Zukunft für Fürth: Talk im Tatü

10. MAI 2021 - 2. AUGUST 2021, FüRTH

#Bluepingu e.V., #Fürth, #Fürth.Ort, #KEB, #Livestream, #Talk, #Zukunftssalon

Kreative, nachhaltige Ideen und Projekte für eine zuunftsfähige Stadt – gibt es in Fürth in der Tat einige. Damit diese Ideen und ihre Akteur*innen endlich die Sichtbarkeit erfahren, die sie erfahren sollten, starten Bluepingu e.V., die Initiative Fürth.Ort und der KEB Fürth (Katholische Erwachsenenbildung) ein neues Talk-Format.

Der Fürther Zukunftssalon! Talk im Tatü holt im 14-tägigen Rhythmus Menschen ran und vors Mikro, die etwas zur und über die Fürther Soziokultur zu sagen haben. Im Zukunftssalon soll ausdrücklich weniger geklagt als inspiriert werden. Die Initiator*innen wollen zeigen, welche guten Beispiele es in Fürth gibt,was möglich und notwendig ist. Die Talks werden live übertragen und bleiben im Anschluss auf dem YouTube-Kanal von Bluepingu erhalten.

Los geht’s am 10.05., 20 Uhr mit dem Chef: Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung. Welche Visionen hat er für Fürth? Und vielleicht auch: Was ist da eigentlich mit dem Lokschuppen schiefgelaufen? In den kommenden Wochen kommen dann eigentlichen Akteuer*innen der Szene zum Zug, die Künstlerin Sascha Banck (24.05.), der Kofferfabrik-geschäftsführer Udo Martin (07.06.), der Kultur-vor-dem-Fenster-Erfinder Marc Vogel (21.06.) und so weiter und so fort.

Hier gehts direkt zum YouTube-Kanal:
www.youtube.com/channel/UCYE-RhdssAiBCo5uxqy9K8A




Twitter Facebook Google

#Bluepingu e.V., #Fürth, #Fürth.Ort, #KEB, #Livestream, #Talk, #Zukunftssalon

Vielleicht auch interessant...

KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
FüRTH. Der Frankenkonvoi ist uns nicht erst seit unserer Spendensammlung für die Ukrainehilfe der Fürther ans Herz gewachsen. Die NGO hat ständig diverse Krisengebiete und die Menschen dort im Blick und liefert verlässlich schnelle, unbürokratische und uneigennütze Hilfe (alle Infos in unserem ausführlichen Interview mit Peter Kunz). An diesem Wochenende könnt ihr die Köpfe hinterm Konvoi kennenlernen – und dabei gute, faire Sachen shoppen.  >>
20230201_Pfütze
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20210304_Mam_Mam_Burger
20230315_figurentheaterfestival_1
20220201_berg-it
20220812_CodeCampN
20230201_Retterspitz
20221001_GNM