Kindermusikfestival: Geraldino lädt ein

SONNTAG, 24. OKTOBER 2021, TAFELHALLE

#Festival, #Geraldino, #Ich & Herr Meyer, #Kinder, #Kinderlieder, #Tafelhalle

Bereits zum 23. Mal lädt der beliebte Kinderliedermacher Geraldino musizierende Freunde zu sich auf die Bühne und veranstaltet ein Kindermusikfestival! 

In diesem Jahr qualfizierte sich das Duo Ich & Herr Meyer für das Konzert in der Tafelhalle. Die beiden haben nämlich den Kinderliederpreis gewonnen. Eine Fachjury fand den Song „Frühling kommt, yeah“ den besten von über 60 Einreichungen. Der rhythmisch hopsende Reggae-Ohrwurm entstand in Zusammenarbeit mit dem Erlanger Kinderliedermacher Stephen Janetzko – und auch der elfjährige Mik hat in seinem Kinderzimmerstudio ziemlich entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen. Frühlingssong im Oktober? Wann, wenn nicht jetzt!
Aber Ich & Herr Meyer bringen natürlich mehr als nur einen Song mit auf Geraldinos Bühne: iIhr buntes Showprogramm vereint gefühlt sämtlich Genres der modernen Popmusik. 

Natürlich lässt sich auch der Gastgeber zu diesem Anlass nicht lange bitten. Geraldino und seine Plomster führen wie gewohnt mit großer Spiellust durch das Programm des Abends und präsentieren ein Best-of ihrer Lieder. Auf ihren beiden ganz neuen Mini-CDs gibt es außerdem ordentlich Nachschub an Gute-Laune-Hits fürs Kinderzimmer. Beim gemeinsamen Finale von Ich & Herr Meyer mit Geraldino & Die Plomster wackeln mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit sämtliche Wände der Tafelhalle. 

___
Kindermusikfestival
Mit Verleihung deutscher Kinderliederpreis 2021. 
24. Oktober, 15 Uhr, in der Tafelhalle, Nbg.
www.kunstkulturquartier.de  /  www.geraldino.net 




Twitter Facebook Google

#Festival, #Geraldino, #Ich & Herr Meyer, #Kinder, #Kinderlieder, #Tafelhalle

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
PLANKENFELS. Seit zwei Jahrzehnten verwandeln sich für ein paar Tage im Sommer 20 Hektar fränkischer Waldboden in eine Kulturlandschaft der unzähligen Möglichkeiten. Noch vor dem eigentlichen Jubiläum der Klangtherapie vom 03. bis 06. August 2023 lässt curt’s hauseigene Plaudertasche Matze Gründl in seinem Podcast Zwei Flaschen Wein diejenigen zu Wort kommen, die diese Festivalperle mit grenzenloser Leidenschaft aufziehen. Ein Gespräch mit vier Mitveranstalter:innen, das Einblicke in die Geschichte, Hintergründe und Besonderheiten des Projektes ermöglicht. So viel sei verraten: Die Klangtherapie ist definitiv ein Unikat unter den Festivals der Region. Abseits des Kommerzes, meilenweit entfernt vom Mainstream, dafür ganz nah an der perfekten Utopie.   >>
FILMHAUS. Festivals für Kinderfilme gibt es bestimmt einige, aber meistens sind es doch die Erwachsenen, die aussuchen, was da läuft. Nicht so beim Little Big Films im Filmhaus, dem ältesten Kinderfilmfestival, das von Kindern organisiert wird. Elf Filmfans zwischen 9 und 13 waren an der zehnten Ausgabe von Litte Big Films beteiligt, die am 15.07. und 16.07. stattfinden wird. Ihre Festivalzeit begann bereits im Februar mit einem Ausflug zur Filmsichtung bei der Berlinale. Knapp 80 Kinder waren seit 2014 insgesamt an Little Big Films beteiligt, einige von ihnen sind mittlerweile selber Filmemacher.

Eröffnet wird Little Big Films am 15.07. um 11.30 Uhr mit dem norwegischen Animationsfilm
Sowas von super, in dem Hedwig von einem Moment auf den anderen den Job ihres Vaters übernehmen und Superheldin werden muss. Die beiden elfjährigen Synchronsprecher*innen Aurelia van Cauwelaert und Hans Heinrich Hünnebeck kommen für das Festival nach Nürnberg. Genauso wie Rosa von Leeuwen, der Hauptdarstellerin im Film Kiddo. Der handelt von der elfährigen Lu, die in einer Wohngruppe lebt, weil ihr Mutter eine berühmte Schauspielerin in Hollywood ist. Eines Tages taucht sie wieder auf und die beiden starten einen abenteuerlichen Roadtrip nach Polen. Ein sehr ernstes Thema verhandelt der Film mit dem Titel Comedy Queen: Die 13-jährige Sasha ist wütend auf ihre Mutter – weil sie sich das Leben genommen hat. Um ihren Vater trotzdem wieder zum Lachen zu bringen, fasst Sasha ein Ziel: Sie will, sie muss Comedy Queen werden.

Der Zeichentrickfilm Titina erzählt von einem italienischen Luftschiff-Ingenieur, der mit dem Abenteurer Roald Amundsen und der titelgebenden Hündin zum Nordpol aufbricht. Die deutsche Synchronfassung feiert in Nürnberg Premiere, zu Gast sind die Sprecher*innen Oona Diz Butzmühlen, Silvestre Diz Butzmühlen, Yascha Finn Nolting und Thomas Witte. In The Ghastly Brothers – Lilith und die Geisterjäger lernen wir eine paranormale Detektivin kennen, die gegen ihren Willen aufs Internat geschickt wird. Dort spukt es natürlich, doch zusammen mit den kauzigen Ghastly Brüdern kann Lilith ihre Mitschüler*innen von dieser Plage befreien.

Dounia und die Prinzessin von Aleppo erzählt von einem Mädchen, das in einer magischen Stadt aufwächst, Aleppo. Doch als ihr Vater von Soldaten festgenommen wird, muss Dounia bei ihren Großeltern leben und wenig später aus der Stadt fliehen. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause hilft der Familie Dounias Zauberkraft und ihr grenzenloser Optimismus. Und zuletzt: Sweet As, die Geschichte von Murra, die bei einer alleinerziehenden Mutter aufwächst und von ihrem Onkel zu einer therapeutischen Fotoexkursion überredet wird. Auf dieser erlebt Murra Herzschmerz, findet Freund*innen fürs Leben und stößt auf die Wurzeln ihrer Ahnen.

___
Little Big Films #10
Das Kinofestival von Kindern für Kinder
15. und 16. Juni im Filmhaus, Eintritt frei!  >>
20230801_Staatstheater
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230801_MfK_New_Realities
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230801_Retterspitz
20230703_lighttone
2023081_Kunstpalais
20230911_Consumenta
20230801_Berg-IT
20230801_Kaweco
20230909_Zett9_Stage_Female
20230925_Stijl