Ein zarter Neuanfang: Kabarett, Comedy und co Kultur 01.10.2020 NüRNBERG, FüRTH, ERLANGEN. Die Kleinkunst hat es besonders schwer. Die meisten Bühnen sind nicht größer als ein Bierdeckel und wer schon mal im wunderbaren Burgtheater war, kann sich vorstellen, dass hier unter pandemiegerechten Auflagen außer dem Techniker noch ungefähr zwei Gäste Platz finden. Nichtsdestotrotz geben alle Betreiber*innen alles, denn die Show must go on. Curt-Comedy-Trüffelschwein Tommy weiß, wo es was zu Lachen gibt. >>
Tretboottheater: Oliver Tissot geht baden NEWSTICKER 08.07.2020 WöHRDER SEE . Was man nicht alles leisten muss, für ein bisschen Kabarett-Unterhaltung. Tretboot-Strampeln zum Beispiel. Der Nürnberger Kabarettist und Humorphilosoph lädt am 08. Juli zu einem besonderen Trip auf dem Wöhrder See: Tretboot-Theater. Das Publikum begibt sich dazu zunächst in einen Schwan oder Flamingo nach eigenem Gusto und ist dann angehalten, sich tretend auf den Weg zur Energie- und Umweltstation zu machen. Dort wartet Tissot, der sein neustes Programm von der Veranda der Umweltstation performen wird. Die Tretboote sorgen dabei automatisch dafür, dass maximal zwei Personen einander nahe kommen können. Der Kabarettist verspricht: Wer es mit dem Boot bis zur Veranada schafft, bekommt frohe Botschaften, trockenen Humor sowie tiefgründiges bis feuchtfröhliches Geblubber. Tickets kosten 20 Euro, ermäßigt 18, Bootsgebühr inklusive. Alle weiteren Infos und Tickets unter: www.rote-buehne.de >>
Schlag nach bei Shakespeare! NEWSTICKER 05.03.2020 Gesang, Schauspiel und eine große Portion Charme: Dazu lädt Silke Schrape am 7. März von 20-22 Uhr im südpunkt ein. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Literatur und Musik – teils einstudiert, teils improvisiert. Zusammen mit Partner-in-Crime und Pianist Robert Bärwald ist an diesem Abend alles möglich. Lasst Euch überraschen! Kosten: 15 Euro, ermäßigt 12,-. SÜDPUNKT. Pillenreuther Str. 147, Nbg. www.nuernberg.de/internet/suedpunkt >>
Serdar Somuncu: der Mann, der nicht nach Nürnberg kommt! Kultur 03.04.2020 Man kennt ihn cholerisch. Serdar Somuncu, der Hassias, der sich auf Bühnen, im TV, im Radio keifend über die Dummheit der Menschen auslässt. Lustig, ja, manchmal anstrengend, ein Moralist und kein Luftikuss. Anschauen will man Somuncu gerne, aber treffen, ihm Fragen stellen, die ihm bereits gestellt worden sind? >>
Theo O.J. Fuchs:Wie es sich mit dem Minister verhielt Kultur 05.03.2020 Der Verkehrsminister, ja man weiß... ich sag einfach mal Flugtaxi, Mautskandal, Diesel-Rätsel und so. Der Minister hatte ja gegen Schluss seiner Amtszeit, wann war das nochmal? Jahre ist das her, das muss vor dem EU-Beitritt Japans gewesen sein, oder doch später... ? Egal. >>
Matthias Egers Egersdörfer: Anton und die Frau Keilholz MAGAZIN 01.03.2020Von M. Egersdörfer DEM EGERS SEI WELT #80: NACHBARN – KOLUMNE AUS CURT 04-2020. Anton Kolb war in Gedanken. Er blickte auf seine Schuhe, die über die quadratischen Gehsteigplatten liefen. Er wäre achtlos an seiner Nachbarin vorbeigelaufen, wenn diese ihn nicht gleich zweimal hintereinander gegrüßt hätte. Er hob seinen Blick und grüßte die Dame in ihr faltiges Gesicht mit den rot gemalten Lippen hinein. Die alte Schlitzbier wohnte, seit Anton denken konnte, im Vorderhaus. Er selbst war vor über zwanzig Jahren in eine Zwei-Zimmer-Wohnung im ersten Stock des Hinterhauses gezogen. >>
Kabarett, Comedy & Co im März Kultur 01.03.2020 Reiner Kröhnert, Egers & der Heiland, Bademeister Schaluppke, El Mago Masin, Sebastian 23, Badesalz, Frank Lüdecke – Was sich an Hochgeistigem und scharfsinnigem Tut, das erfahrt ihr genau hier, denn der kecke Tommy, unser Schreiberling für Kabarett & Comedy, ist ein kritisches Trüffelschwein. >>
Egers Welt #79: Der Traum von den Salamandern Kultur 30.01.2020Von M. Egersdörfer Edgar erwachte von einem Schlurfen, das aus der Tiefe des Hofs in sein Schlafzimmer im zweiten Stock des Hinterhauses drang. Dann erklang zweimal, von einer kurzen Pause unterbrochen, das Geräusch der Rolltür, hinter der sich die Abfalleimer der Hausgemeinschaft befanden. Sodann schleiften schlabbernde Schritte über den Asphalt. >>
Kabarett, Comedy & Co im Februar Kultur 01.02.2020 Was sich an Hochgeistigem und Scharfsinnigem tut, das erfahrt ihr genau hier, denn der kecke Tommy, unser Schreiberling von curt für Kabarett & Comedy, ist ein kritisches Trüffelschwein. >>
Theo O.J. Fuchs: Beamen – Pro und Kontra Kultur 15.01.2020Von Theo Fuchs Da saß ich im Bus nach Prag und dachte mir, wie unangenehm es sein müsste, von einer Stadt in die andere Stadt gebeamt zu werden. Also mittels Star-Trek-Transporter [https://de.wikipedia.org/wiki/Star-Trek-Technologie]. Man wäre ja im selben Augenblick da, in dem man abgeschickt wird, und würde die schöne Fahrt verpassen. Welche Auswirkungen der abrupte Ortswechsel auf die menschliche Seele hätte, ist noch völlig unerforscht. Zudem ja erst die Seele an sich definiert werden müsste. Das ist sonst ungefähr so, wie wenn man die Verdauung des Monsters von Loch Ness erforschen wollte. >>
Burlesque – Die Jubiläumsshow NEWSTICKER 22.12.2019 Vergnügen für alle Sinne: Seit 2008 begeistert das Burlesque Ensemble des Theaters Rote Bühne mit seinen stilvoll-erotischen Shows Zuschauer aus aller Welt. Weil die Jubiläumsshow 2018 so gut ankam, wird diese nun leicht abgewandelt wiederholt. Unter anderem wieder mit dabei: Gil Tonic, die nicht nur das Publikum, sondern auch sich selbst fesselt, sowie Fleur d‘Amour, die als als Frau Professorin wertvollen Nachhilfeunterricht in Sachen weibliche Anatomie gibt. Eintritt: VVK 29 Euro, AK 32. Termine im Dezember: 7., 29., 30., 31. Theater rote Bühne. Vordere Cramergasse 11, Nbg. www.rote-buehne.de >>
Dem Egers sei Welt #78: Eine Frage Kultur 03.12.2019Von M. Egersdörfer Jetzt einmal angenommen, in Ihrem erweiterten Freundeskreis befände sich eine spezielle Freundin. Bei genauerer Überlegung wäre es vielleicht sinnhafter, diese Person als Ihre nähere Bekannte zu bezeichnen. Wenn Ihnen der behandelnde Arzt die Diagnose Magenkrebs mitgeteilt hätte, wäre diese Frau zwar nicht die erste Adresse, der man dies sofort mitteilen würde. >>
Kabarett, Comedy & Co im Dezember und Januar Kultur 01.12.2019 Was sich an Hochgeistigem und scharfsinnigem Tut, das erfahrt ihr genau hier, denn der kecke Tommy, unser Schreiberling von curt für Kabarett & Comedy, ist ein kritisches Trüffelschwein. >>
Rampen-schweinerei NEWSTICKER 20.11.2019 Test, Test: Bei der Rampenschweinerei probieren Künstler aus allen Sparten hier ihre neuesten Hirngespinste aus und entwickeln eigens für das Rampenschweinereipublikum Nummern, die es in dieser Art kein zweites Mal geben wird. Der Eintritt ist frei, denn die beste Vergütung für ein Rampenschwein ist der Applaus! Nächster Termin: 26.11. Kofferfabrik, Lange Str. 81, Fürth. www.kofferfabrik.cc >>
Sisters of Comedy NEWSTICKER 09.11.2019 Krachend kabarettistisch, furios feminin und derb divenhaft: Die „Sisters of Comedy“ Lisa Fitz, Nadja Maleh, Mia Pittroff und Franziska Wanninger zielen am 12.11. im südpunkt auf Eure Lachmuskeln ab. Von 19:30 bis 22:30 Uhr werden dabei humoristisch „alle Facetten des Frau-Seins“ beleuchtet. Eintritt: 29 Euro SÜDPUNKT. Pillenreuther Str. 147, Nbg. www.nuernberg.de >>
Theo O.J. Fuchs: Rabattmarken-kapitalismus Kultur 31.10.2019Von Theo Fuchs Es lässt sich nicht länger ignorieren. Ich habe die Sohle meines rechten Schuhs verloren. Abgelöst hatte sie sich schon länger, was mich aber nicht hinderte, sie mit Haushaltsgummiband anzuschnallen. Diese roten Gummis sind total nützlich, besitzen aber leider eine schlechte Eigenschaft. Sie weichen im Sonnenlicht auf. Am Ende bleibt nur roter Schmierschleim übrig. >>
Egers Welt #77: Salz in der Suppe Kultur 31.10.2019Von M. Egersdörfer Hauptkommissar Robert Keilholz war bekannt für seine geradezu unendliche Geduld. Kurz nachdem er beim Amtsgericht eine Aussage gemacht hatte, erhielt er einen Anruf von seiner Dienststelle: Ein verheirateter Mann, Vater einer Tochter, sei vor zwei Stunden während des Mittagessens erschossen worden. Der Pathologe Deutrich habe den Leichnam schon in die Gerichtsmedizin überführt. Die Kollegen von der Spurensicherung wären bereits dabei, am Tatort ihres Amtes zu walten. >>
Kabarett, Comedy & Co im November Kultur 01.11.2019 Was sich an Hochgeistigem und Scharfsinnigem tut, das erfahrt ihr genau hier, denn der kecke Tommy, unser Schreiberling von curt für Kabarett & Comedy, ist ein kritisches Trüffelschwein. >>
Liest und erzählt: Axel Hacke NEWSTICKER 10.10.2019 Kleines Lese-Kunstwerk gefällig? Dann auf zu Axel Hacke am 15.10. um 20 Uhr in der Tafelhalle. Denn: Axels Lesungen sind Unikate. Mal zieht er eines der tausend Kolumnen aus dem Hut, die er für die Süddeutsche Zeitung geschrieben hat, mal gibt er Tipps aus dem „Kleinen Erziehungsberater“, mal widmet er sich lustigen Speisekarten. Dieses Mal geht es aber auch um sein allerneuestes Buch: „Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben“. Für curt ist es dafür leider zu spät, aber Ihr solltet auf jeden hin! Eintritt: AK 28 Euro. Tafelhalle. Äußere Sulzbacherstr. 62, Nbg. www.burgtheater.de >>
Theo O.J. Fuchs: Subkultur. Future. Issue. Kultur 01.10.2019Von Theo Fuchs Wir schreiben das Jahr 2040 und Nürnberg wurde heuer zum dritten Mal in Folge zur interessantesten Stadt der Welt gewählt. Künstler, Wissenschaftler, Philosophen, Literaten, Regisseure, Schauspieler und Kulturschaffende leben in so großer Zahl in der Stadt, dass man mittlerweile von einem »fränkischen Paris« spricht. >>