35. Poetenfest Erlangen

27. AUGUST 2015 - 30. AUGUST 2015, ERLANGEN

#Erlangen, #Kultur, #Lesung, #Literatur

Am letzten Augustwochende ist Erlangen wieder in Poetenhand. Über 80 Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Publizisten und Literaturkritiker lesen, besprechen und diskutieren vor mancherorts über 1000 Zuhörern. Für viele Buchmenschen ist das Poetenfest „ein Woodstock der Literatur“, „ein Garten Eden der Literatur“ oder einfach der inoffizielle Auftakt zum deutschen Bücherherbst.

Mittelpunkt des spätsommerlichen Literaturereignisses sind die Lesenachmittage am Samstag und Sonntag im Erlanger Schlossgarten. Viele wichtige Neuerscheinungen werden erstmals öffentlich gelesen und mit namhaften Literaturkritikerinnen und -kritikern diskutiert.

Informationen mit den Terminen in den über zehn Veranstaltungsorten findet man ab Anfang August auf der Website. Start ist am 27. August, dann werden in den nächsten drei Tagen wieder mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

35. ERLANGER POETENFEST
Vom 27. – 30. August an verschiedenen Orten in Erlangen.
www.poetenfest-erlangen.de


KARTEN
Nachmittags-Lesungen Samstag/Sonntag, 29./30. August im Schlossgarten: Eintritt frei!
Vorverkauf für kostenpflichtige Veranstaltungen unter www.poetenfest-erlangen.de und www.reservix.de, an den bekannten Vorverkaufsstellen im Großraum Erlangen, Nürnberg, Fürth, Bamberg, an den ReserviX-Vorverkaufsstellen deutschlandweit (Vorverkaufsgebühren).
Vom 27. bis 30. August an den Tages- bzw. Abendkassen jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort.
Vorverkaufskasse (Vorverkaufsgebühren) Samstag/Sonntag, 29./30. August: 13:00 bis 17:30 Uhr an der Information im Schlossgarten (bei Regen an der Theaterkasse im Markgrafentheater).


VERANSTALTUNGSORTE
Schlossgarten
Markgrafentheater, Theaterplatz 2
Redoutensaal, Theaterplatz 1
Theater in der Garage, Theaterstr. 5
Glocken-Lichtspiele, Hauptstr. 46
Orangerie im Schlossgarten, Schlossgarten 1
Kunstpalais, Palais Stutterheim, Marktplatz 1
Kunstverein – Neue Galerie, Hauptstr. 72
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Schuhstr. 1 a
Lamm-Lichtspiele, Hauptstr. 86
Manhattan-Kinos, Güterhallenstr. 4, 91054 Erlangen
und andere

Bei Regen finden die für den Schlossgarten geplanten Veranstaltungen im Redoutensaal, im Markgrafentheater, im Theater in der Garage und in den Glocken-Lichtspielen statt.

35. ERLANGER POETENFEST
Donnerstag, 27.08.2015

SCHLOSSGARTEN
Schlossgarten
91054 Erlangen




Twitter Facebook Google

#Erlangen, #Kultur, #Lesung, #Literatur

Vielleicht auch interessant...

KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
Z-BAU. Bis Oktober 2022 war Moritz Hürtgen Chefredakteur des legendären Satiremagazins Titanic – eine Aufgabe, die offenbar noch genug Zeit übrig lässt, um auch noch als Autor für das ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann zu arbeiten und als wär das nix, auch noch einen formidablen Roman zu schreiben. Boulevard des Schreckens handelt von einem jungen Journalisten, Martin Kreutzer, der ein Interview mit einem angesagten Künstler, Lukas Moretti, gefälscht hat. Fälschen musste, muss man korrekterweise sagen, denn der aufgeblasene Künstler wollte mit seinem ehemaligen Kommilitonen nix mehr zu tun haben. Der liefert ein Interview ab, so gut als wäre Moretti dabei gewesen. Doch als der Künstler wenig später tot aufgefunden wird, nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Kreutzers Zeitung setzt ihn auf die Story an und schickt ihn nach Kirching, den Münchner Vorort, wo alles anfing und enden wird.

Moritz Hürtgen liest am 02.02., 19.30 Uhr im Z-Bau.  >>
20210304_Mam_Mam_Burger
20210318_machtdigital
20230201_Pfütze
20210201_Allianz_GR
20221001_GNM
20230201_Freizeitmesse
20230315_figurentheaterfestival_1
20230306_Umweltinstitut
20220201_berg-it
20220812_CodeCampN