Comedy & Kabarett im Herbst
#Comedy, #Kabarett
Der Herbst ist da und die meisten Menschen wählen zum Glück wieder das lange Beinkleid. Und auch auf den kleinsten Bühnen der Stadt geht der Schabernack wieder los. Eine kleine, feine Auswahl der hottesten Comedy- und Kabarettveranstaltungen in der Region.
Comedy Mix auf AEG
02.10. / Kulturwerkstatt auf AEG NÜRNBERG
Der Comedy Mix auf AEG startet in die neue Spielzeit. Es treten Künstler:innen aus den Bereichen Comedy, Artistik, Kabarett und Kleinkunst auf. Die Moderation übernimmt Jürgen Gruber und auch wenn der Eintritt frei ist, ist eine kleine Hutspende auf jeden Fall selbstverständlich.
Volle Möhre! Improkabarett
08.10. / Rote Bühne Nürnberg
Die Künstler:innen auf der Bühne wissen nichts und müssen reagieren und wenn sie nicht weiterwissen, ziehen sie einfach dich im Publikum mit in den Schlamassel. Also, wenn du schon immer eine Karriere im komödiantischen Bereich angestrebt hast, ist dies deine Chance. Zeig´ den Profils wie man das macht. Alles improvisiert, ohne Netz und doppelten Boden und garantiert unterhaltsam.
Moritz Hohl – Schön für dich
09.10. / Gutmann Nürnberg
Zu behaupten, Moritz Hohl hätte eine bewegte Vergangenheit, ist komplett untertrieben. Der Mann war mit seinem Start-up Panfu, einem Online-Spiel für Kinder, in den 2000ern Millionär. Danach pleite und dann wieder Millionär. Danach war er kokainabhängig und jetzt ist er erfolgreicher Podcaster und Comedian. Eins steht mal fest: der Mann hat was zu erzählen. Dieses ereignisreiche Leben ist natürlich Gold, um auf der Bühne niemanden zu langweilen. Er erzählt recht kurzweilig aus seinem Leben und lässt immer wieder seine wilde Vergangenheit einfließen. Kann man auf jeden Fall mal machen.
Friedemann Weise – Das bisschen Content
22.10. / Theater Fifty Fifty Erlangen
Friedemann Weise ist Liedermacher, Satiriker und Autor. Bekannt ist er durch seine regelmäßigen Auftritte bei extra3 und der heute show. Seine kleinen absurden Ständchen sind immer wieder ein Highlight jener Comedy Shows. In seinem aktuellen Programm "Das bisschen Content" nimmt er die Content-Creator – sagen wir mal – unter die Lupe. Ist das Arbeit? Ist ein Content auch ein Content wenn es keiner anschaut? Und natürlich die brennendste Frage: Kann man von Content schwanger werden? Der Typ ist klug, megalustig und ein toller Musiker. Auf jeden Fall sei euch ein Besuch in Erlangen ans Herz gelegt.
Nikita Miller – Es war einmal im Nirgendwo
22.10. / Redoutensaal Erlangen
Nikita Miller ist in Kasachstan geboren, in der Ukraine in den Kindergarten gegangen und in Baden Württemberg hat er sein Studium abgeschlossen. Seine Form des Kabaretts sind eher persönliche Geschichten, die sich mit der Suche nach Identität beschäftigen und die Unterschiede der verschiedenen Kulturen aufzeigen. Der gehobene Zeigerfinger bleibt in der Hosentasche und er sucht auch nicht die schnelle Pointe.
Es sind gerade die Unterschiede der Herkunft, die er meist mit Einschätzungen seines Onkels, Opas oder Vaters auf liebevolle und äußerst lustige Art beschreibt und damit aufzeigt, dass wir doch gar nicht so verschieden sind und wenn doch, gerade diese Unterschiede das Salz in der gesamtgesellschaftlichen Suppe sind. Ein großartiger Künstler.
Ulan & Bator – Undsinn
31.10. / Burgtheater Nürnberg
Als erstes fallen einem Monty Python und Helge Schneider ein, wenn man an Ulan & Bator denkt. Diese Mischung aus Absurden, Tanz & Gesang und dem klassischen Sketch treiben die beiden an die Grenze. Hier soll vor allem gelacht werden und wenn man dann noch Kapazitäten hat, kann man durchaus auch Gesellschaftskritisches entdecken. Aber am Ende soll man einfach nur lachen und genießen. Ulan & Bator spielen in einer eigenen Liga, eigentlich in ihrer eigenen Welt. Einfach nur großartig.
Inka Meyer – Highway to Health
07.11. / Burgtheater Nürnberg
Die in Erlangen geborene Inka Meyer kann viel. Sie ist Schauspielerin, Autorin, Designerin und eben auch Kabarettistin. Seit 2014 bespielt sie die Kleinkunstbühnen von Nord bis Süd. Ihre Programme tragen Titel wie "Der Teufel trägt Parka" oder "Zurück in die Zugluft". Ihr aktuelles Programm "Highway to Health" zeichnet die Wege und vor allem Umwege durchs Gesundheitssystem nach. Mit Weisheiten wie "Wenn Sie keine Kinder haben, werden Ihre Kinder auch keine Kinder haben" oder "Das Leben entspringt einer Zelle und endet manchmal auch in einer" manövriert sie das Publikum wortgewandt und witzig durch einen Abend im Zeichen der Gesundheit.
#Comedy, #Kabarett