VRwandlung: Auch du bist ein riesenhaftes Ungeziefer!

9. JULI 2021 - 24. JULI 2021, STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG

#Frank Kafka, #Installation, #Literatur, #Stadtbibliothek Nürnberg, #VR, #VRwandlung

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in so ein mords unangenehmes Ekelviech verwandelt. Alder, sagte Gregor, was soll der Scheiß, kein Bock! Aber an der Sache war nix zu machen. Gregor war nun ein fucking Käfer. Ende. So oder so ähnlich geht eine der berühmtesten Erzählungen der Weltliteratur. Kafkas Verwandlung wird in Nürnberg nun in ein begehbares Erlebnis verwandelt.

Die VRwandlung macht sich neuartigste Technologie zunutze, um einen bald 110 Jahre alten Text auf eine ganz andere Art zu interpretieren und darzustellen. In dem ab Freitag, 09., und bis 24.07. geöffneten Themenraum in der Stadtbibliothek erwacht der/die Besucher*in selbst als riesenhaftes Ungetüm und muss dann schauen, wie er oder sie damit zurecht kommt. Ja, jahre, jahrzehntelang haben wir Gregor Samsa verlacht und mit dem Finger auf ihn gezeigt – jetzt drehen das Goethe-Institut Prag und ein tschechisches Startup-Team um den künstlerischen Leiter und Regisseur der Prager Filmschule Mika Johnson den Spieß um.

Wer in die VRwandlung gerät, befindet sich aber nicht nur im Insektenkörper, sondern auch in einem detailreich nachgebauten Zimmer, wie Kafka es einst erdacht. Wer gelernt hat, mit dem Körper umzugehen, kann die Umgebung inspizieren, Schubladen öffnen, Fotos betrachten, während hinter der Tür die Familie und Samsas Vorgesetzter um Einlass bitten. So geht Literatur-Erfahrung mit Escape-Room-Flair. Mega spannend.

Die VRwandlung entstand 2018 und war bereits in 50 Städten zu Gast. Aufgrund der Einladung der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg und dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg ist sie nun erstmals in Nürnberg zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die VRwandlung ist Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr und samstags von 13 bis 16 Uhr begehbar.

Alle Infos hier:
VRwandlung in Nürnberg
___
Stadtbiblipothek Zentrum
Gewerbemuseumsplatz 4, Nürnberg
Ebene L1




Twitter Facebook Google

#Frank Kafka, #Installation, #Literatur, #Stadtbibliothek Nürnberg, #VR, #VRwandlung

Vielleicht auch interessant...

STADTBIBLIOTHEK NüRNBERG. 650 Jahre Stadtbibliothek (wir berichteten). Die Bib feiert mit ihrer literarischen Roadshow. Dafür durfte sich jeder und jede bewerben, die/der eine geeignete Veranstaltungsidee zum Thema Worte. Leben. Stadtgesellschaft in der Westentasche mit sich herumtrug. Eine äußerst geeignete Jury entschied, was davon mit Stadtbibliotheks-Geld umgesetzt wird. Und dann kam der Virus zurück und es war wieder Lockdown. Trotzdem: Die literarische Roadshow findet statt, curt weiß wie.    >>
Z-BAU. Bis Oktober 2022 war Moritz Hürtgen Chefredakteur des legendären Satiremagazins Titanic – eine Aufgabe, die offenbar noch genug Zeit übrig lässt, um auch noch als Autor für das ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann zu arbeiten und als wär das nix, auch noch einen formidablen Roman zu schreiben. Boulevard des Schreckens handelt von einem jungen Journalisten, Martin Kreutzer, der ein Interview mit einem angesagten Künstler, Lukas Moretti, gefälscht hat. Fälschen musste, muss man korrekterweise sagen, denn der aufgeblasene Künstler wollte mit seinem ehemaligen Kommilitonen nix mehr zu tun haben. Der liefert ein Interview ab, so gut als wäre Moretti dabei gewesen. Doch als der Künstler wenig später tot aufgefunden wird, nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Kreutzers Zeitung setzt ihn auf die Story an und schickt ihn nach Kirching, den Münchner Vorort, wo alles anfing und enden wird.

Moritz Hürtgen liest am 02.02., 19.30 Uhr im Z-Bau.  >>
20210304_Mam_Mam_Burger
20210201_Allianz_GR
20230201_Pfütze
20210318_machtdigital
20230201_Retterspitz
20230315_figurentheaterfestival_1
20220201_berg-it
20221001_GNM
20220812_CodeCampN