Gutes Essen selber anbauen: Saatgutfestival auf AEG

SAMSTAG, 17. FEBRUAR 2024, KULTURWERKSTATT AUF AEG

#Bluepingu, #Kulturwerkstatt Auf AEG, #Markt / Messe, #Saatgutfestival

Wer in unserer Region baut nachhaltig Gemüse an? Was haben Schokolade und Wein mit Artenschutz zu tun? Und was macht man so als Kinderbotschafter:in für Plant for the Planet? Auf dem Saatgutfestival zeigen Menschen, was alles möglich ist und wie sie sich längst dafür einsetzen, Boden-, Arten- und Klimaschutz mit guter gesunder Ernährung in Einklang zu bringen. Und natürlich darf man sich auf hochwertiges Saatgut von Gemüse, Kräutern und Wildpflanzen, auf Stauden, Honigprodukte, Schokolade, Saft und Wein freuen, sowie auf geballte Fachkompetenz rund um nachhaltige Ernährung.

Dazu gibt es ein umfangreiches Programm:
11:30 Uhr Kochshow „Vegane Köstlichkeiten“ - Brunch mit Xenia Mohr vom Stadtgarten
12:00 Uhr Vortrag & Diskussion „Bäume für Klimagerechtigkeit“ mit den Kinderbotschafter:innen (9 und 11 Jahre alt) von Plant-for-the-Planet
12:45 Uhr Poetry Slam „Plan(et) B“ mit Michael Jakob
13:00 Uhr Kochshow „Vegane Köstlichkeiten“ - Mittagessen aus der Gemüsekiste mit Xenia Mohr vom Stadtgarten
13:00 Uhr Vortrag & Diskusion „Kein Saatgut ohne Boden“ mit der Hofgemeinschaft Vorderhaslach
14:00 + 14:45 Uhr PoetrySlam „Plan(et) B“ mit Michael Jakob
15:15 Uhr Vortrag & Diskussion mit Johanna Wiglinghoff von der Teilerei in Erlangen
15:30 Uhr Kochshow „Vegane Köstlichkeiten“ - Nachmittagshäppchen mit Xenia Mohr vom Stadtgarten

Saatgutfestival 2024
17.02. von 11 bis 17 Uhr in der Kulturwerkstatt Auf AEG




Twitter Facebook Google

#Bluepingu, #Kulturwerkstatt Auf AEG, #Markt / Messe, #Saatgutfestival

Vielleicht auch interessant...

ZUKUNFTSMUSEUM / AEG. Das Brachland-Ensemble zieht bei seiner neuesten Produktion alle technischen Register, sie findet nämlich im Zukunftsmuseum statt. Interspecies Families ist vieles: ein Theater-Performance-Talk, Infotainment, TechNovela. Bezugspunkt ist die Familie, die sich nicht mehr nur aus Mensch und Tier zusammensetzt, auch die KI ist Teil des Haushalts. Wir haben Theo Fuchs zur Premiere geschickt, er schreibt: "Es bleibt letzten Endes der Mensch und seine Körperlichkeit im Mittelpunkt. Der bodennahe Ausdruckstanz, den Sarah Plattner im Duett mit einem der Regenwürmer auf dem Körper improvisiert, während Ludger Lamers das Winden und Wälzen filmt, hinterlässt wohl den stärksten visuellen Eindruck der Vorführung." Ganze Besprechung HIER. Weiter geht's mit der TechNovela am 26.04. Dann monatlich bis Oktober. Gäste und Inhalte wechseln, es lohnt sich also, jede Folge zu sehen.

Etwas wieder ganz Anderes präsentiert Brachland in der Kulturwerkstatt auf AEG. Am 09.05. feiert dort The Beginning Premiere, ein inklusives Projekt in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, das Science Fiction und Dokumentation, Performance und Film vermischt. Das Projektteam hat sich mit dem Ende der Menschheit auseinandergesetzt, mit dem Weiterleben der Spezies auf fernen Planeten, mit realen Szenarien für die Erde. Auf der Leinwand werden Expert:innen-Interviews zu sehen sein. Auf der Bühne setzt sich die Gesellschaft zusammen, eine mixed-abled Gruppe, die eine Zukunft eerdenkt und vielleicht neue konstruktive Lösungen entwerfen kann. Weitere Aufführungen am 10. und 11.05.

___
Brachland-Enssemble
Im Zukunftsmuseum und in der Kulturwerkstatt Auf AEG
   >>
MAGAZIN  02.07.2023
WELTACKER. Text: Nadine Zwingel

Mutter unsere Erde. Bepflanzt werde dein Name. Deine Saat sprieße. Dein Gemüse wachse wie in den Himmel so in die Erde. Amen! Grün lebt sich´s gesünder als grau und Gemüse schmeckt freilich besser als Blech. Am 2. Juli eröffnet der
Weltacker Nürnberg am Westpark seine Pforten und präsentiert das Ergebnis einer drei Jahre andauernden Entwicklung: 2000 qm versiegelte Parkfläche wurde gemeinsam von der Stiftung Innovation und Zukunft Nürnberg und Bluepingu e. V. in 2000 qm sprießende Saatfläche verwandelt. Das Resultat: Ein nährstoffreicher Lernort über natürliche Ressourcen, gesunde Ernährung und globale Nachhaltigkeit. Die Mission? World Wide Vegetables!   >>
20250401_Arena
20250401_schauspiel_erlangen
20250311_Volksfest
20250401_ebl_AZUBI
20250310_VAG
20250201_Retterspitz
20250401_City_of_Literature
20250311_figurentheaterfestival_3