NBG Pop: Party like it‘s 2019!

8. OKTOBER 2021 - 10. OKTOBER 2021, NüRNBERG

#Club Stereo, #Ferge x Fisherman, #Festival, #Harlem, #Katharinenruine, #Korn's, #Leak, #Musik, #Nürnberg Pop

In der August/September-Ausgabe dieses fabelhaften Magazins hatten wir an dieser Stelle ein bisschen den Erklärbär-Modus angeschaltet: Für Nürnberg Pop, so hieß es damals, gibt es verschiedene Tickets und verschiedene Quarters und man muss vorher ein bisschen kucken, was, wie, wann, wo ... Seitdem hat sich ein einiges getan und eingetreten ist der beste Fall für alle: Vergesst, was wir gesagt haben, Nürnberg Pop funktioniert wie eh und je: Der ganze Spaß mit einem Ticket pro Tag!

Alle, die nun bereits ein Ticket für ein Quarter gekauft haben, müssen leider draußen bleiben. Nein, Spaß und das Gegenteil ist richtig: Alle Quarter-Tickets sind nun nicht bloß für die jeweiligen Quarter-Spielstätten, sondern für alle gültig. An dem jeweiligen Abend. Und, doppelt gute Nachricht: Weil die Besucher*innenkontingente der Spielstätten erhöht werden durften, gibt es auch wieder Tickets für Konzerte, die bereits ausverkauft waren. Mehr Nürnberg Pop für alle (ausgenommen von der Erweiterung ist nur das regionale Tagesprogramm in der Katharinenruine, Fokus Nürnberg). Die dritte gute Nachricht freut alle, die gerne atmen: Nach betreten der jeweiligen Spielstätte dürft ihr die Maske abnehmen und sie euch als gewohnt lässiges Accessoire um den Arm binden. Ganz egal, ob ihr euch gerade im Stereo zu Shelter Boys verträumten Gitarrensounds windet, ihr im Korn‘s bei Ferge x Fisherman bouncet, ihr im Neuen Museum [Leak] abfeiert oder ihr in der Katharinenruine in den multiinstrumentalen Klangkosmos von Olicia abtaucht – ihr dürft dies ohne Maske und Abstand tun. Alles natürlich unter der Voraussetzung, ihr seid geimpft oder genesen oder getestet, wenn es ein PCR-Test war. Schnelltests werden nicht akzeptiert.
Denn natürlich bekommt man bei so einer Ankündigung zurecht ein bisschen das Gefühl, 2019 ist zurück und das Leben ist wieder, wie es einstmals war. Dieses Gefühl soll auch gar niemandem genommen werden. Gleichzeitig nehmen die Organisator*innen von Nürnberg Pop ihre Verantwortung nach wie vor maximal ernst. Da jeder Mensch ein anderes Sicherheitsbedürfnis hat, sollen auch diejenigen, die das Konzert lieber mit Maske und mit Abstand genießen wollen, genau das tun können. Die einzelnen Spielstätten werden daher nur zu 50 bis 70 Prozent ausgelastet. Die Crowd bleibt luftig-fluffig und niemand muss mit den anderen Gästen auf körperliche Tuchfühlung gehen.

Noch einmal alle Spielstätten von Nürnberg Pop 2021:
Club Stereo, Harlem Bar, Hinz x Kunz, Korn‘s, Klarakirche, Kunstkulturquartier, Neues Museum, Adina Hotel, Katharinenruine. Heißt, wie immer, und auf der Map auf der Homepage lässt sich das schön nachvollziehen: In allen der Ecken der Altstadt, von Pegnitz bis Frauentorgraben, gibt es am 8. und 9. Oktober Livemusik.

Am Festivalzentrum am Kornmarkt findet zudem zwei Mal ein Flaschenkunst-Workshop statt, im Wechsel mit Konzerten von John Steam Jr. Genau dort könnt ihr am Freitag und Samstag auch eure Bändchen gegen ein neues tauschen. Plant dafür bitte lieber mal 90 Minuten ein, wenn ihr es noch nicht online erledigt habt.   

___
Nürnberg Pop – Music Festival & Pop Conference.
07. - 09. Oktober – mit Medienpartner curt!
Medienpartner: curt, aus Tradition gut.




Twitter Facebook Google

#Club Stereo, #Ferge x Fisherman, #Festival, #Harlem, #Katharinenruine, #Korn's, #Leak, #Musik, #Nürnberg Pop

Vielleicht auch interessant...

Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20210304_Mam_Mam_Burger
20230201_Pfütze
20221001_GNM
20230315_figurentheaterfestival_1
20220201_berg-it
20220812_CodeCampN
20230201_Retterspitz