Urban Lab: Nordgarten

MITTWOCH, 8. MAI 2019

#Nordgarten, #Urban Lab, #Z-Bau

Der Nordgarten in der Südstadt? Was uns stadtgeographisch erst einmal stutzen lässt, begann schon im „alten“ Z-Bau vor der Grundsanierung. Schon damals als „Künstlerei“ mit offenen Angeboten für Kunstschaffende genutzt, wird das etwas in Vergessenheit geratene „Außengelände Nord“ des Kulturzentrums nun dank der EU neu belebt. 

Im Rahmen des Förderprogramms „Forget Heritage“ entsteht im „Außengelände Nord“ des Z-Baus zurzeit ein Gartenprojekt, dass geschichtliches Erbe hinter sich lassen und neben einer grünen Oase zu einem Ort der Begegnung und koproduktiver Stadtgestaltung werden soll. Das Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg steht Pate. Jenseits von kommerziellen Formaten und unter dem Vorzeichen „sinnstiftende Freizeitbeschäftigung“ finden Gartel-EnthusiastInnen, Kulturschaffende, BastlerInnen & Möchtegern-HeimwerkerInnen, TüftlerInnen und austauschwütige Kreativschaffende im Z-Bau-Nordgarten eine echte Spielwiese für gemeinwohlorientierte Projekte und Aktivitäten. 

Mit der Umsetzung betraut wurde die Stadtentwicklungs-Truppe Urban Lab, die seit 2017 im Z-Bau beheimatet ist und im Nordgarten eine gut eingerichtete Holzwerkstatt betreibt. Ausgestattet mit viel Know-How in Brachenaufwertung, Beteiligungsprozessen, Bauen und Projektmanagement wurde zusammen mit Mietern, Ehrenamtlichen und Nachbarn aus der Brachfläche ein Projekt. Es wurde Infrastruktur geschaffen, eine Organisationsstruktur aufgebaut. 

Und was heißt das nun praktisch? Obwohl das Projekt noch am Anfang ist, haben sich schon jede Menge Aktivitäten entwickelt, die sich grob in die Schwerpunkte Gärtnern, Werkstatt, Kunst und Veranstaltungen einteilen lassen: Im Nordgarten haben neben einer ganzen Armada von Stadtmöbeln unter anderem ein selbstgebautes Lastenfahrrad mit (geplantem) Discomodul und das fahrende Pop-up-Café der Gruppe N.Ort das Licht des Lebens erblickt. Die regelmäßigen Selbsthilfe-Werkstätten der Radl-Enthusiasten Schleudergang verhelfen deinem heruntergekommenen Drahtesel zu neuem Glanz. Neben dem „ganz normalen“ Gärtnern mit allem Drum & Dran tüftelt der Science Shop Nürnberg – das Mitmachlabor des Urban Lab – mit seiner Aquaponikanlage an der Landwirtschaft der Zukunft. In den Hopfenbeeten gedeiht feinstes Doldengold für den nächsten Nordgarten-Sud. Im Nordgarten-Depot können sich Mitglieder der solidarischen Landwirtschaft wöchentlich mit frischen bioregionalen Lebensmitteln versorgen. Eingebunden in Z-Bau-Veranstaltungen wird der Nordgarten wahlweise zu Bühne, Markt oder zentralen Chillout-Area mit viel Deko, Tischtennis, Soul Food und Akrobatik-Vorstellungen. 

Der AK Nordgarten trifft sich ab Mai mittwochs ab 18 Uhr und je nach Lust & Laune auch Samstag nachmittags. Am jeweils 3. Mittwoch des Monats gibt’s Planungstreffen, wo Bestehendes geplant und neue Projekte vorgestellt und besprochen werden können. Next Date: 15. Mai.

Du sprühst vor Ideen, hast den grünsten aller Daumen oder einfach nur Lust, etwas zu wuppen? Nordgarten want’s you, komm rum! 

NORDGARTEN IM Z-BAU. 
Nächstes Planungstreffen: Mittwoch, 15. Mai. Und alle kommen mit.

z-bau.com und facebook.com/urbanlabnue




Twitter Facebook Google

#Nordgarten, #Urban Lab, #Z-Bau

Vielleicht auch interessant...

BURGGRABEN. Dem ein oder anderen dürfte er schon aufgefallen sein, ist er doch ein Ausstellungsstück von Lost & Found 2 im Burggraben: Der Keinkaufskompass des Sänders e.V. Keinkaufs-Dings ... das kommt uns irgendwie bekannt vor: Der Sänders e.V. ist zum zweiten Mal Teil von Quartier U1, dem Stadtentwicklungsprojekt des urban lab. In der ersten Runde entstanden durch die Keinkaufswagen Orte zum Tauschen und Dalassen in der Stadt. Jetzt präsentiert der Sänders in seinem Schaukasten 30 Initiativen und Projekte, die in der Altstadt nonkomerziell arbeiten. Wir haben uns mit Tobi aus dem Team über die Arbeit am Kompass unterhalten.  >>
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230201_Pfütze
20210304_Mam_Mam_Burger
20220201_berg-it
20221001_GNM
20220812_CodeCampN
20230315_figurentheaterfestival_1
20230201_Retterspitz