Die mobile Schrauberbude aus dem urban lab: Das Café Latte kommt

MONTAG, 16. MAI 2022, NüRNBERG

#Café Latte, #DIY, #Holzwerkstatt, #Lastenrad, #Urban Lab, #Werkstatt

Das urban lab hat mal wieder was sehr Schönes zusammengeschraubt: Das Café Latte ist eine rollende Holzwerkstatt, die bei euch in der Nachbarschaft auftaucht und sofort alles besser macht – wenn ihr Bock drauf habt!

Das aufgemotzte Lastenrad mit Anhänger kommt mit Material und Werkzeug, mit Heißgetränken und Straßenspielzeug. Der besondere Clou: Das urban lab hat außerdem eine Speisekarte ausgetüftelt, aus der man sich diverse Stadtmöbel zum sofort Zusammenbauen aussuchen kann. Das Bauen findet dann natürlich gemeinsam in einem Workshop statt. Im Zuge dessen lernt jede*r noch so untalentierte Schreibtischarbeiter*in wie man schraubt, sägt und misst und gewinnt dadurch mehr Kompetenz zum Schönermachen seiner eigenen Umgebung.

Auf der Karte stehen: Eine Tauschkiste, eine Pumpstation fürs platte Rad, eine Stadtteilbank als neuer Treffpunkt, ein Stammtisch, der den nächstbesten Pfosten ganz gesellig aussehen lässt und Möbel nach dem Designvorbild Enzo Mari. Oder ihr habt bereits eine Idee, einen Wunsch, eine Idee fürs Viertel und braucht noch Hilfe bei der Umsetzung: Auch dann kommt das urban lab mit dem Café Latte vorbeigeradelt.

Das Angebot richtet sich an soziale oder kommunale Einrichtungen, Schulen, Vereine und Initiativen, aber auch an engagierte Nachbarschaften oder Fimen, die ihrem Umfeld etwas Gutes tun möchten. Der erste Einsatz fand bereits im März und April statt. Zusammen mit den Jugendlichen vom Jugendhaus Geiza in Langwasser entstand eine Außenküche für den Jugendhaus-Garten. Die Modelle erarbeiteten die Jugendlichen selbst, das urban lab setzte sie in Realgröße um.

Café Latte – Einfach Anfrage senden und unverbindliches Angebot erhalten:
www.urbanlab-nuernberg.de/projekt/cafe-latte




Twitter Facebook Google

#Café Latte, #DIY, #Holzwerkstatt, #Lastenrad, #Urban Lab, #Werkstatt

Vielleicht auch interessant...

BURGGRABEN. Dem ein oder anderen dürfte er schon aufgefallen sein, ist er doch ein Ausstellungsstück von Lost & Found 2 im Burggraben: Der Keinkaufskompass des Sänders e.V. Keinkaufs-Dings ... das kommt uns irgendwie bekannt vor: Der Sänders e.V. ist zum zweiten Mal Teil von Quartier U1, dem Stadtentwicklungsprojekt des urban lab. In der ersten Runde entstanden durch die Keinkaufswagen Orte zum Tauschen und Dalassen in der Stadt. Jetzt präsentiert der Sänders in seinem Schaukasten 30 Initiativen und Projekte, die in der Altstadt nonkomerziell arbeiten. Wir haben uns mit Tobi aus dem Team über die Arbeit am Kompass unterhalten.  >>
20210318_machtdigital
20230201_Pfütze
20210201_Allianz_GR
20210304_Mam_Mam_Burger
20230315_figurentheaterfestival_1
20220812_CodeCampN
20221001_GNM
20220201_berg-it
20230201_Retterspitz