25 JAHRE CURT MAGAZIN, #257 E-BOOK 01.10.-30.11.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
Poesie-Werkstatt "Poedu": Darf ich Ihnen das Du andichten? MAGAZIN 28.08.2022 ERLANGEN. Im März 2020 erfand die Autorin Kathrin Schadt aufgrund des ersten Lockdowns für ihre siebenjährige Tochter Greta eine Poesiewerkstatt. Zuhause am Küchentisch. In wenigen Tagen hat dieses Online-Projekt dann aber überraschend viele Neugierige gefunden, mittlerweile haben sich über 100 Familien angemeldet sowie über 70 namhafte Institutionen und Dichter:innen aus dem deutschsprachigen Raum (Literaturhäuser in Stuttgart, Köln, Freiburg und Bremen, das Haus für Poesie Berlin, der Friedrich-Bödecker-Kreis e. V., Ulrike Almut Sandig, Jan Wagner, Ulrike Draesner und viele mehr). >>
N-ergie Kinotour: Kino unter freiem Himmel MAGAZIN 25.08.-10.09.2022 UMLAND. Ein Kinoabend unter freiem Himmel, am See, im Freibad, mitten auf dem Dorfplatz. Mit allem, was dazu gehört … So sind laue Sommernächte doch besonders schön. Bei der N-ERGIE Kinotour, der Open-Air-Kinotournee des Energieversorgers, kommen Rahmenprogramm, Leinwand und alles drum herum von der N-ERGIE. Dabei verfolgt diese ein Konzept, das sie von den anderen Open-Air-Kinoangeboten deutlich abhebt: Dieses Kino kommt aufs Land und tingelt von Ort zu Ort – jedes Jahr in andere Gemeinden. >>
25 JAHRE CURT MAGAZIN, #256 E-BOOK 01.08.-30.09.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
25 JAHRE CURT MAGAZIN, #255 E-BOOK 01.06.-31.07.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #254 E-BOOK 01.04.-31.05.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
Theobald O.J. Fuchs: Urlaub in Transgeranien Kultur 01.02.2022 NüRNBERG. Unser lieber Theo alias Theobald O.J. Fuchs erzählt in diesem Beitrag eine alte Geschichte aus seinem Leben, und zeigt uns dabei auf, welche Abenteuer man auf dem Weg zu einer Wendeltreppe erleben kann. >>
CURT MAGAZIN #253 E-BOOK 01.02.-31.03.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
Anmelden bis 27.02.: GNM Kinderclub NEWSTICKER 08.03.-12.07.2022 GERMANISCHES NATIONALMUSEUM. Das Germanische Nationalmuseum, das uns die vergangenen Monate bereits mit seiner GNM-Kids-Videoreihe versüßt hat, weitet sein Programm für junge Museumsbesucher*innen noch einmal aus und startet ab März einen Kinderclub! Mitglieder im Kinderclub kommen in den Genuss von spannenden, auf Kinder zugeschnittenen, Erlebnissen im Museum. Und sind damit zum Beispiel ihren Eltern gleich einen Schritt voraus: Los geht‘s nämlich im März, wenn die Kinderclubdetektive erste Einblicke in eine Ausstellung zum Thema Handwerk erhalten, die noch gar nicht geöffnet ist. Ihr erforscht, was da gerade noch aufgebaut wird, entdeckt meterhohe Zirkel, wundersame Werkzeuge und spannende Geschichten und Geheimnisse aus der Welt des Handwerks. Im Zuge dessen kommt natürlich auch noch das Kamerateam vorbei und macht euch zu den Stars der nächsten Ausgabe der GNM_Kids. Um dabei zu sein, meldet ihr euch für den Projekttreff an. Treffs finden ab 8. März und bis 12. Juli immer dienstags, ausgenommen in den Schulferien, von 15.30 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahme bei diesem ersten Projekt ist kostenfrei, allerdings auf zehn Kids begrenzt. Anmeldeschluss ist der 27. Februar, die Plätze werden ausgelost. Alle Infos zur Anmeldung auf der Homepage des GNM. >>
CURT MAGAZIN #252 E-BOOK 01.12.-31.01.2022 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #251 E-BOOK 01.10.-30.11.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #250 E-BOOK 01.08.-30.09.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) >>
CURT MAGAZIN #249 E-BOOK 01.06.-31.07.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum curt e-Book?) Diesmal: curt Magazin + Nürnberg Digital Festival Magazin! >>
Wir-Tschaft neu denken MAGAZIN 20.04.2021 NüRNBERG. Rund 800 Millionen Menschen leiden weltweit unter Mangelernährung, gleichzeitig werfen wir alleine in Deutschland täglich riesige Berge an Lebensmitteln weg. Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung muss mit weniger als 5,50 US$ am Tag auskommen, während 1% der Bevölkerung sich fast 50% des Weltvermögens teilt. Die Ausbeutung von Mensch und Natur, eine Schere zwischen Arm und Reich, die immer weiter auseinander geht, das sind nur zwei von vielen traurigen Fakten, die zeigen, dass es an der Zeit ist, unser derzeitiges Wirtschaftssystem zu überdenken. TEXT VON FRANK BRAUN. >>
CURT MAGAZIN #248 E-BOOK 15.04.-31.05.2021 NÜ/FÜ/ER. VORWORT (… oder doch lieber direkt zum e-Book?) >>
"ROUTINE HILFT GEGEN LAGERKOLLER", so die KINDERPSYCHOTHERAPEUTIN MAGAZIN 19.03.2020 curt im Gespräch mit Britta Kolberg, Kinderpsychotherapeutin. Hurra, hurra, die Schule ist zu. Was sich für viele Kids nach unerwarteten Ferien anhört, bedeutet für Eltern momentan zusätzlichen Betreuungsaufwand und, ja, Stress. Was kann man tun, um sich als Familie daheim sinnig und spaßig miteinander zu beschäftigen, anstatt sich den Schädel einzuhauen? Wir haben bei Britta Kolberg nachgefragt, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Fürth. >>
NÜRNBERG NIGHTMARKET #62 NEWSTICKER 04.03.2020 Der beliebte Nachtflohmarkt auf dem PARKS-Areal ruft am 6. März wieder zu später Stunde zum Shoppen, Feilschen und Stöbern auf. Egal ob Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck – von 18-24 Uhr erwarten Euch eine Vielzahl an Unikaten. Kulinarische Verstärkung gibt es in Form von Original Thai Street Food, welches live in der Show-Küche für Euch zubereitet wird. Talentierte DJs sorgen für die musikalische Untermalung unterm Sternenzelt. Aufwärmen könnt Ihr Euch an den Feuerschalen im Außenbereich. Eintritt: 2 Euro. PARKS RESTAURANT. Berliner Platz 9, Nbg. www.parks-nuernberg.de >>
Aktion zum Weltfrauentag: Auf roten Strümpfen ins Theater NEWSTICKER 04.03.2020 Müttern und ihren Kindern einen gemeinsamen Theaterbesuch schenken und so positive Erlebnisse schaffen: Mit einer Benefiz-Aktion zum Weltfrauentag engagiert sich das Theater Salz+Pfeffer für Klientinnen von Lilith e. V. (Drogenhilfe für Frauen und Kinder). Für jeden Besucher, der am 08.03. um 16 Uhr mit roten Strümpfen zur Vorstellung von „Meier Müller Schulz“ kommt, spendet das Theater eine Freikarte an den Verein. Macht Euch also auf die Socken und setzt ein Zeichen für Solidarität und Gleichberechtigung. THEATER SALZ+PFEFFER. Frauentorgraben 73, Nbg. www.salzundpfeffer-theater.de >>
Comicwettbewerb für Kinder und Jugendliche NEWSTICKER 16.02.2020 Seit 2006 findet in der ostchinesischen Millionenstadt Hangzhou ein internationaler Comic-Wettbewerb für junge Kreative statt. Das Konfuzius-Institut lädt erneut zu diesem Wettbewerb ein. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, entweder als Einzelperson oder als ganze Schulklasse. Einsendeschluss ist der 21. Februar. Weitere Infos findet Ihr unter: www.konfuzius-institut.de >>
Airtime - Lass fliegen! MAGAZIN 30.01.2020 Immer schön, wenn Trends aus den USA rüberschwappen, die uns Kontinentaleuropäern zeigen, wo Fun-technisch der Hammer hängt. Seit 2017 hat Nürnberg eine solche Attraktion, die es allen Besucherinnen und Besuchern erlaubt, besonders große, höhö, Sprünge zu machen: einen Trampolinpark! >>