Nachbarschaftsfestival: HIN+HERZO

22. SEPTEMBER 2023 - 24. SEPTEMBER 2023, HERZOGENAURACH

#Comedy, #Festival, #Herzogenaurach, #Hin & Herzo, #Kabarett, #Konzerte, #Kulturfestival, #Lichtkunst, #Podcast

Was sind das nur für welche, fragt man sich auch in Herzogenaurach und stellt sein alljährliches, interdisziplinäres, teils kostenloses Kulturfestival deshalb auch unter das passende Motto Zeit & Zeiten. 
Vom 22. bis 24. September werden sich Künstler*innen und andere aller Arten mit Vergangenheit und Zukunft befassen. Und vor allem damit, euch eine gute Zeit zu bescheren. 

Los geht´s schon einen Tag, bevor‘s alles so richtig los geht, mit etwas, was man „Wissenschaftskabarett“ nennt: Vince Ebert ist am 21.09. (und auch sonst) lustig, aber auch Diplom-Physiker und „makes science great again“. 
Hinter den Salty Sisters stecken Tänzerinnen und Musical-Darstellerinnen, die ihre Talente einsetzen, um am 22.09. eine showmäßige Zeitreise auf die Bühne zu bringen: von den Goldenen Zwanzigern bis in die vielleicht auch goldenen 2010er-Jahre. 
Am selben Abend kommt Ralf König in den Herzogenauracher Kulturpavillon. Der Comiczeichner ist schon seit seinem Debüt „Der bewegte Mann“ mindestens weltberühmt. In seinem jüngsten Werk „Herbst in der Hose“ nimmt er sich eines schmerzhaften Themas an: Andropause. Auch Männer werden nämlich älter. 

Ein besonderer Termin steht am 23.09. für alle Fans von Scotty und Spock und den mit der wulstigen Stirn und wie die alle heißen an: Prof Dr. Metin Tolan ist Professor für experimentelle Physik und aber auch Star-Trek-Fan. Er erklärt, streng wissenschaftlich, wie das alles funktioniert, von Warp bis Wurmloch. 
Im Kulturpavillon wird es an diesem Abend hingegen musikalisch-nostalgisch zugehen. Der Selig-Sänger ist mit seinem Kumpel Marco unterwegs und zusammen sind sie Plewka & Schmedtje, die uns nur mit Gitarre und Gesang mitnehmen in die 80s.
Auch ein Podcast kommt live nach Herzogenaurach, ebenfalls am 23.09. Der perfekte Mord ist eine Bayern3-Produktion, in der die Moderatorin Jacqueline Belle und der Strafverteidiger Alexander Stevens Fälle aus Stevens‘ tatsächlichem Arbeitsalltag rekonstruieren. 
Ulan & Bator schließlich finden wir im obersten Regal des deutschsprachigen Kabaretts, und ganz zurecht wurden sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Die beiden verschrobenen Männer mit den bunten Mützen führen einen eigenartigen Ulk auf, der viel mehr Kunst ist als Comedy. 

Soweit nur zu den Veranstaltungshighlights, für die ihr euch ab sofort um Tickets bemühen könnt. Hinzu kommt beim hin&herzo, die erfahrenen Leser*innen wissen das bereits, das ganze schöne Drumherum im sogenannten Entdeckungsraum, der sich auf Hauptstraße und Marktplatz ausdehnt. Hier entdecken wir unter anderem den Stummfilm-Pianisten, der in der Schmiede Debringer auf Tasten tänzelnd in Vergangene Zeiten entführt. Hier lässt uns IPtanz innehalten, die auf der Hauptstraße eine sechsstündige Slow-Motion-Dance-Performance zeigen. Hier steigt auch die Silent Disco. Und wenn es dunkel wird, wird die malerische Altstadt Herzogenaurachs vom Lichtkünstler Philipp Geist illuminiert. 
Nicht zu vergessen, das hochklassige Kinderprogramm. Und die vielen Details des Programms, die ihr hier findet. Da haben sie in Herzogenaurach, muss man wirklich sagen, mal wieder ein schönes Paket für uns geschnürt. Danke dafür!

---

hin & herzo – das Kulturfestival 2023
Fr., 22.09. – So., 24.09. in Herzogenaurach
www.herzogenaurach.de

---

curt vergibt je 2x2 Tickets für Ralf König / Fr. 22.09. 
+ BR3 True Crime Podcast / Sa. 23.09. + Ulan & Bator / So. 24.09. 
über Instagram oder Mail an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst , Stichwort „hin&herzo“




Twitter Facebook Google

#Comedy, #Festival, #Herzogenaurach, #Hin & Herzo, #Kabarett, #Konzerte, #Kulturfestival, #Lichtkunst, #Podcast

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
E-WERK. Bei den lieben Leuten vom E-Werk ist es ja so: Deren JOB ist es, geile Mucke zu hören. Das ist fast so gut, wie Stadtmagazinschreiberling zu sein. Entsprechend gut kennen die sich aus mit dem, was so geht musiktechnisch und wer die nächsten großen Stars sein werden. Beim Unter einem Dach Festival kann man die dann bestaunen. Das Line-up setzt sich nämlich einerseits aus den Lieblingen und auch den heißesten Neuentdeckungen der Booker*innen zusammen. Ein gewisser Fokus liegt dabei auf deutschen Acts und genretechnisch ist von Indie über Folk und Pop bis Punk und Elektro alles möglich. Nur, gut muss es halt sein. Macht am Ende 15 Bands auf 5 Bühnen, indoor und outdoor, ein Abend, eine Nacht zum Musikentdecken und Abfeiern.

In diesem Jahr ist zum Beispiel die absolut großatige Songwriterin Shitney Beers mit am Start, die mal den Indierock wütend auf links shredded, mal mit traurigen, sanften Songs anrührt. Kein richtiger Geheimtipp mehr sind Sharktank, viel eher fragt man sich, wann ihnen mit diesem lässigen Synthie-HipHop-Pop der internationale Durchbruch gelingt. Bilbao, nicht aus Spanien, sondern aus Hamburg, verzücken auf ihrem Debütalbum mit Indierock ohne Angst vor catchy Melodien. Bassist und Mastermind Jannes hat bereits mit Samy Deluxe und Hayiti gearbeitet, von daher kein Wunder, dass er songwritingtechnisch auf hohem Niveau abliefert. Auch zwei besondere, regionale Lieblinge der Redaktion gehören für das E-Werk-Team zum Besten der Gegenwart: Nun Flog Dr. Bert Rabe und Figure Beach. Kein Widerspruch von unserer Seite!

Unter einem Dach Festival
5. Mai, E-Werk, Erlangen - präsentiert von curt, der, Obacht!, bei Insta sogar Tickets verlost!
   >>
20210201_Allianz_GR
20230801_Staatstheater
20210318_machtdigital
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230801_Kaweco
20230703_lighttone
20230909_Zett9_Stage_Female
2023081_Kunstpalais
20230801_Retterspitz
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230925_Stijl
20230801_Berg-IT
20230911_Consumenta
20230801_MfK_New_Realities