Jazz&Blues Open: Weltgrößen des Jazz zu Gast in Wendelstein

26. APRIL 2024 - 3. MAI 2024, WENDELSTEIN

#Festival, #Jazz & Blues Open, #Jazzmusik, #Konzerte, #Weltstars, #Wendelstein

Es gehört wahrscheinlich zu den interessantesten musikalischen Phänomenen der Region: im Frühjahr ziehen Weltstars der Jazzmusik nach Wendelstein. Das hat gute Tradition und ist nicht nur so dahingesagt, mit den Weltstars, denn das Programm des diesjährigen Jazz&Blues Open vom 26. April bis 3. Mai ist wie immer beeindruckend. Warum genau, erklären wir euch im Einzelnen. 

Los geht das Festival nämlich zum Beispiel am 26.04. direkt mal mit einem Grammy-nominierten Latin-Jazz-Virtuosen am Klavier, mit seinem Orchester. Zum ersten Mal stand er mit 15 auf der Bühne des Jazzfestival Havanna, später mit dem Buena Vista Social Club, jetzt kommt er Roberto Fonseca nach Wendelstein. Das wird ein auch sehr tanzbarer Auftakt! 
 



Starpower dann auch am Festivalsamstag, 27.04. Der Exil-Erlanger und preisgekrönte Jazz-Gitarrist Torsten Goods holt seinen Weggefährten mit der Trompete Till Brönner und dann stellen die beiden sich noch eine Allstar-Band zusammen, unter anderem mit Sängerin Kim Sanders (Culture Beat). Eine Weltpremiere und vielleicht einzigartige Gelegenheit!  
 


Ein Doppelkonzert folgt am Sonntag, wenn Robben Ford auf Rebekka Bakken trifft. Ford brachte sich, wie man so hört, mit 13 selbst das Gitarrespielen bei. Später stand er mit so Leuten wie B.B. King und Miles Davis auf der Bühne, solo gilt er als einer der weltweit versiertesten Bluesgitarristen. Mit Bakkens halten skandinavische Klänge Einzug ins Festivalprogramm. Die norwegische Songwriterin übersetzt auf ihrem jüngsten Album Pop-Klassiker in Jazz. 
 


Der Stolz der regionalen Szene, auch wenn sie mittlerweile abgewandert ist, kommt am 29.04. nach Wendelstein: Rebecca Trescher an der Klarinette mit ihrem Tentett. Der Paris Zyklus des Tentetts wurde bereits mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet, jetzt präsentiert die Großformation ihr neues Album Character Pieces, mit dem sie ihren Ruf als eines der innovativsten und visionärsten Jazz-Projekte Deutschlands festigen wird. 
 


Bereits fünf Mal Grammy ausgezeichnet gehören Snarky Puppy mit Sicherheit zu bedeutendsten ... ja, was eigentlich? Die Texaner sind eigentlich keine Band, sondern vielmehr ein Kollektiv mit bis zu 20 wechselnden Mitgliedern, die sich zwischen R&B und Gegenwartsjazz ständig neu erfinden. Ein Phänomen von Weltrang am 30.04.!
 


Das kostenfreie Open Air am Feiertags-Mittwoch lockt dann mit der Allotria Jazz Band aus München, San2 & his Soul Patrol (Rescue Me) und der European Tuba Power – bei freiem Eintritt! Am Abend spielen die drei Ausnahmemusiker Weiser//Cudek//Holzhauser in der Jegelscheune. Mit Gismo Graf und seinem Trio kommt noch ein junger Star der internationalen Gypsy-Jazz-Szene, Hot‘n‘Nasty liefern eine saftige Dosis Bluesrock und Zydeco Annie die Zydeco- und Cajun-Balladen aus Louisiana. Runde Jazzsache! 
 
 

---

Jazz&Blues Open
26.04. bis 03.05., Wendelstein. 
Präsentiert und empfohlen von curt!

Ticketverlosung
Je 2x2 für die Konzerte von Roberto Fonseca, Rebecca Trescher + Weiser/Cudek/Holzhauser gibt´s über Instagram @curt_magazin_nfe oder per Mail an Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst , Stichwort jeweils der Bandname.




Twitter Facebook Google

#Festival, #Jazz & Blues Open, #Jazzmusik, #Konzerte, #Weltstars, #Wendelstein

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. NÜRNBERG POP, das ist das größte Club- und Showcase-Festival im Süden Deutschlands. Das vielfältigen Programm findet in verschiedenen Kulturorten der Nürnberger Altstadt statt: Von Kirchen über Museen bis hin zu Bekleidungsgeschäften und Plattenläden, sogar auf Dächern und öffentlichen Plätzen sowie in Clubs und Kulturzentren finden im Rahmen des Festivals Konzerte statt. Musikbegeisterte und -schaffende kommen zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Begleitet wird das Ganze von der POP CONFERENCE, die Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops rund um die Musikbranche und kulturpolitische Themen bietet. Ein besonderes Highlight ist die Verleihung des Nürnberger Popkulturpreises GUNDA, die am Festivaldonnerstag zum dritten Mal stattfindet. Der Vorverkauf zum Festival ist seit dem 10.04. offen, also ran an die veganen Buletten-Tickets!  >>
FüRTH. Jewish Music Today“ in Fürth – das höre ich zum ersten Mal!, werden einige von euch sagen. Und trotzdem ist es korrekt, dass das Festival bereits zum 19. Mal stattfindet. Hört sich komplizierter an, als es ist: Das „Internationale Klezmer Festival Fürth“ hat sich einen neuen Namen verpasst. Schließlich bildet es schon lang viel mehr ab als nur ein Genre der jüdischen Musik. Vom 8. bis 17. März findet diese großartige multikulturelle, internationale Feier der Musik von Klezmer-Fusion bis Kabbala-HipHop in diesem Jahr statt. curt sieht ausschnittsweise ins Programm.  >>
NüRNBERG. Das Nürnberg Pop Festival gilt als das bedeutendste Club- und Showcase-Festival in Süddeutschland. Ein richtig dickes Ding also! Musiker:innen treten an den verschiedensten Orten wie Kirchen, Museen, Bekleidungsgeschäften, Plattenläden, auf Dächern, öffentlichen Plätzen und natürlich in Clubs und Kulturzentren auf. Dieses Jahr sind 15 Venues in ganz Nürnberg dabei.   >>
MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250826_KI_Oper
20250910_Stadt_Stein
20250603_Retterspitz
20250727_supermART
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250908_curt-film_Zweigstelle
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20280828_Gitarrennacht
20250801_Power2Change
20250401_ebl_AZUBI
20260601_herzo
20250821_bayern_design_SDD