KERZENWERKSTATT. Hereinspaziert bei der Kerzenwerkstatt Herrmann im Nürnberger Westen (U Maximiliansstraße). Zum ersten Mal findet hier von Donnerstag (26.) bis Samstag (28.05.) der Markt der Möglichkeiten statt. Und das ist ein besonderes Mitmachspektakel, denn: Beim Markt der Möglichkeiten könnt ihr Sachen nicht nur kaufen wie so faule Konsument*innen (doch, das schon auch), sondern auch selber herstellen. Kerzen zum Beispiel, eh klar, aber auch Tonwaren, Glaswaren, Buchbindereien und Schmuck. Die Bühne im Hof der Kerzenwerkstatt steht konsequenterweise allen offen, die etwas können und gerne jammen wollen. Do – Sa, 14.30 bis 20.30 (Workshops und so 15-17 Uhr), Käffchen trinken, stöbern, selber Hand anlegen.
www.facebook.com/kerzenwerkstattnuernberg >>
Coole DIY-Märkte, auf denen nette Menschen schöne, nachhaltige Dinge feilbieten, gibt es mittlerweile etliche. Keinen allerdings wie fairdreht, denn hier sind die feilbietenden Menschen nicht nur nett und schön, sondern auch jung. Zwischen 15 und 27 soll man sein und Designerin, Schneider, Möbelbauerin, Goldschmied, oder, oder. Für all die engagierten, willigen JungunternehmerInnen ist fairdreht im Fürther Zett9 der richtige Ort. Ihr bewerbt Euch für einen Marktstand, indem Ihr Alexander eine Mail mit Name, Alter, Infos, Bildern (wenn‘s geht) und bereits gemachte Markterfahrungen schickt: alexander.willer@zett9.de
ZETT9. Theersienstr. 9, Fürth. www.zett9.de >>