1069 Kleidungspakete: Die Seebrücke dankt allen Spender*innen

SAMSTAG, 13. FEBRUAR 2021, Z-BAU

#Bihac, #Flüchtlingshilfe, #Seebrücke Nürnberg, #Space Eye, #Spenden, #Z-Bau

Klasse Aktion und mega erfolgreich: Am Samstag, 06.02., sammelte die Seebrücke Nürnberg im Auftrag von Space Eye im Z-Bau Klamotten und was man sonst so brauchen kann für Geflüchtete im bosnischen Bihac. Dort leben seit Auflösung des Flüchtlingslagers tausende Menschen unter schlimmsten Bedingungen unter freiem Himmel. 

Zehn Stunden lang waren die Ehrenamtlichen der Seebrücke vor Ort. Die Schlange der Menschen, die mit Spenden zum Z-Bau gekommen waren, reichte zeitweise vom Eingang B bis zum Parkplatz. Ganz gezielt hatte die Seebrücke um Hygieneartikel und Männerkleidung Größe M gebeten. Das hängt damit zusammen, dass es sich hierbei nur um eine von mehreren Sammelstellen der Regensburger NGO Space Eye handelte und jede für sich entsprechend zusammenpassende Pakete vorbereitete. Die Regensburger transportieren die Pakete nun in den kommenden Tagen nach Bosnien. 

Es sind nicht hunderte sondern tausende Güter, die an diesem Sammlungstag im Z-Bau zusammenkamen und die den Menschen vor Ort das Leben wenigstens ein bisschen erträglicher machen können. Die Seebrücke hat 1069 Kleidungspakete und 818 Hygienepakete gepackt, außerdem kommen 180 Schlafäcke und 60 Zelte in den Lieferwagen. 

Danke für eure Spendenbereitschaft! Und danke natürlich an die engagierten Menschen vor Ort! Supportet weiterhin die Seebrücke und Space Eye für ein menschenfreundlicheres Europa!

https://seebruecke.org
https://space-eye.org 




Twitter Facebook Google

#Bihac, #Flüchtlingshilfe, #Seebrücke Nürnberg, #Space Eye, #Spenden, #Z-Bau

Vielleicht auch interessant...

FüRTH. Der Frankenkonvoi ist uns nicht erst seit unserer Spendensammlung für die Ukrainehilfe der Fürther ans Herz gewachsen. Die NGO hat ständig diverse Krisengebiete und die Menschen dort im Blick und liefert verlässlich schnelle, unbürokratische und uneigennütze Hilfe (alle Infos in unserem ausführlichen Interview mit Peter Kunz). An diesem Wochenende könnt ihr die Köpfe hinterm Konvoi kennenlernen – und dabei gute, faire Sachen shoppen.  >>
THEATER SALZ+PFEFFER. In der vergangenen Woche traf ein russischer Luftangriff auf die ukrainische Stadt Mariupol das Theater im Zentrum der Stadt. In dem Gebäude, das für die russischen Streitkräfte lesbar mit dem Wort “Kinder” beschriftet war, hatten zwischen 500 und 1000 Menschen Zuflucht gesucht. Der Anrgiff zeigt exemplarisch und auf besondere Weise die Barbarei die dieser Krieg darstellt, wenn die Angriffe selbst vor den zivilsten Orten, in denen zudem Menschen Schutz suchen, nicht Halt macht. Natürlich sorgt die Nachricht für besondere Resonanz, auch in Deutschland, insbesondere bei den Kulturschaffenden.  >>
20210201_Allianz_GR
20210304_Mam_Mam_Burger
20230201_Pfütze
20210318_machtdigital
20221001_GNM
20230306_Umweltinstitut
20220812_CodeCampN
20230315_figurentheaterfestival_1
20230201_Freizeitmesse
20220201_berg-it