Kultur & Freizeit: 80 Seiten, keine Wünsche offen

MITTWOCH, 16. AUGUST 2023

#11xGrün, #Die Nürnberger Kulturläden, #Kultur, #Kultur&Freizeit

Wir ergänzen uns ganz hervorragend, muss man sagen, das Kultur&Freizeit Magazin aus dem Amt für selbiges, und curt, das Kultur- und Stadtmagazin für die Stadt mit dem Amt für Kultur und Freizeit. Denn natürlich haben die Highlight-Veranstaltungen des KUF immer auch Platz bei curt, aber wer die ganze Bandbreite und Übersicht über Kulturläden und Co. haben will, der holt sich zusätzlich das links abgebildete, unverzichtbare Magazin, das gerade frisch erschienen ist und den Zeitraum bis einschließlich Dezember abdeckt.   

Auf gut 80 Seiten versammelt "Kultur&Freizeit" sämtliche Veranstaltungen in den städtischen Häusern von Kulturwerkstatt auf AEG über die Herrenhäuser Almoshof und Zeltnerschloss bis Gemeinschaftshaus Langwasser ganz im Süden und alles dazwischen. 14 feste Adressen sind es insgesamt, hinzu kommen temporäre Spielstätten wie zum Beispiel das Sternenhaus, das in dieser Vorweihnachtszeit die 25. Jubiläumssaison feiert. Im Heft findet ihr zu dem Anlass ein Interview mit Sternenhaus-Macherin Kiki Schmidt. Die Range der Veranstaltungen, um die ihr euch Kringel malen könnt, ist, wie man sich vorstellen kann, so weit sie nur sein kann und reicht von Konzerten über Theater und Kabarett bis Lesungen, Ausstellungen und Festivals sowie Workshops, Gruppen und Kurse. Und die Nürnberger Kulturläden sind auch in der zweiten Hälfte mit ihrem Jahresprogramm 11xFAIR zum Thema soziale Gerechtigkeit am Start. Da ist für jeden was dabei, sagt man ja oft, aber hier stimmt es mal wirklich.
 
Als Veranstaltungskalender der Kulturläden demonstriert "Kultur& Freizeit", wie die besondere Nürnberger Soziokultur funktioniert, wie nah im Grunde genommen jedes Quartier an die Einrichtungen und ihr Programm angebunden ist – und andersrum – und dass Kultur eben auch so viel mehr sein kann als ein konsumierender Akt: Beim Street-Art-Workshop, Bollywoodtanz und Improtheater z.B. kann jeder und jede selbst Künstler*in werden und die vielen Bühnen der Stadt infolgedessen für sich beanspruchen.
 
Die „Kultur&Freizeit“ liegt ab sofort in den Nürnberger Kulturläden°, städtischen Dienststellen, im Einzelhandel und so mancher Arztpraxis kostenlos aus und ist natürlich auch digital unter www.kuf-kultur.de abrufbar. Und da wir selbst große Fans nicht nur von Spaß & Spiel, Wein, Bier & Gesang, von viel Arbeit an curt und von Fleiß im Allgemeinen sind ... sondern auch von Kultur und Freizeit, haben wir im curt-Büro für liebe Besucher*innen auch immer ein paar Exemplare gebunkert, extra für euch zum Mitnehmen. Damit kein Wunsch offen bleibt, bei curt.
 
---
Magazin „Kultur&Freizeit“ – breites Kulturangebot

aus dem Hause KUF – Amt für Kultur und Freizeit
Gewerbemuseumsplatz1, Nürnberg
www.kuf-kultur.de

 




Twitter Facebook Google

#11xGrün, #Die Nürnberger Kulturläden, #Kultur, #Kultur&Freizeit

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG / FüRTH. „Schlüsselmomente“, so lautet das Motto des Jahres und davon gibt es in diesem Zusammenhang natürlich etliche, immer dann nämlich, wenn jemand aufschließt, da, wo ihr sonst nicht hingekommen wärt, wenn nicht die Stadt(ver)führungen wären. Das Wochenende des Wissens und der Erkenntnis bietet euch wieder das umfangreichste Programm aus rund 1.100 Führungen in Nürnberg und Fürth. Und vielleicht auch Schlüsselmomente, im sozusagen übertragenen Sinne, die euer Leben verändern!
   >>
PLANKENFELS. Seit zwei Jahrzehnten verwandeln sich für ein paar Tage im Sommer 20 Hektar fränkischer Waldboden in eine Kulturlandschaft der unzähligen Möglichkeiten. Noch vor dem eigentlichen Jubiläum der Klangtherapie vom 03. bis 06. August 2023 lässt curt’s hauseigene Plaudertasche Matze Gründl in seinem Podcast Zwei Flaschen Wein diejenigen zu Wort kommen, die diese Festivalperle mit grenzenloser Leidenschaft aufziehen. Ein Gespräch mit vier Mitveranstalter:innen, das Einblicke in die Geschichte, Hintergründe und Besonderheiten des Projektes ermöglicht. So viel sei verraten: Die Klangtherapie ist definitiv ein Unikat unter den Festivals der Region. Abseits des Kommerzes, meilenweit entfernt vom Mainstream, dafür ganz nah an der perfekten Utopie.   >>
KULTUR.LOKAL.FüRTH. Der Schreibkrise-Autor, Rooftop-Stories-Veranstalter, Exilfürther und Freund des Hauses, Robert Segel, bespielt zusammen mit dem Fotografen Benno Stahl in den Osterferien das Fürther Kulturlokal. Die beiden haben im vergangenen Jahr gemeinsam das empfehlenswerte Büchlein So nah herausgebracht, das Roberts sehnsuchtsvolle Miniaturen mit stillen, schönen Analogfotos von Benno kombiniert. Im Kulturlokal bieten die beiden nun das volle Programm ihrer Kompetenzen, einen Rundumschlag des Kulturschaffens und-herzeigens:  >>
“curt tut gut gut” - ein Slogan, wie er in keinem grammatikalisch korrekten Buche stehen sollte, wenngleich er hundertprozentig korrekt ist. Denn wir kooperieren mit den coolsten und wertvollsten Locations der Stadt. Eben dort, wo es gut ist und immer irgendwo ein curt rumliegt. Als Heft, aber auch in Form hemmungslos abfeiernder curt-Mitarbeiter:innen. Unser Eventkalender blüht wieder in seiner vollen Pracht und zeigt euch verlässlich, wo es lang geht! Und wir schmeissen dank dieser fruchtbaren Zusammenarbeit auf @curt_magazin_nfe mit Gästelistenplätzen nur so um uns! Doch unter den Bühnenbrettern mancher Kulturorte schlummert auch abseits der Veranstaltungen noch viel mehr Wissenswertes, was wir nun für euch bedingungslos ans Tageslicht zerren werden. Aus Gründen der Anerkennung für die dort stattfindende, kulturelle Arbeit. Und aus Liebe. Hier sind unsere aktuellen VENUES OF LOVE – samt behutsam recherchierter curt-Tipps. Für euch, für uns, für alle. CURT YOUR LOCALS!  >>
20230801_Staatstheater
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230801_Berg-IT
20230801_Retterspitz
20230909_Zett9_Stage_Female
20230703_lighttone
20230801_Kaweco
2023081_Kunstpalais
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230925_Stijl
20230911_Consumenta
20230801_MfK_New_Realities