Gedichte werden Kunst: Installation für die texttage gesucht!

8. JULI 2022 - 10. JULI 2022, NüRNBERG

#Ausschreibung, #Bildungscampus, #Festival, #Literatur, #Open Call, #Stadtbibliothek Nürnberg, #texttage, #Wettbewerb

Die texttage entwickeln sich in ihrer dritten Auflage zunehmend zu einem Literaturfest von überregionalem Rang. Das Prinzip ist mittlerweile bekannt, renommierte Autor*innen kommen nicht nur für Lesungen, sondern auch für Masterclasses in die Stadt und auf dem Gewerbemuseumsplatz präsentiert sich im Rahmen des textualienmarkts die regionale Szene mit innovativen Veranstaltungskonzepten. Neu in diesem Jahr: Eine Kunstaktion soll das Gelände bespielen, gerne groß, performativ und interaktiv. Die Ausschreibung läuft.

Der Bildungcampus, als veranstaltendes Organ, macht sich mit dieser Ausschreibung gezielt auf die Suche nach einer Aktion, der die Verbindung von Wort und Kunst gelingt. Angesprochen fühlen dürfen sich also alle Kreativen aus den Bereichen Bildende Kunst, Lichtkunst, Audio-Installation, interaktive Aktionen und neue Medien. Ort der Installation oder Aktion oder je nachdem, was ihr euch halt ausdenkt wird der Innenhof zwischen Katharinenruine und Stadtbibliothek sein. Und zwar vom Samstag, 09. Juli bis Sonntag, 10. Juli, mindestens 13 bis 18 Uhr. Einzige zwingende Voraussetzung ist die Einbindung von einem oder mehreren Gedichten, die ihr in der Ausschreibung findet. Wetterfest sollte die Idee aber schon auch sein.

Bewerben können sich einzelne Personen genauso wie Kollektive. Ende März wählt die Jury dann den oder die Sieger*in aus. Das Honorar beträgt 1.500 Euro plus max. 2.000 Euro für Material etc. Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 28. Februar

Alle Informationen zum Wettbewerb findet ihr auf texttage.nuernberg.de

So schön waren die texttage im vergangenen Jahr:


 




Twitter Facebook Google

#Ausschreibung, #Bildungscampus, #Festival, #Literatur, #Open Call, #Stadtbibliothek Nürnberg, #texttage, #Wettbewerb

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  07.07.-09.07.2023
KATHARINENRUINE. Die Schreibenden, und curt fühlt sich ausdrücklich mitgemeint, haben in Nürnberg im Sommer einen besonderen Platz in der Stadt. Ein Wochenende lang gehört der Literatur, den Literaturschaffenden, den Literaturfans die Katharinenruine und das Drumherum. Die texttage mit textualienmarkt holen große Namen in die Stadt und präsentieren gleichzeitig die gesamte Bandbreite der regionalen Szene. Wie genau das alles von statten geht, wissen die Organisatorinnen Kathleen Röber und Grazyna Wanat.  >>
NüRNBERG. Ihr seht es an den vielen Lesungen, manche von ihnen sind mit regionaler Beteiligung, von fern winken doch schon wieder die texttage, die Stadtbibliothek ist eine der ältesten überhaupt ... usw. Nürnberg ist eine Bücherstadt! Damit man das im Stadtraum Nürnbergs noch besser erfahren und erleben kann, haben sich die klugen Leute von der Stadtbibliothek etwas Schlaues ausgedacht: Die LiteratourenApp verbindet lokale Literaturgeschichte mit historischen Schauplätzen zu spannenden Spaziergängen.  >>
20251001_Staatstheater
20251106_LORENZMUSIK
20250915_Lesen_Fürth
20251001_wbg_360
20250801_Power2Change
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251001_BERG_WtF
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251001_ebl
20251112_TH_Ingolstadt
20250603_Retterspitz
20251001_Kaweco
20250801_VAG_Heimstetten