Multimediale Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern

DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2022, VILLA LEON

#Bildung, #Fairtrade, #Film, #Villa Leon, #Weltreisen

Fair-Trade und Ökologie: Große Worte, auf die glücklicherweise immer mehr Taten folgen. Die harten Fakten und wissenschaftlichen Studien rund um diese Themen in anschauliche Bilder zu verpacken kann ein Ansatz sein, der die öffentliche Aufmerksamkeit durch eine mitreißende Perspektive auf sich lenkt. Aus diesem Grund nehmen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner, mit Hilfe von wunderschönen Fotos auf Großleinwand, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik, die Zuschauer in ihrer Multivisionsshow mit auf eine außergewöhnliche Reise um unseren Planeten.

Im Fokus der Bilderreise stehen globale Fragen: Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Unterschiede?
In Ghana, Israel, Palästina, Sri Lanka, Nepal und Ecuador besuchten die beiden Fotojournalisten imposante Heiligtümer der fünf Weltreligionen. Sie begaben sich zum tiefsten Punkt und ins höchste Gebirge der Erde. Ob in trocken-kargen Savannen- und Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im wuchernd-grünen Regenwald, überall wurden einzigartige Einblicke ins Leben von Fair-Trade-Produzenten eingefangen.
Die Multivisionsshow ist eine Liebeserklärung an unseren Planeten. Sie macht Mut, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren.

---

29. September / 19–21 Uhr // Kulturladen Villa Leon
AK 6,-  /  Kartenvorbestellungen an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Weitere Infos:  www.weltreise.lobOlmo.de
Ein Event von Oikocredit Förderkreis Bayern e.V




Twitter Facebook Google

#Bildung, #Fairtrade, #Film, #Villa Leon, #Weltreisen

Vielleicht auch interessant...

TAFELHALLE. Ein Gastbeitrag von Steffen Kircher.

Am Samstag, den 10.12., dem Internationalen Tag der Menschenrechte, steht die 13. Vergabe des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises an. Die feierliche Preisverleihung wird Kabarettist und Fernsehmoderator Christoph Süß (BR-Quer) moderieren, dazu spielt das
David Soyza Quartett. Ehrengast und Schirmherrin des Wettbewerbs 2022 ist Ferdos Forudastan von der CIVIS Medienstiftung. Man darf sich auf spannende Preisträger*innen freuen – und deren Filme. Diese werden nach der Verleihung ab circa 21 Uhr in der „Langen Nacht des Menschenrechts-Films" in voller Länge gezeigt.
Der Preisträgerfilm in der Kategorie Langfilm passt jedoch nicht mehr ins Abendprogramm, und so kann A Black Jesus von Luca Lucchesi am Tag darauf im Casablanca Filmkunsttheater angesehen werden.  >>
NüRNBERG & FüRTH. Nun, wo wir alle wieder durften, waren wir auf Konzerten, Festivals, Lesungen, Poetry Slams. Bei der Blauen Nacht, Bardentreffen, Klassik im Park ... Ganz anders, weil geführte Gruppen, funktionieren die wunderbaren Stadt(ver)führungen: Hier geht´s um Bildung, ums kuratierte Flanieren, ums Entdecken, Staunen und natürlich auch ums Spaßhaben.
1 Wochenende, 1.144 Führungen, 539 Führungsthemen,1 Ticket, 1 Wahnsinn. curt hat selbst eine Verwandlungsführung!  >>
MAGAZIN  25.08.-10.09.2022
UMLAND. Ein Kinoabend unter freiem Himmel, am See, im Freibad, mitten auf dem Dorfplatz. Mit allem, was dazu gehört … So sind laue Sommernächte doch besonders schön. Bei der N-ERGIE Kinotour, der Open-Air-Kinotournee des Energieversorgers, kommen Rahmenprogramm, Leinwand und alles drum herum von der N-ERGIE. Dabei verfolgt diese ein Konzept, das sie von den anderen Open-Air-Kinoangeboten deutlich abhebt: Dieses Kino kommt aufs Land und tingelt von Ort zu Ort – jedes Jahr in andere Gemeinden.  >>
NüRNBERG. Sommer + Nacht + Film = Beste. Also Flugmodus rein oder das Handy lieber gleich daheim gelassen, das SommerNachtFilmFestival geht wieder um und verteilt im August fleißig seine Leinwandprops. Zum 35. Mal werden Arthouse, Doku, Fantasy und Komödie in allerfeinster Blockbustermanier serviert und dafür an zehn Spielstätten in vier Orten mal eben für ein paar Stunden die Realität ausgeknipst.
Bildgewaltig, ohrenbetäubend, Sehnsüchte schenkend. Wir haben für euch ins Programm gespickt und vergeben 10 x 2 Freitickets für einen Film eurer Wahl!  >>
20230801_Staatstheater
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20231004_Gruene_Hirsch
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230801_Kaweco
20230801_Berg-IT
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230925_Stijl
20230703_lighttone
20230801_MfK_New_Realities
20230801_Retterspitz
2023081_Kunstpalais
20230909_Zett9_Stage_Female
20230911_Consumenta