Endzeit im Edel: GOHO-Galerie präsentiert Maria Manasterny

7. OKTOBER 2020 - 11. OKTOBER 2020, EDEL EXTRA

#Ausstellung, #Collage, #Edel Extra, #Film, #Kunst, #Maria Manasterny, #Vernissage

Das Edel Extra präsentiert die Berliner Künstlerin Maria Manasterny, die sich mit ihren zwischen Film, Collage und empirischer Forschung angesiedelten Arbeiten unter anderem mit Identität in sozialen Machtstrukturen auseinandersetzt: Schon wieder Enthüllungen! (II) feiert am 07.10. Vernissage und läuft bis zum 11. 

In der Ausstelung ist unter anderem der dokumentarische Kurzfilm Better safe than sorry zu sehen, der seine Zuschauer*innen in eine Welt enführt, in der die ständige Erwartung der Endzeit die akzeptiere Normalität ist. Dafür montiert Manasterny fiktionales und reales Footage aus der Prepperszene und collagiert es mit O-Tönen von diesen Menschen am Rande der Gesellschaft, die ihr Leben mit größtmöglicher Hingabe ihren wilden apokalyptischen Szenarien widmen. 

Zwotens bringt die Künstlerin eine Art installative Wunderkammer nach Nürnberg. Die Intimität der Gerbera Jamesoni beschäftigt sich mit der Projektion der hierarchischen Zwei-Geschlechter-Ordnung durch Botaniker auf die Pflanzenwelt. Mittels historischer Texte, Collagen und Film ruft die Künstlerin eine Aktualisierung der Debatte auf, die von sozialer Macht auf dem Feld der Natur handelt. 

Vernissage am 07.10.20 um 19 Uhr
Ausstellung 08.10. - 11.10.20, 17-20 Uhr
___

Edel Extra
Müllnerstraße 22
edelextra.biz  
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Collage, #Edel Extra, #Film, #Kunst, #Maria Manasterny, #Vernissage

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Über 30 Jahre lang hat Petra Weigle, die dieses Jahr formal in den Ruhestand geht, einige Dutzend Ausstellungen des Instituts für moderne Kunst, sowie diverse andere als Kuratorin verantwortet. Entstanden sind mal vielschichtige, mal minimalistisch präzise Setzungen in den verschiedensten Räumen Nürnbergs. Höchste Zeit, mit einer der erfahrensten Ausstellungsmacherinnen der Stadt ein paar Worte zu wechseln.  >>
SASANISIMOVA: Kurznachrichten aus Charkiw
Die Künstlerin Sasha Anisimova versieht ihre Fotografien mit Zeichnungen und kurzen Texten und verbindet somit die beiden künstlerischen Gattungen Fotografie und Grafik. Die literarischen Einlassungen nehmen tagebuchartig auf die Kriegsgeschehnisse vor Ort in Charkiw Bezug und kommentieren sie. Die Charkiwer Künstlerin konnte bereits für die Teilnahme an der Ausstellung FARBE BEKENNEN in der Open-Air-Galerie am Bauzaun der St. Lorenzkirche gewonnen werden. Sashas Bilder sind bewegende Zeitzeugnisse der aktuellen Zustände in Nürnbergs Partnerstadt Charkiw.
Ausstellung im
Defethaus, Nbg, bis 08.10.

OUTPUT
Fotoszene Open-Air geht in eine neue Runde: Im Rahmen der diesjährigen FreiLuftGalerie Fürth zeigt die fotoszene nürnberg e.V.* - forum freier fotografen, wieder Kunst im öffentlichen Raum, diesmal im Stadtpark Fürth. „Not macht erfinderisch“ besagt eine Redewendung, wenn wichtige Dinge fehlen und besondere Ideen vonnöten sind, um dennoch zum Ziel zu kommen. So waren die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen Grund dafür, dass die fotoszene nürnberg e.V.* den öffentlichen Raum für sich und die Fotografie als Präsentationsplattform entdeckt hat. Beginnend mit einer großen Ausstellung anlässlich des Internationales Fotofestival Nürnberg 2021 im Nürnberger Stadtpark, folgte deren Präsentation im Stadtgarten Roth. Der Gedanke, im Freien einen „white cube“ zu installieren, das heißt, ein Ausstellungsforum einzurichten, das den Interessierten in den Weg gestellt ist und ohne Schwellenhemmnis betreten werden kann, führte schließlich zu neun Open-Air-Ausstellungen an einem Bauzaun rund um die St.Lorenzkirche in der Innenstadt Nürnbergs.
Doch das war mal, der Bauzaun steht längst nicht mehr. In der FreiLuftGalerie Fürth sind Arbeiten von James Edward Albright jr., Mile Cindric, Günter Distler, Tim Händel, Stefan Hippel, Steffen Kirschner, Lena Mayer, Jutta Missbach, Rudi Ott und Jens Wegener zu sehen.
Open-Air-Ausstellung im Stadtpark Fürth, noch bis 25.09.

---

fotos zene nürnberg*
www.die-fotoszene.de
Festivalhomepage: www.fotofestivalnuernberg.de


   >>
20231001_Mummpitz
20231001_Staatstheater
20231201_Pfuetze
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20231105_Gysi
20231001_Retterspitz
20231001_Reservix