Musik und Zukunft: Skull Sized Kingdoms

DONNERSTAG, 2. JUNI 2022, ZUKUNFTSMUSEUM

#Konzert, #Matze, #Musik & Zukunft, #MUZ, #Skull Sized Kingdoms, #Talk, #Zukunftsmuseum

Um Musik kümmert sich in Nürnberg die Musikzentrale, um Zukunft das Zukunftsmuseum, um Berichterstattung und Moderation der curt. So einfach ist das. Und deshalb funktioniert das auch so gut, wenn die ersteren beiden sich eine innovative Muskreihe ausdenken und den dritten mit ins Boot holen. Musik & Zukunft geht weiter, diesmal mit dem musikalischen Kollektiv Skull Sized Kingdoms.

Skull Sized Kingdoms startete ursprünglich als Soloprojekt von Hannes Hümmer und entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer potenten Kollektivformation, in der jedes Mitglied seinen persönlichen Beitrag zum Gesamtwerk leistet. Von Sound- und Songidee bis hin zu Produktion und visueller Umsetzung liegen alle Gestaltungsmöglichkeiten in eigener Hand. Seither befindet sich das Kollektiv in einem permanenten Zustand der Kreativität und der Produktion. Skull Sized Kingdoms ist ein fruchtbarer Boden, auf dem immer neue Ideen und Visionen wachsen.
Nachdem die frühen Neuzugänge, Tim Schleicher (LEAK) und Albert Lich vor allem die Live-Umsetzung erweiterten, kamen 2020 mit Hannes Hengster (We Brought A Penguin, Mr. Pablo) und Jan Kerscher (Like Lovers, Ghost City Recordings) zwei neue Songwriter/Sänger/Producer ins Spiel, die das innovative Klangbild der Band noch weiter mit Gesang und Produktion bereichern. Zusammen mit 3D Visual FX Artist und Live-Visual Director Wolfgang Riedl a.k.a. lazerozen steht das Kollektiv nun vor der Aufgabe, die gemeinsame Vision einer neuartigen, interaktiven und hyperaudiovisuellen Band umzusetzen.

Im Zukunftsmuseum wird curt’s finest Matze Gründl mit der Band über dieses sehr eigenständige Bandkonzept unterhalten.

Im Fokus stehen dabei die Fragen, warum sie sich eher als Produzenten im Kollektiv und weniger als Band verstehen, warum Visualität auf einer Augenhöhe mit der Musik stehen kann und wie die Nürnberger Musikschaffenden auf die Gegenwart und Zukunft der populären Musik – ganz aus ihrer Perspektive – blicken.

Musik & Zukunft | im Deutschen Museum Nürnberg
Live: Skull Sized Kingdoms mit Matze Gründl | Konzert und Talk
Donnerstag, 02. Juni 2022
Einlass: 19:30 Uhr


 




Twitter Facebook Google

#Konzert, #Matze, #Musik & Zukunft, #MUZ, #Skull Sized Kingdoms, #Talk, #Zukunftsmuseum

Vielleicht auch interessant...

"Wenn wir ans Geld denken würden, gäbe es uns nicht." Monika Roscher im Interview mit Tommy Wurm

Man muss wohl sagen: Das ist ein Tross! Die gebürtige Langenzennerin
Monika Roscher ist mit ihrer Bigband auf Tour. Das macht, grob überschlagen und wenn wir niemanden vergessen haben, 18 Leute. Auf der Bühne und im Bus. Aber Monikas Herz schlägt eben vor allem für diese große Besetzung.
Tommy Wurm sprach mit der ECHO- und Wolfram-von Eschenbach-Preisträgerin über Einflüsse, Tourleben und die fränkische Heimat. Am 15.06. kehrt sie zurück und macht auf ihrer Tournee im Z-Bau Halt.  >>
MAGAZIN  05.10.-07.10.2023
Für das diesjährige NÜRNBERG POP, welches vom 05. bis 07. Oktober erneut eine Vielzahl an Locations rund um die Innenstadt mit grandioser Live-Musik bespaßen wird, schwappt die erste Bandwelle in die curt-Redaktion. Heureka!, jauchzen die Konzertliebhaber:innen, denn das Booking ist schon jetzt ne Wucht!   >>
“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
KATANA KUNST & KURHAUS E.V.. Ramsch sind ein frei improvisierendes akustisches Trio, bestehend aus Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, anreisend aus der Schweiz. Das Instrumentarium wird gern um Flöte, Spinett und allerhand Kram aus Küche und Baumarkt erweitert. Wer dabei war, erinnert sich an den 12.10.2021, als Ramsch bei Andis SuppKultur im Gostner mit dem Erlanger Björn Bischoff zu einer spektakulären Einheit für einen Abend zusammengeschnürt wurden. Im Aufeinandertreffen von Text und Musik auf diese Art entstand etwas Neues, nie Dagewesenes, ständig Überraschendes.
Ramsch sind auf den Geschmack gekommen und machen das Prinzip zur Tour, die sie erneut nach Nürnberg führt, diesmal ins Kunst- und Kurhaus Katana und mit curts Andi selbst mit auf der Bühne. Andi liest Ausschnitte aus Geschichten, die von Ramsch überrumpelnd, laut und gefährlich vertont werden. Das wird ein herrliches Chaos und ein Kunstwerk nur für den Moment und nicht reproduzierbar.

Ramsch feat. Andreas Thamm
09.03., 20 Uhr, KATANA  >>
20210201_Allianz_GR
20230801_Staatstheater
20210318_machtdigital
20230801_Retterspitz
20230909_Zett9_Stage_Female
20230801_MfK_New_Realities
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230801_Kaweco
20230801_Berg-IT
2023081_Kunstpalais
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230911_Consumenta
20230703_lighttone