KURTI: Familien, Kultur, Ferienprogramme

4. AUGUST 2025 - 30. SEPTEMBER 2025

#curt kids, #Ferienprogramm, #Kinderkultur, #KURTi, #Sommerferien

Die großen Ferien sind da, zumindest für eure Kinder. 6 Wochen fei haben, davon können die meisten Erwachsenen nur träumen. Damit eure Kinder aber gut bespaßt sind, während ihr in der Arbeit seid gibt es ein reichhaltiges Ferienprogramm in den Kinderkulturstätten der Stadt. curt verschafft euch den last minute Überblick!

Neues Museum 
Sommer, Sonne, Kunst und mehr
Wie entsteht eigentlich ein gutes Design? Und was macht einen Alltagsgegenstand zu etwas Besonderem? Diese Fragen können eure Kids in den Sommerferien im Neuen Museum kreativ auf den Grund gehen. Inspiriert von der Ausstellung DOUBLE UP! und dem RecyclingDesignpreis könnt ihr euch hier nach Herzenslust austoben: Es wird gezeichnet, gebaut, erfunden und ausprobiert – ganz ohne Vorgaben, aber mit jeder Menge Spaß und Fantasie. In täglich wechselnden Workshops entstehen kleine Designwunder aus neuen und alten Materialien – ob schräg, schön oder einfach geniale Ingenieurskunst. Vielleicht wird aus einer Plastikflaschensammlung ein schickes Möbelstück oder aus einem alten Karton eine Designerlampe? Alles ist möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnahme kostet 5€ pro Kind, Gruppen zahlen nach Absprache. 
---
Sommer, Sonne, Kunst und mehr
05.08.–08.08. + 12.08.–15.08. / tägl. 10–12 Uhr 
Neues Museum Nürnberg / www.nmn.de
Anmeldung: Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Germanisches Nationalmuseum
Vesper & Führung
Am 14. September ist großer Familientag im GNM mit einem Führungsmarathon und Vespern im Innenhof. Zwischen 10:30 und 15:30 Uhr könnt ihr eure Picknickdecken im Kleinen Klosterhof ausbreiten und jede Familie wird dort zur gebuchten Uhrzeit für die Führung abgeholt. 
Die Führungen dauern immer jeweils 30 Minuten und behandeln zwei Themen im Wechsel: FORSCHER UND ENTDECKER oder GEHEIMNISVOLLE ZEICHEN. Sonnencreme und Hut nicht vergessen. Am 21. und 28.09. finden dann die sonntäglichen Führungen statt unter dem Motto ÜBERRASCHUNG!
Das Kinderatelier startet dann ab dem 20.09 nach der Sommerpause wieder mit gewohntem Programm, immer samstags. Der letzte Samstag im Monat ist mitreserviert, für alle Erwachsenen, die mitmachen wollen.Familienprogramm im GNM
---
Familientag
14.09., ab 10:30
Familienführungen jeden Sonntag,
offenes Kinderatelier jeden Samstag.
www.gnm.de

KUF
Ferienprogramm
Juhu, die heiße Jahreszeit ist da – und mit ihr nicht nur Wassermelone und Flip-Flops, sondern auch jede Menge Kultur für die Kleinen (und ihre großen Begleitpersonen). Und wo geht das besser als in der Kulturwerkstatt Auf AEG, wo man sich nicht nur indoor austoben, sondern auch einfach mal auf der Wiese chillen kann? Ein echtes Herzensformat für die Allerkleinsten: Beim BABYKONZERT LUFT.SPIEL (Mi., 10.9., 11 Uhr und 15 Uhr) dürfen Babys zwischen null und zwei Jahren gemeinsam mit ihren Eltern in die Welt der Klänge und Bewegungen eintauchen. Mal sanft wie ein Windhauch, mal quirlig wie ein Herbststurm – Luft ist immer da, und sie klingt auf einmal ganz wundervoll. Ein sinnliches Konzert, bei dem Fühlen, Staunen und Mitmachen ausdrücklich erlaubt sind. Decken nicht vergessen – gekrabbelt wird natürlich auch. Wer dann auf den Geschmack gekommen ist, sollte sich den TÜR AUF AEG-Tag schon mal dick im Kalender anstreichen: (So., 28.9., 13–19 Uhr, Eintritt frei). An diesem Sonntag öffnen sich alle Türen und Tore der Kulturwerkstatt – zum Schauen, Staunen, Zuhören, Tanzen und Mitmachen. Es gibt Ausstellungen, Konzerte, kleine Workshops, kreative Angebote, Musik auf dem Hof und garantiert ein paar Überraschungen. Und mittendrin: der KinderKunstRaum, der sich für diesen Tag was richtig Schönes überlegt hat. Unter dem Motto VERWANDLUNGEN verwandelt sich der Aktionsraum KontrastReich in eine Spielwiese zwischen Schwarz-Weiß und Kunterbunt, im EinfallsReich entstehen kleine Mini-Kunstwerke zum Mitnehmen, und wer mag, lässt sich im Foyer bei HUT COUTÜR AUF AEG mit schrägen Accessoires und kreativen Hüten für den Auftritt neu einkleiden. Auch in den Sommerferien bietet der KinderKunstRaum in den ersten beiden Ferienwochen (4.8.–8.8. und 11.8.–15.8., immer 9–13 Uhr) gleich zwei spannende Workshops an. Bei FREIRAUMTRAUM dreht sich alles um Gärten – echte, imaginierte, gebastelte. Wie sieht mein Traumgarten aus? Was wächst darin? Was sagt er über mich? Inspiriert vom Skulpturengarten am Neuen Museum gestalten die Kinder ihre eigenen Werke – und setzen sie am Ende zu einem großen Gemeinschaftsgarten zusammen. Und wer mehr Lust auf Naturforschung hat, wählt NATUR IN BILD – BILD IN NATUR: eine kleine Zeitreise durch die Kunstgeschichte, auf der Kinder entdecken, wie sich Künstler:innen von der Natur inspirieren lassen – von der Höhle bis zur Land Art. Und natürlich wird auch selbst gestaltet, geforscht und experimentiert. 
Für beide Angebote ist eine Onlineanmeldung über untenstehende Webadresse erforderlich. 
---
Amt für Kultur und Freizeit
www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur

HipHop für Kids
DIKKA
Das rappende Nashorn DIKKA aus Berlin, hinter dem der Musiker und Autor Sera Finale steckt, hat sich in den letzten Jahren zum Superstar der Kindermusik gemausert. Mit seinen witzigen und gleichzeitig klugen Songs begeistert er nicht nur Kids, sondern auch deren Eltern. Mit im Gepäck sind auf der neuen Boah ist das krass-Tour wieder viele neue Ohrwürmer, die längst in Kinderzimmern, Kitas und Schulhöfen mitgesungen werden. Bei seinen Shows wird getanzt, gelacht, mitgesungen – und das am liebsten laut! Mit dabei sind natürlich auch wieder seine tierischen Freunde DJ Löwe und AB-Zebra. DIKKA schafft es wie kaum ein anderer, Inhalte mit Spaß zu verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger, aber immer mit einem Augenzwinkern. Kein Wunder, dass auf seinen Songs auch schon Stars wie SIDO, MARK FOSTER, LEA der CRO zu hören waren.
---
DIKKA
Do., 25.09. / 17 Uhr / KIA Metropol Arena / www.concertbuero-franken.de
ACHTUNG: curt vergibt kurz vorher 3x2 Tickets via instagram!

Zetties Kidz Klub
Bummelkasten
Dieser Typ aus Berlin macht alles selbst – mit dem Mund! Kein Witz: Beats, Sounds, Melodien – alles aus einem Hals. Und das kommt an. Seine Musikvideos knacken täglich die Klickzahlen, und sein Album Irgendwas Bestimmtes hat sich lässig in die Kinderzimmer der Nation geschlichen. Aber Achtung: Das ist nichts für seichte Ohren – hier gibt’s Texte, die direkt, witzig und manchmal auch nachdenklich sind.
Ob ein Lied übers Wandern (mit WLAN, klar), nervige Elternsätze wie Kommt ihr bitte!? oder irre Figuren wie Klopapierdieb Max und Ponywurst-Prinzessin Susi – BUMMELKASTENS Fantasiewelt ist komplett durchgeknallt und dabei verdammt clever. Live? Sitzt er entspannt im Sessel und loopt dabei seine Beats. Lässige Mukke, die nicht nur eure Kids begeistern wird.
---
Zetties Kidz Klub: Bummelkasten
Sa., 20.09. / 14 Uhr / Z-Bau / www.z-bau.com
ACHTUNG: curt vergibt kurz vorher 3x2 Tickets via instagram!

Naturhistorisches Museum
Antike Ferien 
Am 04.08. steht RÖMISCHES PARFUM auf dem Programm. Die Kinder erfahren, wie die Römer dufteten, und stellen ihr eigenes Parfum aus Öl, Weihrauch und Gewürzen her. Bei CUCINA ROMANA (05.08.) geht es wieder hinter den Herd für ein echtes römisches Menü nach antiken Rezepten. Kulinarisch zurück in die Steinzeit bringt die STEINZEIT-KÜCHE (06.08.) euren Kids neue Zubereitungstechniken mit echten Feuerstein-Klingen bei. Zum Abschluss wird’s kreativ mit ANTIKE MOSAIKE (07.08.). Hier werden Mosaike gelegt, römische Kleidung anprobiert und antike Spiele gespielt. Alle Veranstaltungen finden von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet je nach Programm zwischen 9 und 12 Euro.
---
Ferienprogramm im Naturhistorischen Museum
01.08. - 07.08. / 10 - 13 Uhr / Naturhistorisches Museum
www.nhg-museum.de

 




Twitter Facebook Google

#curt kids, #Ferienprogramm, #Kinderkultur, #KURTi, #Sommerferien

Vielleicht auch interessant...

Kultur  01.02.-31.03.2025
NÜ/FÜ/ER. GNM: Drachen zähmen
Weiterhin könnt ihr jeden Sonntag mit der ganzen Familie in vergangene Zeiten eintauchen und auf Entdeckertour gehen. Passend zur Ausstellung Hello Nature dreht sich im Februar und März alles um das Thema WIR UND DIE NATUR. Hier werden wichtigen Fragen geklärt und die Beziehung zwischen Mensch und Natur beleuchtet. Wieso hatten Paradiesvögel oft ein schweres Leben? Und was hat Saatgut in einem Teppich zu suchen? Am 16.03. geht es auf Drachen-Safari! Beim Drachen-Workshop XXL ist die ganze Familie willkommen. Erst geht’s auf spannende Drachenjagd durchs Museum, und danach könnt ihr mit Tonpapier und Schere eure eigenen Fantasie-Drachen basteln. Beim Schattenspiel erweckt ihr eure Kreationen dann zum Leben. An den Samstagen öffnet das Kinderatelier wie gewohnt seine Türen. Gemeinsam tauchen die Kinder in die Welt geschichtsträchtiger Künstler:innen ein und werden im Anschluss selbst kreativ. 
---
Familienprogramm im GNM
Familienführungen jeden Sonntag,
offenes Kinderatelier jeden Samstag.
www.gnm.de
   >>
FILMHAUS. Festivals für Kinderfilme gibt es bestimmt einige, aber meistens sind es doch die Erwachsenen, die aussuchen, was da läuft. Nicht so beim Little Big Films im Filmhaus, dem ältesten Kinderfilmfestival, das von Kindern organisiert wird. Elf Filmfans zwischen 9 und 13 waren an der zehnten Ausgabe von Litte Big Films beteiligt, die am 15.07. und 16.07. stattfinden wird. Ihre Festivalzeit begann bereits im Februar mit einem Ausflug zur Filmsichtung bei der Berlinale. Knapp 80 Kinder waren seit 2014 insgesamt an Little Big Films beteiligt, einige von ihnen sind mittlerweile selber Filmemacher.

Eröffnet wird Little Big Films am 15.07. um 11.30 Uhr mit dem norwegischen Animationsfilm
Sowas von super, in dem Hedwig von einem Moment auf den anderen den Job ihres Vaters übernehmen und Superheldin werden muss. Die beiden elfjährigen Synchronsprecher*innen Aurelia van Cauwelaert und Hans Heinrich Hünnebeck kommen für das Festival nach Nürnberg. Genauso wie Rosa von Leeuwen, der Hauptdarstellerin im Film Kiddo. Der handelt von der elfährigen Lu, die in einer Wohngruppe lebt, weil ihr Mutter eine berühmte Schauspielerin in Hollywood ist. Eines Tages taucht sie wieder auf und die beiden starten einen abenteuerlichen Roadtrip nach Polen. Ein sehr ernstes Thema verhandelt der Film mit dem Titel Comedy Queen: Die 13-jährige Sasha ist wütend auf ihre Mutter – weil sie sich das Leben genommen hat. Um ihren Vater trotzdem wieder zum Lachen zu bringen, fasst Sasha ein Ziel: Sie will, sie muss Comedy Queen werden.

Der Zeichentrickfilm Titina erzählt von einem italienischen Luftschiff-Ingenieur, der mit dem Abenteurer Roald Amundsen und der titelgebenden Hündin zum Nordpol aufbricht. Die deutsche Synchronfassung feiert in Nürnberg Premiere, zu Gast sind die Sprecher*innen Oona Diz Butzmühlen, Silvestre Diz Butzmühlen, Yascha Finn Nolting und Thomas Witte. In The Ghastly Brothers – Lilith und die Geisterjäger lernen wir eine paranormale Detektivin kennen, die gegen ihren Willen aufs Internat geschickt wird. Dort spukt es natürlich, doch zusammen mit den kauzigen Ghastly Brüdern kann Lilith ihre Mitschüler*innen von dieser Plage befreien.

Dounia und die Prinzessin von Aleppo erzählt von einem Mädchen, das in einer magischen Stadt aufwächst, Aleppo. Doch als ihr Vater von Soldaten festgenommen wird, muss Dounia bei ihren Großeltern leben und wenig später aus der Stadt fliehen. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause hilft der Familie Dounias Zauberkraft und ihr grenzenloser Optimismus. Und zuletzt: Sweet As, die Geschichte von Murra, die bei einer alleinerziehenden Mutter aufwächst und von ihrem Onkel zu einer therapeutischen Fotoexkursion überredet wird. Auf dieser erlebt Murra Herzschmerz, findet Freund*innen fürs Leben und stößt auf die Wurzeln ihrer Ahnen.

___
Little Big Films #10
Das Kinofestival von Kindern für Kinder
15. und 16. Juni im Filmhaus, Eintritt frei!  >>
HEILIG-GEIST-HAUS. Aus Heilig-Geist-Haus wird in der Vorweihnachtszeit traditionell das Nürnberger Sternenhaus, das ein reichhaltiges Programm aus Theater, Geschichten, Musik, Ballett und der Märchenstunde mit dem Nürnberger Christkind bereithält. Veranstaltungen gibt es hier täglich. Unter anderem mit: Der Zauberer von Oz, eine abenteuerliche Reise in ein magisches Land, inszeniert von der Musical Company. Brummkönig und Teigprinzessin, eine mehlstaubige Geschichte über eine Prinzessin, die keinen Pfefferkuchen backen kann, von Thomas Herr (Theater Rootslöffel). Kleiner Ärger, riesen Zorn, Geschichten und Momente zu einem wichtigen, aber schwierigen Gefühl, erzählt vom Theater Morgenroth & Schwester. Die Prinzessin, die nicht schlafen konnte, Ines Honsel erzählt von einem seltsamen Wesen, das Träume zum Abendbrot verspeist. Endlich gute Kinderlieder - mit Toni Komisch (El Mago Masin) und vieles, vieles mehr. Der Besuch im Sternenhaus lässt sich wunderbar mit der Nürnberger Kindeweihnacht verbinden – die findet nämlich direkt vor der Tür statt. Das gesamte Programm findet ihr online: www.sternenhaus.nuernberg.de  >>
20250801_Staatstheater
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_nuernberg_musik
20250801_brueckenfestival.de
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250310_VAG
202500907_klar_herrlich
20250401_ebl_AZUBI
20260601_herzo
20250801_VAG_Heimstetten