Brückenfestival: 25 Jahre Fuck the Mainstream

15. AUGUST 2025 - 16. AUGUST 2025, THEODOR-HEUSS-BRüCKE

#Brückenfestival, #Festival, #Konzerte, #Musik, #Party

25 Jahre Brückenfestival – und es wird lauter, bunter und politischer denn je. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer:innen hat das Brü-Brü-Brü-Team auch dieses Jahr wieder alles gegeben, um ein kulturelles Statement für Vielfalt und DIY zu setzen. Die kluge Auswahl der Acts bestätigt den Diversitätsfokus nur noch mehr. Aber lasst uns genauer hinschauen:

Das Musikprogramm bietet ein Ganzkörper-Erlebnis: von wütendem Garage-Punk über experimentellen Indie bis hin zu Soul-Einschlägen aus Brasilien. WE HATE YOU PLEASE DIE aus Frankreich etwa spielen Noise-Riot-Grrrl-Punk mit einer ordentlichen Portion Hardcore-Energie und Post-Punk-Vibe – politisch aufgeladen, mit Themen wie Patriarchat, Polizeigewalt und Neurodiversität. Von noch weiter her kommt BIA FERREIRA aus Brasilien, Kunst-Aktivistin und Stimme für Schwarze Frauen. Ihre Musik, die sie selbst als MMP (Música de Mulher Preta) bezeichnet, vereint Soul, Funk, Reggae, Blues, Gospel und R&B. Ihre Texte sind revolutionär, persönlich und ein Aufruf zu Empathie und Bewusstsein – etwa mit Songs wie „Cota Não é Esmola“, die zur Pflichtlektüre an brasilianischen Universitäten wurden. Mit ihrer kraftvollen, positiven Bühnenpräsenz schafft sie Räume, in denen sich marginalisierte Stimmen endlich laut Gehör verschaffen.
Dazwischen finden sich Acts wie COUSINES LIKE SHIT, rotzig-schräger Trash-Pop. Oder PRINCIPESS, feministische Popperformance mit Gebärdensprach-Begleitung. Apropos Inklusion: LARIFARI (die kindgerechte Töne macht) und PRINCIPESS werden beide von Gebärdensprachdolmetscherinnen und einer Deaf-Performerin begleitet – damit Musik wirklich alle erreicht. Dazu setzt sich das Festival stark für FLINTA*-Sichtbarkeit ein – das sieht man in fast jedem Booking und auf allen Bühnen – zwischen und neben den Konzerten.

Quasi indoor im Cocktailzelt werden Club-Herz und Tanzwut befriedigt. DJs wie VALERIAKA, HYPERFOCUS, FOXI, DJ FEUERDRACHE, ANNA BOLIKA, ROSE MARY, KAISERIN, INESHKA und PHILADELPHIA GAUS bringen mit Deep House, Afrohouse, Bass und Breakbeats eure Popos in Schwung. 
Apropos Party: Verpasst auch nicht die Aftershow-Feiereien in der DESI und im MUZCLUB – dort legen unter anderem EMPOW BASSBANDE, XZAVIER ZULU und EL PRIMO auf. Perfekt, um die Festivalnacht stilvoll auszutanzen.

Moderiert wird dieses Jahr übrigens erstmals nicht mehr von BIRD BERLIN, sondern von SARAH & LILI – ein Rollenwechsel, der frischen Wind auf die Hauptbühne bringen wird. Wie immer findet das Brückenfestival komplett ohne Eintrittsgeld statt, wird von über 300 freiwilligen Helfer:innen getragen und durch Getränkeerlöse finanziert. Ganz ohne Konzernwerbung, aber mit umso mehr Einsatz, Herz und Haltung. Dieses Festival beweist: Kultur kann auch anders funktionieren. Ohne Kommerz, ohne Hype – dafür mit viel Relevanz. 
 

 
 


---

Brückenfestival
15.08. + 16.08. unter der Theodor-Heuss-Brücke, Nbg / Eintritt frei
www.bruecken-festival.de
Traditionell: curt ist stolzer Medienpartner!




Twitter Facebook Google

#Brückenfestival, #Festival, #Konzerte, #Musik, #Party

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
NüRNBERG. NÜRNBERG POP, das ist das größte Club- und Showcase-Festival im Süden Deutschlands. Das vielfältigen Programm findet in verschiedenen Kulturorten der Nürnberger Altstadt statt: Von Kirchen über Museen bis hin zu Bekleidungsgeschäften und Plattenläden, sogar auf Dächern und öffentlichen Plätzen sowie in Clubs und Kulturzentren finden im Rahmen des Festivals Konzerte statt. Musikbegeisterte und -schaffende kommen zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Begleitet wird das Ganze von der POP CONFERENCE, die Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops rund um die Musikbranche und kulturpolitische Themen bietet. Ein besonderes Highlight ist die Verleihung des Nürnberger Popkulturpreises GUNDA, die am Festivaldonnerstag zum dritten Mal stattfindet. Der Vorverkauf zum Festival ist seit dem 10.04. offen, also ran an die veganen Buletten-Tickets!  >>
FüRTH. Jewish Music Today“ in Fürth – das höre ich zum ersten Mal!, werden einige von euch sagen. Und trotzdem ist es korrekt, dass das Festival bereits zum 19. Mal stattfindet. Hört sich komplizierter an, als es ist: Das „Internationale Klezmer Festival Fürth“ hat sich einen neuen Namen verpasst. Schließlich bildet es schon lang viel mehr ab als nur ein Genre der jüdischen Musik. Vom 8. bis 17. März findet diese großartige multikulturelle, internationale Feier der Musik von Klezmer-Fusion bis Kabbala-HipHop in diesem Jahr statt. curt sieht ausschnittsweise ins Programm.  >>
NüRNBERG. Das Nürnberg Pop Festival gilt als das bedeutendste Club- und Showcase-Festival in Süddeutschland. Ein richtig dickes Ding also! Musiker:innen treten an den verschiedensten Orten wie Kirchen, Museen, Bekleidungsgeschäften, Plattenläden, auf Dächern, öffentlichen Plätzen und natürlich in Clubs und Kulturzentren auf. Dieses Jahr sind 15 Venues in ganz Nürnberg dabei.   >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250801_nuernberg_musik
20250801_VAG_Heimstetten
20250801_brueckenfestival.de
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20260601_herzo
20250603_Retterspitz
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
202500907_klar_herrlich
20250310_VAG