so geht ein bekanntes Sprichwort aus dem mittelfränkischen Raum, „schlau wird man an über 130 Veranstaltungsorten in drei Städten von 18 bis 24 Uhr!“ >>
Amphiteatro dell Fuerth: Die Freilichtbühne lädt zu lauschigen Sessions Kultur 01.05.-30.09.2022 STADTPARK FüRTH. Ausflugsziel Fürth: Seit Anfang Mai bespielen Stadparkcafé und Babylon Kino die Freilichtbühne, eine nahezu wildromantisches Amphitheater mitten im derzeit wunderbar grünen Fürther Stadtpark mit Musik, Theater, Lesungen, Kino … >>
Wild und schön und wieder da: Klezmer Festival Fürth Musik 04.03.-13.03.2022 FüRTH. Zwei Jahre lang musste Fürth, die Stadt mit der reichen jüdischen Geschichte, auf ihr Klezmer Festival verzichten. Immerhin eines der größten, internationalen Festivals, das die Musik der osteuropäischen Juden feiert und in aller Lebendigkeit präsentiert. Jetzt ist es wieder da: Internationales Klezmer Festival Fürth, 04. bis 13. März. >>
Die Politiker: Barish Karademir inszeniert Wolfram Lotz Kultur 01.10.-18.10.2021 KULTUR.LOKAL.FüRTH. Niemand ist in den letzten Wochen so in unser Privatleben eingedrungen, wie die Politiker während des Wahlkampfes. Täglich waren sie auf allen verfügbaren Bildschirmen und Plakatwänden allgegenwärtig. Doch wer sind die Politiker eigentlich und wie werden sie vom Großteil der Bevölkerung wahrgenommen? Shooting-Star der deutschen Theaterszene, Autor Wolfram Lotz, gefeiert dafür, dass er das politische Denken wieder ins Theater holt, hat ihnen 2019 einen Text gewidmet, der am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt wurde und seitdem die Spielpläne der großen Häuser ziert. >>
Neuer Konzertort in Fürth: Kulturterrasse Musik 02.09.-19.09.2021 STADTHALLE FüRTH. Fürth gönnt sich im Spätsommer noch eine neue Außenspielstätte. Vom 02. bis 19.09. findet auf der Kulturterrasse vor der Fürther Stadthalle ein buntes Programm mit vielen vor allem lokalen Acts statt. Möglich gemacht und organisiert wird die Terrasse von einem Bündnis verschiedener Fürther Vereine wie der Szene Fürth, dem Soziokultur Fürth Verein, Kultur vor dem Fenster und dem Grüner Markt e.V. Bis zu 250 Menschen sollen vor der Bühne Platz finden – bei schlechtem Wetter kann in die Stadthalle umgezogen werden. >>
Riesenpuppen und Roboter bevölkern die Stadt: Figuren-theaterfestival Kultur 26.08.-26.09.2021 ERLANGEN, FüRTH. Figuren.theater.festival ist in diesem Jahr quasi dauerhaft. Bereits zum eigentlichen Festivaltermin im Mai fanden zahlreiche Aufführungen statt – but only online und auch exakt dafür konzipiert und deshalb anders, überraschend, innovativ. Die ebenfalls geplanten Live-Aufführungen, Interventionen im öffentlichen Raum, Eins-zu-eins-Begegnungen und so weiter werden im Laufe des Jahres eins nach dem anderen nachgeholt. Im Juli gab es bereits etliche Termine in Nürnberg und Erlangen. Im August und September konzentriert sich das Geschehen auf Fürth und Erlangen. >>
Ein audiovisuelles Wunderwerk: Sound 8 Orchestra in Fürth NEWSTICKER 20.08.2021 KULTURORT BADSTRAßE 8. Der Kulturort Badstraße wird zu einem eigenen Weltraum, wird zur Wüstenlandschaft, wird zum James-Bond-Film … Es ist Bathtime mit Live-Musik und Videoprojektion. Am Freitag 20.09. kommt das Sound 8 Orchestra nach Fürth. Besucher*innen des Badesaison Kultifests in 2019 erinnern sich vielleicht an dieses abgedrehte Duo aus Berlin, das eben nicht nur Musik macht. Während Philipe Theurer drummt und Matthias Wyders wie ein Hexenmeister alles aus dem Keyboard herausholt, flimmert Found-Footage-Material von gleich drei Super-8-Projektoren durch den Kulturort. Das Sound 8 Orchestra ist ein audiovisuelles Wunderwerk zwischen Low Budget Lounge und B-Movie-Soundtrack, komisch, nerdy und sicherlich bewusstseinserweiternd. Sound 8 Orchestra 20.08., 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, Tickets 10 Euro. Kulturort Badstraße, Badstraße 8, Fürth >>
Neues Zine aus dem Hause Dümmler: Müde Tiere NEWSTICKER 02.08.2021 EDITION BLUMEN. Nein, nein, wir sind keineswegs die einzigen, die Hefte machen in dieser Stadt und wenn wir uns die Arbeiten von Christian Dümmler anschauen, so kommen wir fast schon ins Zweifeln, ob wir wohl noch die aller, allerbesten sind!? Zuletzt erschien: Müde Tiere – ein klassisches Zine über müde Tiere. >>
LESEN! Fürth: Abgespeckt und trotzdem sexy Kultur 17.06.-27.06.2021 FüRTH. Dem Fürther Literaturfestival LESEN! ist es 2020 gelungen, eine abgespeckte, Corona-safe und trotzdem umfangreiche Version ihres Festivals auf die Beine zu stellen. Ein Erfolg, der in diesem Jahr wiederholt wird. Und was die Fürther so abgespeckt und „Lesen light“ nennen, wäre an anderen Orten das Programm eines ganzen Jahres. >>
Zukunft für Fürth: Talk im Tatü Kultur 10.05.-02.08.2021 FüRTH. Kreative, nachhaltige Ideen und Projekte für eine zuunftsfähige Stadt – gibt es in Fürth in der Tat einige. Damit diese Ideen und ihre Akteur*innen endlich die Sichtbarkeit erfahren, die sie erfahren sollten, starten Bluepingu e.V., die Initiative Fürth.Ort und der KEB Fürth (Katholische Erwachsenenbildung) ein neues Talk-Format. >>