Social Design Days 2025: mitmachen, statt nur zuhören!
#Design, #Social Design Days, #Soziales, #Vorträge, #Workshops
Bei den SDD Nürnberg sind alle gefragt: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Und wie können Designmethoden dabei helfen? Denn ganz egal, ob du Designer:in bist oder nicht – Co-Creation ist das Zauberwort! Bereits zum dritten Mal organisiert bayern design diese Veranstaltung, die sich, wie wir aufmerksam beobachten, richtig gut weiterentwickelt hat.
Im Design Jam, dem Herzstück des Festivals, treffen am 22. und 23. Oktober im Treff Bleiweiß Menschen mit und ohne Design-Hinter-grund aufeinander, um zwei Challenges zu lösen. Gemeinsam mit dem Urban Lab tauchen die Teilnehmer:innen tief in Methoden ein, die sonst nur in Agenturen oder Hochschulen zum Einsatz kommen, und wenden diese sofort an. Das Beste daran ist, dass die Themen nicht von oben herabkommen, sondern aus der Mitte der Gesellschaft. Im Frühjahr hattet ihr die Möglichkeit, Challenges einzureichen – und im Jam wird nun gemeinsam nach Lösungen gesucht. Mit anderen Worten: Hier wird nicht für den Schreibtisch, sondern fürs echte Leben gearbeitet. Dieses Jahr sind mit von der Partie: Das Curatorium Altern gestalten, unser Sozialreferat, die Lebenshilfe Nürnberg und der Retla e.V. aus München.
Das Ziel ist, ältere Menschen zu ermutigen, ihr Wissen zu teilen und mehr Begegnung zwischen den Generationen zu schaffen. Im Design Jam entstehen aber nicht nur spannende Ideen, sondern auch für dich ein echter Mehrwert: Du bekommst das Design-Jam-Toolkit mit nach Hause. Das ist eine Sammlung von Designmethoden, die du direkt in deinem Job, deiner Initiative oder deinem Verein einsetzen kannst. Keine Theorie, sondern richtig praktisch.
Doch ohne geballtes Wissen ist auch die beste Praxis nichts: Die Talks in der IHK Nürnberg am 24. Oktober stellen die Frage, wie wir Gesellschaft neu denken können und für wen wir gestalten – und wer mitgestalten darf oder sollte. Ein wichtiger Impuls kommt aus Frankfurt: Die World Design Capital 2026 schickt ihre Programmchefin Barbara Lersch nach Nürnberg. Mit von der Partie sind außerdem die Neurowissenschaftlerin Franca Parianen und Dr. Jesko Fezer, Professor für experimentelles Design aus Hamburg. Neben spannenden Best-Practice-Cases gibt es dieses Jahr ein neues Highlight: ein Angebot speziell für Gründer:innen mit Purpose. Also für alle, die nicht nur Business machen, sondern auch Impact erzielen wollen. In zwei Workshops von ANDERS GRÜNDEN und der Social Entrepreneurship Akademie geht es um Werkzeuge und Strategien, die dabei helfen, Vorhaben stabil und sinnvoll aufzustellen. Zusammen entsteht ein Rundum-Paket: Inspiration, Tools und der Mut, selbst loszulegen.
Und natürlich spielt auch das Drumherum eine Rolle: Austausch, Begegnung und Diskussionen am Rande des Programms sind mindestens genauso wichtig wie die Inhalte selbst. Wer einmal dabei war, weiß: Am Ende nimmst du nicht nur Methoden, sondern auch neue Kontakte, Impulse und Energie mit nach Hause. Denn Social Design wird nur social, wenn alle mitreden und mitmachen können!
---
Social Design Days Nürnberg
Ein Event von bayern design vom 22. bis 24. Oktober 2025
www.socialdesigndays.de
Die Social Design Days werden veranstaltet von bayern design – das internationale Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Kollaborationen rund um Design in Bayern und unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie die IHK Nürnberg für Mittelfranken.
curt ist stolzer Medienpartner und selbst vor Ort!
#Design, #Social Design Days, #Soziales, #Vorträge, #Workshops