Ein Wiedersehen mit dem Alien: Kindertheater Kultur 01.02.2023 NüRNBERG. Ein Laden, in dem man Ohrwürmer kaufen kann, eine Busfahrerin, die weiß, wie man Aale fängt und drei eitel gackernde Hühner: Gibt‘s alles in echt. Und zwar auf den Bühnen unserer Kindertheater. Und noch so viel mehr. >>
Theater: Jekyll+Hyde Face Me! MAGAZIN 29.12.2022 THEATER SALZ+PFEFFER. Wiederaufnahme eines ewig faszinierenden Stoffs im Theater Salz+Pfeffer: Dr. Jekyll, Arzt in London, ist ein getriebener, gestresster Typo, auf der Suche nach einem Weg, seines wahres Ich zu offenbaren. >>
Kindertheater: Ox und Esel warten schon Kultur 01.12.-31.01.2023 NüRNBERG. Weihnachtszeit – endlich! Wenn nur die blöde Warterei nicht wäre. Kein Monat ist länger als dieser elendige Dezember! Wie macht man, dass er schneller vorüber geht? In dem man schöne Dinge tut und sich beschäftigt. Zum Beispiel im Theater, das uns die schönste Zeit mit den schönsten Geschichten versüßt. >>
Interview Theater Salz+Pfeffer: Theater kann eine Stütze für die Seele sein Kultur 18.10.2022 THEATER SALZ+PFEFFER. Nürnberg ist, das kann man alle zwei Monate im curt nachlesen, eine kulturell lebendige, umtriebige Stadt. Ständig ploppt irgendwo was auf, neue Kollektive, neue Orte, neue Festivals, plopp, plopp, plopp. Daneben, umso wichtiger, bestehen die Institutionen des Kulturlebens, die immer da sind und wie zuverlässige Maschinen Output produzieren, Woche für Woche und Monat für Monat. Das Theater Salz+Pfeffer ist eine solche Institution, mittendrin gelegen, am Plärrer, und trotzdem fast versteckt, fast leicht zu übersehen. Das mehrfach preisgekrönte Figurentheater ist seit 25 Jahren an diesem Ort. So lange, wie es curt gibt! Wally und Paul Schmidt, die das Theater leiten, ziehen aber schon deutlich länger an den Fäden der Figuren. Wie das kam, Anfang der 80er, was die Magie dieser Kunst ausmacht, wie anders das Publikum nach Corona ist und noch viel mehr, haben sie uns im Interview erzählt. >>
Kindertheater: Schwere Kost und ganz normale Albernheiten Kultur 01.10.2022 NüRNBERG. Die Pause ist vorbei, die Kindertheater öffnen ihre Tore. Dahinter (und hinterm Vorhang) warten schon berührende Geschichten, kleine Giggler, mutige Kinder und ein außergewöhnlicher Elch. >>
Grüner mit Salz+Pfeffer: Crowdfunding für ein lebenswertes Tafelhof Kultur 21.04.2022 THEATER SALZ+PFEFFER. Tafelhof, der Stadtteil zwischen Hauptbahnhof und Gostenhof, rund um den Plärrer, ist nicht unbedingt als grüne Lunge der Stadt Nürnberg bekannt. Hier brummt die Großstadt auf versiegelten Flächen. Das Theater Salz+Pfeffer, eben hier heimisch, will daran etwas ändern und Tafelhof ein bisschen grüner und lebenswerter machen. >>
Kindertheater: Viel, viel Musik und noch mehr Späße Kultur 01.04.-31.05.2022 NüRNBERG. Ein Mann mit Hut und schwerelose Mädchen, harmlose Füchse und streitlustige Hühner. Die Welt da draußen steckt voller Abenteuer und auf den Bühnen, wo von diesen Abenteuern erzählt wird, tummelt sich ein bunter, lustiger Haufen. >>
Theater Salz+Pfeffer: Papiertauben für Spender*innen Kultur 23.03.2022 THEATER SALZ+PFEFFER. In der vergangenen Woche traf ein russischer Luftangriff auf die ukrainische Stadt Mariupol das Theater im Zentrum der Stadt. In dem Gebäude, das für die russischen Streitkräfte lesbar mit dem Wort “Kinder” beschriftet war, hatten zwischen 500 und 1000 Menschen Zuflucht gesucht. Der Anrgiff zeigt exemplarisch und auf besondere Weise die Barbarei die dieser Krieg darstellt, wenn die Angriffe selbst vor den zivilsten Orten, in denen zudem Menschen Schutz suchen, nicht Halt macht. Natürlich sorgt die Nachricht für besondere Resonanz, auch in Deutschland, insbesondere bei den Kulturschaffenden. >>
Kindertheater: Guten Freunden schenkt man einen Flausch! Kultur 01.02.-31.03.2022 NüRNBERG. Füchse und Bären, Eintagsfliegen und die kleinen Leute von Swabedoo stiefeln über die Bühnen der Stadt. Abseits vom großen Panoptikum-Festivalgeschehen hat der Spielplan der Kindertheater viel Schönes, Schlaues, Witziges zu bieten. >>
Theater Salz+Pfeffer: Jede Entscheidung kommt auf die Waage der Nachhaltigkeit Kultur 01.12.2021 THEATER SALZ+PFEFFER. Gemeinwohl. Das Wort taucht in jüngster Zeit immer häufiger mal auf, hört sich auch ganz freundlich an, aber so ganz und gar versteht man noch nicht, was sich dahinter verbirgt. Dabei gibt es mittlerweile sogar ein Zertfikat für Gemeinwohl, vergeben vom Internationalen Verein zur Förderung der Gemeinwohl Ökonomie (GWÖ). Dieser Verein klassifiziert Unternehmen in vier Kategorien (Menschenwürde, Solidarität/Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz/Mitentscheidung) und stößt einen Prozess an, der zu mehr von all dem führen soll. Nürnberg schmückt sich gern mit nachhaltigen Federn, und nicht zu Unrecht. Das stadteigene Spielzeugmuseum ist das erste Museum Deutschlands, das den eigenen Beitrag zum Gemeinwohl bilanzieren lässt. Und das erste in dieser Hinsicht zertifizierte Theaterhaus der Welt haben wir ebenfalls. Darüber sprachen mit mit Figurentheater-Chefin Wally Schmidt. >>
Kindertheater: Schafe fürs Leben und Bärtige Schausteller Kultur 01.12.-31.01.2022 NüRNBERG. Die Kindertheater der Stadt machen erstmal weiter, soweit das irgendwie möglich ist. Wegen der 25-Prozent-Auslastungs-Regel sind die Kartenkontingente natürlich stark begrenzt. Wie mit bereits gekauften Tickets verfahren wird, regeln die Häuser selbst und ist über die jeweiligen Homepages zu ermitteln. Wer geimpft oder genesen und getestet ist darf aber hinein und ist sofort auf magische Art von Viehzeug umgeben. Es wimmelt vor Füchsen und Wölfen, Oxen und Eseln. Das hat freilich auch mit Weihnachten zu tun. Die beste Zeit, um sich vom Bühnenzauber gefangennehmen zu lassen. >>
Puppets For Future: Das Theater Salz + Pfeffer ist gemeinwohl-zertifiziert Kultur 11.11.2021 THEATER SALZ + PFEFFER. Vor wenigen Tagen berichteten wir an dieser Stelle mit nicht wenig Begeisterung von den Bemühungen des Spielzeugmuseums um noch mehr Nachhaltigkeit (Spielzeugmuseum ist erstes gemeinwohlbilanzierendes Museum Deutschlands). Was wir dabei sozusagen übersehen haben: Nürnberg hat nicht nur das einzige Gemeinwohl-Museum Deutschlands, sondern auch das erste Theaterhaus der Welt mit Gemeinwohl-Zertifikat! Und zwar schon seit Juli 2021. Es handelt sich hierbei um das Theater Salz + Pfeffer. >>
Eine neue Größenordnung: Das theatreale Megaprojekt Extrem laut und unglaublich nah Kultur 26.09.-10.10.2021 NüRNBERG. In den Nullerjahren gab es eine Zeit, da sah man ständig dieses Buch mit der Hand auf dem Cover und dem Titel weiß auf schwarz auf der Hand: Extrem laut und unglaublich nah von Jonathan Safran Foer war ein literarischer Megaerfolg. Die Geschichte handelt vom 11-jährigen Oskar Schell, der bei den Anschlägen vom 11. September 2001 seinen Vater verliert. 20 Jahre nach 911 bringt eine breite Nürnberger Kulturalianz Extrem laut und unglaublich nah theatral in die Straßen Nürnbergs. Am 26. September feiert das Stück Premiere, am 01. September beginnt der Vorverkauf. Wir haben mit der Projektleiterin Christine Haas gesprochen. >>
Muse im Museum: Shakespeare im Museum für Kommunikation Kultur 27.08.-28.08.2021 MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Da haben sich die Puppenspieler Wally und Paul Schmidt was vorgenommen: Shakespeares Wie es euch gefällt ist ein richtiges Gewimmel an Figuren, die auch noch alle irgendwie mehr oder weniger oder doch nicht miteinander verwandt und verschwägert sind. Mit Hilfe extra kleiner Puppen werden Wally und Paul das erstmal in Ruhe erklären. >>
Figurentheater-festival: so much nachzuholen! Kultur 02.06.-11.07.2021 NüRNBERG. Das Figurentheaterfestival, denkt ihr, ist doch eigentlich schon vorüber und fand doch in diesem Jahr digital statt. Haha! You are wrong. Digital fand im Frühjahr nur statt, was auch für digital konzipiert war – viele analoge Events wurden stattdessen verschoben. Und so kehrt das Theaterfetsival der drei Städte (Nürnberg, Fürth, Erlangen) in einem zweiten Schwung zurück. In Nürnberg geht’s los. >>
Pelzige Helden: KURTIs Kindertheater-überblick Kultur 13.06.2021 NüRNBERG. Es tut sich was an den Kindertheatern der Stadt Nürnberg, wo sich schlaue Füchse und wuchselige Grüffelos aus der Deckung wagen. Sie wollen dringend zurück auf die Bühnen der Stadt. >>
KURTi empfiehlt: Karri und Nickel im Theater Salz+Pfeffer NEWSTICKER 26.03.2021 STREAM. Karri und Nickel sind beste Freunde, die gern jeden Tag miteinander verbringen und auch dieselbe Leibspeise teilen: Karotten. Logisch. Doch eines Tages zieht Streit auf. Wegen einer Kleinigkeit geraten die beiden aneinander – so heftig, dass jeder sich schmollend in seinen Bau zurückzieht. Doch wenn die Kaninchen nicht zusammenhalten, werden sie leichter zur Beute. Bemerken Karri und Nickel rechtzeitig, dass sie sich lieber schnell wieder vertragen sollten? Karri und Nickel ist eine Produktion aus dem Figurentheater Salz+Pfeffer, das Kinder dazu einlädt, mitzulachen, mitzufiebern und sich am Ende mitzufreuen, wenn der Streit zum Glück beigelegt und der Fuchs in die Flucht geschlagen wird. Am letzten Schultag vor den Osterferien streamt das Theater Salz+Pfeffer das Stück für alle Grundschulklasen un Einzelpersonen: 26.03., 10 Uhr. Einzeltickets kosten 6, Klassentickets 100 Euro. Alle Infos und Tickets auf theater-salzundpfeffer.de >>
Bisschen Salz, bisschen Pfeffer: Extraprise live NEWSTICKER 28.01.2021 INTERNET. Das Nürnberger Puppentheater für Erwachsene und Kinder, Salz + Pfeffer, hat sich mal wieder etwas ausgedacht, um sich seinem Publikum auch in diesen Tagen präsentieren zu können. Jeden zweiten Monat streut das Theaterteam die Extraprise aus, dabei handelt es sich um die Zugaben als das Eigentliche bei freiem Eintritt. Die erste Ausgabe der Extraprise findet als Livestream statt und zwar am Donnerstag, 28.01. um 20 Uhr. Zu sehen sein wird unter anderem ein Einblick in die Proben für “Heckmeck, Bruder weg!” Hier gehts direkt zum Livestream: www.youtube.com/watch?v=h5wBpNfbe4U Und hier zum Theater: www.salzundpfeffer-theater.de >>
KURTis Kindertheater: Wundersame Welt Kultur 01.10.2020 NüRNBERG. Die Kindertheater sind wieder da, mit einem Spielplan, der eigentlich schon so aussieht wie in normalen Zeiten. Natürlich wird es vor Ort Abstands- und Hygieneregeln geben. Vor allem aber gibt es ein buntes Programm voller spannender Geschichten! >>
Aktion zum Weltfrauentag: Auf roten Strümpfen ins Theater NEWSTICKER 04.03.2020 Müttern und ihren Kindern einen gemeinsamen Theaterbesuch schenken und so positive Erlebnisse schaffen: Mit einer Benefiz-Aktion zum Weltfrauentag engagiert sich das Theater Salz+Pfeffer für Klientinnen von Lilith e. V. (Drogenhilfe für Frauen und Kinder). Für jeden Besucher, der am 08.03. um 16 Uhr mit roten Strümpfen zur Vorstellung von „Meier Müller Schulz“ kommt, spendet das Theater eine Freikarte an den Verein. Macht Euch also auf die Socken und setzt ein Zeichen für Solidarität und Gleichberechtigung. THEATER SALZ+PFEFFER. Frauentorgraben 73, Nbg. www.salzundpfeffer-theater.de >>