NEWSTICKER

Glückwunsch: Bayrischer Kunstförderpreis für Sofie Vervaecke

DONNERSTAG, 17. SEPTEMBER 2020, STAATSTHEATER NüRNBERG

#Auszeichnung, #Ballett, #Sofie Vervaecke, #Staatstheater Nürnberg, #Tanz

Wieder mal eine Auszeichnung für das ausgezeichnete Tanzensemble des Nürnberger Staatstheaters: Sofie Vervaecke erhält den Bayrischen Kunstförderpreis , verliehen vom Bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Die gebürtige Belgierin kam 2015 als Gasttänzerin nach Nürnberg und wurde 2017 festes Mitglied des Ensembles. Die Jury hebt hervor: "Sofie Vervaecke ist stets fokussiert und verbindet eine makellose Technik mit einer großen musikalischen Begabung und schau-spielerischer Versatilität. Ihren immer eleganten fließenden Tanzgestus vermag sie dank erstaunlicher Athletik und Stamina auch für physische Extremheraus-forderungen zu öffnen." Besonders überzeugend habe sie das in der Rolle der "Auserwählten" in Goyo Monteros "Sacre", zur Musik von Igor Strawinksy, unter Beweis gestellt.
In der kommenden Spielzeit, die wegen des Virus unter besonderen Vorzeichen stattfindet, wird Sofie unter anderem in Sergej Prokofjews "Peter und der Wolf"/Ein Tanzstück "Über den Wolf" (UA) von Goyo Montero solistisch zu sehen sein. 

www.staatstheater-nuernberg.de 




Twitter Facebook Google

#Auszeichnung, #Ballett, #Sofie Vervaecke, #Staatstheater Nürnberg, #Tanz

Vielleicht auch interessant...

STAATSTHEATER. Goyo Montero im Interview mit Andreas Radlmaier

Frisch dekoriert mit dem bayerischen Verdienstorden „Pro meritis“ steuert
Goyo Montero (47) mit der Retrospektive „Boîte-en-valise“ (13. bis 17. Juli) und der Internationalen Tanz-Gala (21./22. Juli) im Opernhaus ins (ausverkaufte) Grande finale seiner „Jubiläumssaison“. 15 Jahre ist der Madrilene Ballettchef in Nürnberg. Jubiläum hin oder her – eine Ära Montero ist das bislang sicherlich. Medien sprechen respektvoll vom „Nürnberger Ballettwunder“. Das kann man mindestens noch fünf Jahre bewundern. So lange läuft Monteros Vertrag, also bis zum 20. Jubiläum. Andreas Radlmaier sprach mit Montero über seine „Heimat“, den Ballettsaal, seine Oase Nürnberg und Pläne zwischen Hermann Hesses „Steppenwolf“ und der ersten Opern-Inszenierung.  >>
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20251001_Kaweco
20251001_Consumenta
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20250801_Power2Change
20251001_BERG_WtF
20250310_VAG
20251001_ebl
20251001_wbg_360
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20250821_bayern_design_SDD
20250401_ebl_AZUBI
20250603_Retterspitz
20250801_VAG_Heimstetten
No upcoming events found