Riesenpuppen und Roboter bevölkern die Stadt: Figurentheaterfestival

26. AUGUST 2021 - 26. SEPTEMBER 2021, ERLANGEN, FüRTH

#Barbara Bess, #Erlangen, #Figurentheater, #figurentheaterfestival, #Fürth, #Performance, #Tanz, #Theater

Figuren.theater.festival ist in diesem Jahr quasi dauerhaft. Bereits zum eigentlichen Festivaltermin im Mai fanden zahlreiche Aufführungen statt – but only online und auch exakt dafür konzipiert und deshalb anders, überraschend, innovativ. Die ebenfalls geplanten Live-Aufführungen, Interventionen im öffentlichen Raum, Eins-zu-eins-Begegnungen und so weiter werden im Laufe des Jahres eins nach dem anderen nachgeholt. Im Juli gab es bereits etliche Termine in Nürnberg und Erlangen. Im August und September konzentriert sich das Geschehen auf Fürth und Erlangen.

Erlangen

In Erlangen tut sich das Figurentheaterfestival mit dem Poetenfest vom 26. bis 29. August zusammen. Zu diesem Anlass reisen neun Kompagnien bzw Einzelkünstler*innen an. Aus Frankreich kommt z.B. der Star-Choreograf Yoann Bourgeois, der nicht nur das Centre chorégraphique national de Grenoble mitbringt, sondern auch ein riesiges Aquarium, in dem wir eine im eigentlichen Sinne atemberaubende Apnoe-Tanz-Performance zu sehen kriegen: Ophélie. Renaud Herbin, Intendant des TJP Straßburg, kommt mit doppeltem Auftrag. Er wird eine innenstädtische Erlanger Schaufensterfassade mit einer Lichtinstallation verschönern und zwotens eine sogenannte Schnurpuppe mit der Unendlichkeit des Lichts konfrontieren. Der Kichenplatz in der Erlanger Altstadt wird vom Berliner Duo Plastique Fantastique mit der monumentalen Luft-und-Folien-Installation #StayOut umgestaltet und Li Kemme hat für Heart ihren eigenen Herzschlag in hundertfacher Vergrößerung nachgebildet.
Nach dem Poetenfest kurzes Päuschen, erst mal alles sacken lassen und verarbeiten, bevor es mit der nächsten Figu-Runde in Erlangen weitergeht, die dann vom 14. bis 19. September in der Innenstadt stattfindet. Der niederländische Theatermacher und Bildende Künstler Dries Verhoeven platziert in diesem Zusammenhang einen Roboter in Erlangen, der uns über bewusstseinsverändernde Substanzen aufklärt. Und Stefanie Oberhoff hat mit dem ungarischen Team Drozdik co. Lázár co. eine Riesenpuppe entwickelt, die den Hunger der ungarischen Regierung nach mehr und mehr Macht und Profit symbolisiert.

Fürth
In Fürth bespielen die Künstler*innen des figurentheaterfestivals vom 23. bis 26. September verschiedene innenstädtische Orte. Unter anderem das Babylon Kino, aber auch Leerstände. Die Installationen dauern zwischen 5 und 20 Minuten. So installieren die scheinzeitmenschen beispielsweise einen Sonnenaufgangsautomaten im Babylon Kino und im kultur.lokal.fürth spielt das Figurentheater Wilde & Vogel exklusive Gedichte von Emily Dickinson nach Wunsch. Die Choreografin (und Kulturpreisträgerin 2020) Barbara Bess feiert im ehemaligen Wilhelmsbad ein Ritual und der niederländische Künstler Daniel Ernst bringt sein Shoebox-Diorama Die Fernwehoper mit nach Fürth.


Figuren.theater.festival
Diverse Aufführungen in Erlangen und Fürth.
Das ganze Programm auf: www.figurentheaterfestival.de




Twitter Facebook Google

#Barbara Bess, #Erlangen, #Figurentheater, #figurentheaterfestival, #Fürth, #Performance, #Tanz, #Theater

Vielleicht auch interessant...

20210201_Allianz_GR
20230801_Staatstheater
20210318_machtdigital
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230911_Consumenta
20230909_Zett9_Stage_Female
20230801_Berg-IT
20230801_Kaweco
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230801_MfK_New_Realities
20230703_lighttone
20230925_Stijl
2023081_Kunstpalais
20230801_Retterspitz
20231004_Gruene_Hirsch