NEWSTICKER

Immersive Theaterperformance Megaplot: Zu sterben

13. JULI 2023 - 15. JULI 2023, KUNSTBUNKER

#Kunstbunker, #Megaplot, #Theater, #Theaterperformance

Gestorben wird immer und das auf unterschiedlichste Arten und Weisen. Wie wir alle sterben werden, darauf hat der, die einzelne in den wenigsten Fällen einen Einfluss. Also sollte man mindestens vorbereitet sein, findet die Gruppe Megaplot, die vor diesem Hintergrund zu einer immersiven Theaterperformance in den Kunstbunker lädt. Die Beteiligten sind bekannt, u.a. vom Theater Zwangsvorstellung. Wie die Reise des jeweiligen Abends ablaufen wird, entscheidet das Publikum. Premiere: 13.07., 20 Uhr, weitere Vorstellungen: 14. und 15.07. Tickets hier.

Performer: Pius Maria Cüppers
Musik: Kostia Rapoport 
Konzept und Umsetzung: MEGAPLOT (Martin Fürbringer und Claudia Schulz)




Twitter Facebook Google

#Kunstbunker, #Megaplot, #Theater, #Theaterperformance

Vielleicht auch interessant...

Kultur  01.12.2023
GOSTNER HOFTHEATER. Nachdem der Schimmelreiter am 2. Dezember ein vorerst letztes Mal über die Gostner Bühne gehoppelt ist, kriegen wir vorm Jahreswechsel noch eine Wiederaufnahme zu sehen. ...und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr von Thomas Köck war die zusätzliche, Crowdfunding-unterstützte Premiere der vergangenen Spielzeit und Regiedebüt für Gostner-Peergroup-Leiter Christoph Dechamps. Tolle Inhouse-Talentförderung vom Gostner! Das Stück setzt sich mit der Ausbeutung der Natur durch den Menschen auseinander, In allen Rollen: Thomas Witte, der Mann, der sich auf seinem letzten Theaterritt vor der Rente befindet.
Ab 6. Dezember.
Und noch eine Wiederaufnahme ab 20. Dezember: How To Date A Feminist, das schlagfertige, saukomische Beziehungsgefecht von Samantha Ellis in der Regie von Sarah Speiser. Die nächste Premiere steht dann am 11. Januar im Kalender: Ein Ehepaar verhakt sich im Festungsturm, die Großmutter aller Ehedramen, August Strindbergs Totentanz.

www.gostner.de  >>
THEATER MUMMPITZ. Text von Andreas Radlmaier

Hatschi! Diese Räuberpistole hat Pfeffer und trifft. Auch, weil gute Lieder, Klassiker zumal, wie Pistolen sind. Spontanreaktionen sind somit unvermeidlich. Das Nürnberger
Kindertheater Mummpitz um Regisseurin Andrea Maria Erl hat sich zum Saisonstart mit der Uraufführung „Jazz für Räuber oder Gretels großer Auftritt“ eine wunderbar ver-rückte Ergänzung zu seinen erfolgreichen „Jazz für Kinder“-Konzerten ausgedacht und räumt in einer kurzweiligen Stunde gleich das Vorurteil ab, Jazz und Humor seien von Natur aus nicht die besten Freunde. Puppenspiel und Blue Notes umarmen sich hier innigst. Am Ende steht das Publikum, Klein und Groß, und singt – frei nach Ray Charles und „Hit the Road, Jack“  -: „Wir brauchen mehr Jazz!“  >>
20231201_Nawareum
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20231201_Tafelhalle
20231201_Pfuetze
20231001_Mummpitz
20231201_Cavalluna
20231201_Flic-Flac
20231201_Retterspitz
20231201_Panoptikum
20231201_Berg-IT
20231201_GoHoHoHo
20231201_Mummpitz