St. Katharina Open Air

16. JUNI 2022 - 3. JULI 2022, KATHARINENRUINE

#Der Nino aus Wien, #Ferge x Fisherman, #Festival, #Figure Beach, #Golden Dawn Arkestra, #Katharinenruine, #Konzert, #Me & Reas, #Slow Down Festival, #St. Katharina Open Air

Die ganze Zeit Musik in der außergewöhnlichen Location: Das St. Katharina Open Air vom 16. Juni bis 3. Juli läutet den Konzert- und Kultursommer in der Katharinenruine ein. Das proppenvolle Programm kombiniert Geheimtipp-Acts, die man sonst nicht zu sehen bekäme, mit besonderen Lieblingen von hier. Der Konzertsaal unter freiem Himmel mit der absolut geilsten Atmosphäre darf wieder voll ausgelastet werden.

Das Programm, das quasi so gut wie jeden Tag ein Konzert beinhaltet, eröffnet das spektakuläre Golden Dawn Arkestra (16.06.): 20 Leute, die aussehen wie eine Zirkustruppe vom Mars und extrem tanzbare Musik mit 70s-Disko-Vibe ins Publikum lasern. Desweiteren entdeckt ihr im Lineup die lokalen HipHop-Lieblinge Ferge x Fisherman (17.06.), live mit Liveband und very organic. Nicht so local, aber very powerful: Die finnische Soul und R'n'B-Sängerin Ina Forsman kommt mit Band, macht einen Sound mit 60s-Feel und wird euch umhauen (18.06.). RasgaRasga (24.06.) kommen zu sechst mit zwölf Instrumenten, vier Sprachen und jeder Menge Live-Energie, um der Monotonie den Kampf anzusagen.

Vielfältig: Das Slow Down Festival ist das Festival im Festival und serviert euch am 25.06. Rikas, My Ugly Clementine, Figure Beach und Lienne in einem Top-Top-Top-Lineup!

Mit Hazmat Modine (29.06.) kommt ein Oktett aus New York angereist. Das heißt, kurz überlegen, acht Menschen und jede Menge Blasinstrumente und eine heiße Woge aus Country, Jazz, Balkan Beats, Calypso und, und, und. Aus Wien hingegen reist der Nino aus Wien (30.06.) an, das wissen wir nicht nur, weil er sich so nennt, sondern auch weil er seit geraumer Zeit einer der interessantesten Künstler der deutschsprachigen Musik ist. Gleich zu neunt sind Frollein Smilla (01.07.), die ihrer Liebe zu Funk und Disko ein Glitzerkleid anziehen. Me & Reas (02.07.) wiederum, das ist für curt-Leser*innen ein bekannter wohlklingender Name, der für gehaltvollen Indiepop mit echten Gefühlen steht. Fast zum Abschluss noch die Musiksensation aus, ganz recht, Estland: Trad.Attack! (03.07.) ist ein Trio, das sich traditioneller estnischer Melodien bedient, sie neu inszeniert und damit höchst erfolgreich und international tourt. Perfekt geeignet für die Ruine, das wird magisch.
 
Das komplette Programm findet ihr nochmal hier.
 
---

St. Katharina Open Air
16. Juni bis 3. Juli
Katharinenruine

ACHTUNG! TICKETS ZU GEWINNEN!
curt ist Medienpartner und verlost je 2x2 Tagestickets für Golden Dawn Arkestra, Ina Forsman, RasgaRasga, Frollein Smilla und Trad.Attack!
Achtet auf die Gewinnspiele auf unserer Instagramseite @curt_magazin_nfe oder schreibt uns einfach eine E-Mail mit dem Namen der jeweiligen Band im Betreff an:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst

 




Twitter Facebook Google

#Der Nino aus Wien, #Ferge x Fisherman, #Festival, #Figure Beach, #Golden Dawn Arkestra, #Katharinenruine, #Konzert, #Me & Reas, #Slow Down Festival, #St. Katharina Open Air

Vielleicht auch interessant...

Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. ... BRÜ ZUM DRITTEN? Nein. Ein drittes Jahr in Folge ohne unser geliebtes Brückenfestival hätten wir schlichtweg einfach nicht verkraftet. Aber wir haben gute, wenn nicht sogar die allerbesten Neuigkeiten: Am 12. und 13. August kehrt einer der wichtigsten Grundpfeiler der Nürnberger Open-Air-Kultur wieder zurück unter die Theodor-Heuss-Brücke. Uns geht das Herz auf und wir zählen die Nächte, bis Bird Berlins Ruf erneut durch den gesamten Wiesengrund zu hören sein wird: BRÜ, BRÜ, verdammt nochmal, endlich wieder BRÜ!  >>
20210201_Allianz_GR
20210304_Mam_Mam_Burger
20210318_machtdigital
20230201_Pfütze
20221001_GNM
20220812_CodeCampN
20220201_berg-it
20230201_Freizeitmesse
20230315_figurentheaterfestival_1