NEWSTICKER

Lesen ist nichts für Feiglinge

DIENSTAG, 24. DEZEMBER 2019

#Lesung, #Literatur, #Thalia, #Vortrag

Vier Autorinnen, vier Bücher: Marah Woolf, Ava Reed, Rose Snow, Katharina Herzog präsentieren am 28.12. im Thalia ihre neuesten Werke. Lasst Euch auf ein Abenteuer ein und kommt mit auf die fantastischen Reisen ihrer Heldinnen und Helden. Für Junge und Junggebliebene. Eintritt: 12 Euro.

Thalia Nürnberg. Karolinenstr. 53, Nbg. www.thalia.de
 




Twitter Facebook Google

#Lesung, #Literatur, #Thalia, #Vortrag

Vielleicht auch interessant...

ALTSTADT. Das Quartiersbüro Altstadt hat, diesmal mit ein wenig Support von curt, zum zweiten Mal die Fühler in die lokale Literaturszene ausgestreckt, um ein fabelhaftes Programm für die Lesereise durch die Altstadt auf die Beine zu stellen. Im Juni und Juli werden an sieben Tagen an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum Lesungen von sieben Autor:innen stattfinden. Und ihr könnt dabei sein – und zwar nicht „nur“ als Zuhörende.  >>
Z-BAU. Bis Oktober 2022 war Moritz Hürtgen Chefredakteur des legendären Satiremagazins Titanic – eine Aufgabe, die offenbar noch genug Zeit übrig lässt, um auch noch als Autor für das ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann zu arbeiten und als wär das nix, auch noch einen formidablen Roman zu schreiben. Boulevard des Schreckens handelt von einem jungen Journalisten, Martin Kreutzer, der ein Interview mit einem angesagten Künstler, Lukas Moretti, gefälscht hat. Fälschen musste, muss man korrekterweise sagen, denn der aufgeblasene Künstler wollte mit seinem ehemaligen Kommilitonen nix mehr zu tun haben. Der liefert ein Interview ab, so gut als wäre Moretti dabei gewesen. Doch als der Künstler wenig später tot aufgefunden wird, nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Kreutzers Zeitung setzt ihn auf die Story an und schickt ihn nach Kirching, den Münchner Vorort, wo alles anfing und enden wird.

Moritz Hürtgen liest am 02.02., 19.30 Uhr im Z-Bau.  >>
BILDUNGSZENTRUM / KATHARINENRUINE. Jahr für Jahr begleitet der curt das noch junge Literaturfestival Texttage, das weniger das Lesen als vielmehr das Schreiben, den Prozess, die Arbeit in den Mittelpunkt des Interesses stellt und zudem ganz viel regionale Szene auf die Bühne holt. Und Jahr für Jahr findet dieses besondere Event ein bisschen mehr zu sich selbst und etabliert sich zu einer festen Größe im Kulturkalender dieser Stadt. Dass curt und curt-Leute da auch mitmischen dürfen, ist uns eine große Freude und Ehre!  >>
20251001_Staatstheater
20251106_LORENZMUSIK
20250915_Lesen_Fürth
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_wbg_360
20250603_Retterspitz
20251001_ebl
20251112_TH_Ingolstadt
20250801_Power2Change
20250801_VAG_Heimstetten
20251001_BERG_WtF
20251001_Kaweco
20250801_schauspiel_erlangen_curt