NEWSTICKER

Klangstudio: Podcasts/Musik Produzieren in der Bib

FREITAG, 1. DEZEMBER 2023, STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG

#Aufnehmen, #Klangstudio, #Podcast, #Produzieren, #Stadtbibliothek Nürnberg

Die ganze Welt hört Podcasts, die Nachfrage ist groß und wer selber mitmachen will, kann seine Aufnahmen relativ einfach mit anbieten, im großen Podcastpool im Internet. Nur, das mit dem Aufnehmen, das sollte man anständig machen, damit sich das auch anhört. Die Nürnberger Stadtbibliothek hat u.a. zu diesem Zweck auf Ebene L3 das Klangstudio eingerichtet, das allen Menschen ab 18, die einen Bibliotheksausweis haben, kostenfrei zur Verfügung steht. Im Studio befindet sich ein Mischpult, das spezfisch für Podcast-Aufnahmen entworfen wurde, Mikros, Mikroständer, Kopfhörer und ein leistungsstarker PC, auf den alle gängigen Programme für Tonaufnahmen, Videobearbeitung, Bild- und Vektorbearbeitung sowie Desktop Publishing installiert sind. Wer sich für das Aufnehmen von Musik interessiert, kann den Session Mixer nutzen. Außerdem stehen E-Piano, E-Drumset, E-Bass, E-Gitarre und Notenständer zur Verfügung. Weitere Instrumete kann man sich auf Ebene L2 leihen. Das Studio kann auch einfach zum Üben genutzt werden. Ganz schön krass gemachtes Nest!
Alle Infos zur Nutzung: www.nuernberg.de

 




Twitter Facebook Google

#Aufnehmen, #Klangstudio, #Podcast, #Produzieren, #Stadtbibliothek Nürnberg

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Seit April 2024 gibt es in der Boxdorfer Wohnanlage für Menschen mit Behinderung die, von der deutschen Fernsehlotterie geförderte Digitalwerkstatt. Der Medienpädagoge Jan Hanisch-Carl unterstützt die Bewohner:innen dort darin, Medienkompetenzen zu entwickeln und sich im Umgang mit moderner Technologie fortzubilden. Besonders cool, wenn am Ende etwas dabei herauskommt, was weit über Boxdorf hinaus strahlt: Rollt bei uns ist ein Podcast auf professionellem Niveau, der Einblicke in die Lebenswelten von Menschen mit Körperbehinderung bietet und dadurch einen Beitrag zum Einreißen zwischenmenschlicher und vielleicht auch physischer Barrieren liefert. Sechs Episoden wurden produziert, sie erscheinen bis zum 05.11. in wöchentlicher Frequenz, jede Folge widmet sich einem essentiellen Lebensthema: Dating und Sexualität, Barrierefreiheit, Mobilität, La dolce vita, etc. Moderatorin und Bewohnervertreterin Claudia Giosa widmet sich diesen Themen gemeinsam mit den Bewohnern, daneben kommen auch externe Expert:innen zu Wort, OB Marcus König, Para-Olympiasieger Josia Topf, Produzent DJ Artin usw. Für das Einfangen dieser Stimme (und die exzellente Postproduktion) war ein alter curti und Podcast-Experte (Zwei Flaschen Wein) verantwortlich: Matze Gründl! Ein großartiges Projekt, dem wir enorm viele Hörer:innen wünschen. Rollt bei uns findet ihr bei:

Spotfiy
Apple    
und Podigee  >>
NüRNBERG. Ihr seht es an den vielen Lesungen, manche von ihnen sind mit regionaler Beteiligung, von fern winken doch schon wieder die texttage, die Stadtbibliothek ist eine der ältesten überhaupt ... usw. Nürnberg ist eine Bücherstadt! Damit man das im Stadtraum Nürnbergs noch besser erfahren und erleben kann, haben sich die klugen Leute von der Stadtbibliothek etwas Schlaues ausgedacht: Die LiteratourenApp verbindet lokale Literaturgeschichte mit historischen Schauplätzen zu spannenden Spaziergängen.  >>
MAGAZIN  28.10.-17.11.2022
ERLANGEN. Im großen Jubiläumsjahr zum 40-jährigen Bestehen liefert das E-Werk eine bunte Palette an Veranstaltungen – so auch die Erstauflage dieses PODCASTIVALS. An vier Tagen im Oktober und November dürfen sich große Namen der Podcast-Welt Gehör verschaffen. Doch da das E-Werk schon immer ein Herz für seine Locals hat, ist eine Bühne voll und ganz den Tonaufzeichner*innen aus der Region gewidmet. Mit dabei ist auch die hauseigene curt-Quasseltante Matze mit "Zwei Flaschen Wein".  >>
STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG. 650 Jahre Stadtbibliothek (wir berichteten). Die Bib feiert mit ihrer literarischen Roadshow. Dafür durfte sich jeder und jede bewerben, die/der eine geeignete Veranstaltungsidee zum Thema Worte. Leben. Stadtgesellschaft in der Westentasche mit sich herumtrug. Eine äußerst geeignete Jury entschied, was davon mit Stadtbibliotheks-Geld umgesetzt wird. Und dann kam der Virus zurück und es war wieder Lockdown. Trotzdem: Die literarische Roadshow findet statt, curt weiß wie.    >>
NüRNBERG. Eisenbart & Meisendraht ist das einzigwahre Literaturmagazin auf Radio Z. Und als solches logischerweise fester Bestandteil des guten Daseins auf curt.de. Zum aktuellen Monatsthema, Langeweile, präsentieren wir den Text Blick aus dem Fenster von Autor Elmar Tannert. Tannert scheibt Romane und Erzählungen und übersetzt Texte aus dem Tschechischen und Französischen, er ist Literaturförderpreisträger des Freistaats Bayern und Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg.   >>
20250915_Lesen_Fürth
20251106_LORENZMUSIK
20251001_Staatstheater
20251112_TH_Ingolstadt
20251001_BERG_WtF
20251001_wbg_360
20251001_Kaweco
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_ebl
20250603_Retterspitz
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250801_VAG_Heimstetten
20251119_CURT_XMAS