Bierchen und Bühnchen: Getränk reinzwirbeln und treiben lassen Musik 15.04.2023 GOSTENHOF. Ein Kneipen- und Open-Air-Festival in ganz Gostenhof: Wenn es Bierchen und Bühnchen nicht schon gäbe, man müsste es ganz dringend erfinden. Zum sechsten Mal steigt am 15. April die Sause, die 47 Musikacts in mehr als 20 Locations veranstaltet. Wir sprachen im Vorfeld mit Mitveranstalter Marian Gosoge über eines der coolsten Events unserer Stadt. >>
Goho Hoho Adventsmarkt: So viel schöner! MAGAZIN 17.11.-23.12.2022 GOSTENHOF. Mitten in Gostenhof wird es zur Adventszeit weihnachtlicher, als der Hauptmarkt es jemals vermag. Nix gegen den Christkindlesmarkt, die ganze Welt kennt und liebt ihn, aber charmant geht anders. Und zwar so, wie hier, an der Dreieinigkeitskirche. Wir haben hier unser aktuelles Cover umgesetzt und mit dem Adventsmarkt-Chef Kurti Grauberger Jr. geplaudert. >>
It's the End of the Kerzen-werkstatt as we know it MAGAZIN 14.11.2022 NüRNBERG. Nach über 200 Jahren ist Schluss: Die Kerzenwerkstatt, aka Kerzen Herrmann, aka Kerzi, zieht aus ihren Räumlichkeiten in der Pestalozzistraße in Muggenhof aus. Der kleine Familienbetrieb hat sich in den vergangenen Jahren vor allem auch wegen dieser Räumlichkeiten mit dem versteckten, oasigen Hinterhof mit Trauerweide zu einem Kultur- und Begegnungsort mit besonderer Atmosphäre entwickelt. >>
Maske auf und rein in die Ateliers: Gostenhofer Ateliertage 2021 Kunst & Design 07.10.-10.10.2021 GOSTENHOF . Es ist noch ein bisschen hin, aber dieser Tage nehmen wir ja jede Art von Ankündigung eines Events auf wie ein vertrocknendes Blümchen ein kühles Nass: Die Gostenhofer Ateliertage 2021 finden statt und zwar vom 07. bis 10.10. >>
Theobald O.J. Fuchs: Im Homeoffice der Nacht Kultur 09.04.2021 GOSTENHOF. Es bleibt einem ja gar nichts anderes mehr übrig, als sich irgendwann mit dem derzeit alles dominierenden Thema zu beschäftigen. Daher will auch ich mich nicht länger drücken und im Folgenden fragen: Gibt es Vampire in Gostenhof? Und falls nicht – wie kann das sein? >>
Straßenschilder sagen ihre Namen: Gedenken an Hanau in Gostenhof MAGAZIN 23.02.2021 NüRNBERG. Vergangenen Freitag jährte sich der rechtsextreme Terroranschlag von Hanau zum ersten Mal. Am 19. 02. 2019 erschoss Tobias Rathjen neun Menschen mit Migrationshintergrund und anschließend seine Mutter und sich selbst. In ganz Deutschland gedachten die Menschen der Tat und ihren Opfern. Am Nürnberger Kornmarkt kamen, aufgerufen von der Initiative Nazistopp 800 Menschen zusammen. >>
Der größte denkbare Erfolg: The Return of the Volksbad MAGAZIN 21.10.2020 VOLKSBAD NüRNBERG. Riesenfreude bei der Projektgruppe Volksbad vergangene Woche: Der Nürnberger Stadtrat beschloss in der Sitzung am 21. Oktober den Vorschlägen des Fördervereins zur Revitalisierung des Bads zu folgen. Damit bekommt eine der potentiell schönsten Immobilien der Stadt tatsächlich eine Zukunft. >>
Curts Check-up 3: Wie geht's, Isabelle Pyka? MAGAZIN 22.03.2020 GOSTNER HOFTHEATER. Die Clubs und Konzertlocations sind zu, genauso wie die Theater, Bars und Buchhandlungen. Der Coronavirus trifft alle, die sich selbstständig über Wasser halten, besonders hart. Wir wollen in den kommenden Wochen besonders nah dran bleiben an der Kultur, die curt naturgemäß am Herzen liegt. Wir legen unser Ohr auf eure Brust und fragen nach, wie es Euch geht. >>
Kunstsäule in Gostenhof NEWSTICKER 05.03.2020 Eine „runde“ Sache hat sich der KUNSTRAUM der WerkStadt Lebenshilfe Nürnberg einfallen lassen. Er präsentiert seit kurzem aktuelle und Best-Of-Arbeiten unkonventionell und pragmatisch – auf einer Litfaß-Säule in Gostenhof. Um die Originale zu schonen und um die verschiedenen Arbeiten in einer einheitlichen Größe zu präsentieren, wurden die Arbeiten auf wetter- und sturmtauglichem Affiche-Papier gedruckt. Kunst, die anhält und anhalten lässt. Guckst Du! >>
InterviewEdel Extra Kunst & Design 01.03.2020 Im vergangenen Jahr gab es Alarm im Edel Extra: Der Kunstverein mit der kleinen, feinen Galerie in Gostenhof war in Gefahr geraten, ohne Vorstandschaft dazustehen. Es wäre ein herber Verlust gewesen für Nürnbergs freie Kulturlandschaft. das Unheil konnte abgewendet werden und mit Leonie Elpelt, Mariella Falke, Lana Novikova, Jolien Trog und Lee Krutsch steht ein junges, tatkräftiges Team bereit, um das Edel in eine glorreiche Zukunft zu führen. Wir haben uns mit dem neuen Vereinsvorstand unterhalten. >>
Wolfsherz - Der Garten für alle MAGAZIN 30.01.2020 In Gostenhof gibt es an der Reutersbrunnenstraße eine 3.000 qm große Freifläche, auf der vor Ewigkeiten ein Hochseilgarten betrieben wurde, jedoch seit rund zehn Jahren ungenutzt brach liegt. WOLFSHERZ – Silke und Phil Würzberger – erschliesst das Gelände für die Allgemeinheit. DER GARTEN ist Ihr bisher grösstes Projekt, und natürlich geht es nicht ohne Support. Wir haben nachgefragt. >>
Mehr bezahlbarer Wohnraum in Nürnberg – aber wie? NEWSTICKER 12.11.2019 Welche Ursachen hat die aktuelle Wohnungsfrage? Welche Lösungsansätze gibt es? Was können die Kommunen tun? Zur Eröffnung der Ausstellung „Mehr bezahlbarer Wohnraum in Bayern - aber wie?“ am 14.11. liefern zahlreiche Referenten Gedankenanstöße. Ab19:30 Uhr. Eintritt ist frei, weil sonst keiner seine Miete zahlen kann. NACHBARSCHAFTSHAUS GOSTENHOF. Adam-Klein-Str. 6, Nbg. >>
GoHo-Ateliertage Kunst & Design 02.10.-06.10.2019 GOSTENHOF. Goho, du noch immer schöner und nur halbgar gentrifizierter Hort der Unruhe und Subkultur! Hinter deinen Mauern geschehen viele schöne Dinge, auf die wir mit staunenden Äuglein blicken. So ist das z.B. mit den unzähligen Ateliers vor Ort. Alle zwei Jahre bekommen die Goho-Künstler ihren Scheinwerfer. >>
Geschlossen: Bäckerei Gabsteiger NEWSTICKER 04.09.2019 Trauertag für Nachtschwärmer: Am 25. August 2019 wanderte in der Gostenhofer Kult-Bäckerei „Gabsteiger“ in Gostenhof die letzte überbackene Currywurst über die Ladentheke. 40 Jahre lang versorgte Frau Gabsteiger jeden Samstag und Sonntag ab 3 Uhr morgens Nürnberger Nachtgiger mit süßen und pikanten Leckereien. Jetzt will sich die Inhaberin mehr Zeit für ihren Mann nehmen. Danke für die schöne Zeit! Fragt sich wo man jetzt in den frühen Morgenstunden einen Schweinebraten auftreiben soll. BÄCKEREI GABSTEIGER. Kernstr. 7, Nbg. >>
Theobald O.J. Fuchs: Wie ich einmal einen Kanal errichtete, beziehungsweise die Autobahn flutete Kultur 03.06.2019Von Theo Fuchs Neulich errichtete ich einen Kanal. Genauer gesagt: Ich errichtete einen Text, der von einer Utopie handelte, in der eine hässliche Autobahn geflutet und durch eine wunderschöne Kanallandschaft ersetzt wird. Und mit diesem Text sowie einer kleinen Zeichnung, wie die Zukunft aussehen wird, bewarb ich mich beim N2025 Open Call der Stadt Nürnberg. >>
Theobald O.J. Fuchs: Subkultur-Zoo Kultur 08.05.2019Von Theo Fuchs »Hallo, ich bin die Uschi«. Mit dieser Vorstellung begrüßt die Stadtbilderklärerin das halbe Dutzend Touristen, die es sich an diesem sonnigen Vormittag im Mai des Jahres 2026 im Stadtsafari-Jeep gemütlich gemacht haben. Ein Vormittag wie jeder andere, insofern die Sonne seit exakt dreikommasieben Jahren ununterbrochen scheint und Grundwasser in Franken wertvoller als Gold ist. >>
Goho ho ho – Gostenhofer Weihnachtsmarkt NEWSTICKER 29.11.2018 Auch im Nürnberger Stadtteil Gostenhof findet man in der vorweihnachtlichen Weihnachtszeit wieder sein glühendes Hosianna. >>
Bierchen & Bühnchen NEWSTICKER 07.04.2018 Am Samstag, 7. April gilt es wieder, die Wanderschuhe mit den feinen Tanzsohlen anzuziehen: Nürnberg-Gostenhof, Himpfelshof und Umgebung und alle Freunde einer vielfältigen Kneipenkultur und regionaler KünstlerInnen begehen die dritte Ausgabe des Musik- und Kneipenfestivals „Bierchen und Bühnchen“. >>
Goho Girls im Viertl NEWSTICKER 08.03.2018 Da am 8. März Internationaler Frauentag ist, dürfen sich im Nürnberger Stadtviertel Gostenhof vom 8. bis 10. März speziell Frauen über zahlreiche Angebote und Aktionen in einigen Läden, Cafés und Restaurants freuen. Organisiert wird die Aktion „Goho Girls 2018“ von der Gostenhofer UnternehmerInnen-Initiative viertlbox.de – ins Leben gerufen von Charlotte Grunow (Anemoi) und Brini Rodehau (La Cola), die damit Frauen nicht nur ein schönes Wochenende bereiten will, sondern nachhaltig weibliche Kundinnen animieren will, ihr Konsum-Leben vor Ort mitzugestalten. >>