Mittelmeerfilmtage: Urlaub mit Seebrise

26. MAI 2025 - 8. JUNI 2025, TUCHERSCHLOSS

#Filme, #Mittelmeerfilmtage, #Mobiles Kino e.V., #Open Air Kino

Schätzfrage: Wie weit ist es vom Tucherschloss bis an die Mittelmeerküste? Knapp 700 Kilometer. Gefühlt (!) aber handelt es sich um einen Katzensprung, sobald das Mobile Kino sich des Hofes bemächtigt und da eine fette Leinwand aufzieht und einen entsprechenden Projektor und die Mittelmeerfilmtage einläutet. Vom 26. Mai bis 8. Juni weht uns im Sebalder Viertel cineastischer Meereswind um die Nasen. Ist wie Urlaub, nur viel näher! 


 
Die Filme der Mittelmeerfilmtage, die auch so etwas wie der Auftakt zur reichhaltigen Nürnberger Open-Air-Kino-Saison sind, kommen aus unterschiedlichsten Anrainerstaaten des Mittelmeers. Die Filme laufen im Original mit deutschen Untertiteln (Brille nicht vergessen ;).
Das Programm kam ganz frisch noch reingeflattert: 
 
Di, 27.05. Es liegt an dir, Cherie
Mi, 28.05. Konklave
Do, 29.05. The Last Journey
Fr, 30.05. Liebesbriefe aus Nizza
Sa, 31.05. Der Lehrer, der uns das Meer versrprach
So, 01.06. Niki de Saint Phalle
Mo, 02.06 No other Land
Di, 03.06. Primadonna
Mi, 04.06. Der Sommer mit Carmen
Do, 05.06. Volvereis
Fr, 06.06. Ellbogen
Sa, 07.06. Könige des Sommers
So, 08.06. il mio poste e qui
 
 
 
 
  
---
 
Mittelmeerfilmtage
Vom 26.05. bis 08.06. im Hof des Museums Tucherschloss, Nürnberg.
Programm: www.mobileskino.de   /   curt ist stolzer Medienpartner!




Twitter Facebook Google

#Filme, #Mittelmeerfilmtage, #Mobiles Kino e.V., #Open Air Kino

Vielleicht auch interessant...

Aus Netflix und chillen wird – zum Beispiel – Stadtpark und auch chillen, aber dort vor einer riesigen Leinwand und nicht vor eurem popeligen Laptop, der mit jeder Mediathek heillos überfordert ist. Das Sommernachtfilmfestival macht auch in diesem Jahr, was es am besten macht: Open-Air-Kino als atmosphärisches Event im gesamten Stadtgebiet plus Fürth, Erlangen und Schwabach. Nicht weniger als 118 Vorführungen an elf Orten stehen im Programm!   >>
Im FILMHAUS Nürnberg gibt es mit der Freund*innen-Karte schon längst eine Art Kino-Abo. Ab dem 15. August startet jedoch ein ganz neues deutschlandweites Modell, bei der nicht nur das Filmhaus dabei ist: CINEVILLE. Mit im System sind in Nürnberg außerdem das Casablanca, das Filmhaus, die Meisengeige und das Metropolis. Arthouse-Kinos in Fürth und Erlangen werden auch bald folgen!  >>
FILMHAUS. Bei den Rückblicken auf das vergangene Kinojahr standen überall zwei Filme im Mittelpunkt, die zusammen auf den Namen BARBENHEIMER (Oppenheimer + Barbiehörten. Und tatsächlich war es ein erstaunliches Phänomen, dass sich im Sommer 2023, also zu einer Zeit, in der das Kino normalerweise gegen Grillen, Musikfestivals und Freibad den Kürzeren zieht, für zwei, drei Wochen alles um diese beiden Filme drehte. Aber was hat es dem Kino auf Dauer gebracht? Die wirklich begeisterten Stimmen zu beiden Filmen waren eher selten, es ging eher darum, „dabei zu sein“. Im Oktober und November waren die großen Kinosäle dann eher spärlich gefüllt und das, obwohl der Herbst üblicherweise die Kinohauptsaison ist. War BARBENHEIMER also die vielbeschworene „Rettung des Kinos“? Oder doch nur ein Strohfeuer?  >>
MAGAZIN  25.08.-10.09.2022
UMLAND. Ein Kinoabend unter freiem Himmel, am See, im Freibad, mitten auf dem Dorfplatz. Mit allem, was dazu gehört … So sind laue Sommernächte doch besonders schön. Bei der N-ERGIE Kinotour, der Open-Air-Kinotournee des Energieversorgers, kommen Rahmenprogramm, Leinwand und alles drum herum von der N-ERGIE. Dabei verfolgt diese ein Konzept, das sie von den anderen Open-Air-Kinoangeboten deutlich abhebt: Dieses Kino kommt aufs Land und tingelt von Ort zu Ort – jedes Jahr in andere Gemeinden.  >>
20250401_Arena
20250519_Suedwind
20250401_schauspiel_erlangen
20250223_KuF_Kommvorzone
20250601_schauspiel_erlangen
20250515_Neumarkt
20250401_ebl_AZUBI
20250201_Retterspitz
20250311_figurentheaterfestival_4
20250401_City_of_Literature
20250310_VAG
20250506_NueDigital