10 x Must See: Andi Radlmaiers Bardentreffen-Tipps

1. AUGUST 2025 - 3. AUGUST 2025, NüRNBERG

#Andreas Radlmaier, #Anna Mateur, #Bardentreffen, #Festival, #live, #Nik West, #Sorvina

Klar, Faber war hier und Meute, Heinz Rudolf Kunze und Calexico. Gerne im Entdeckerstadium ihrer Karriere. Einer Wundertüte glich die bunte Konzertwolke des Bardentreffens also schon immer, aber so unbekannt und überraschungsreich wie heuer war die Auswahl in Nürnbergs und Deutschlands Festival-Klassiker auch noch nicht so oft. Unter dem Toleranz-Motto „Respekt!“ hat Festivalleiter Rainer Pirzkall ein Programm zusammengestellt, das Künstlerinnen (gerne Latinas) unüberhörbar in den Fokus rückt. Strenggenommen müsste es 2025 DIE Bardentreffen heißen. Eine Orientierungshilfe durch die acht Bühnen (der Kulturgarten fehlt ebenso wie das Musik-Kino und die Künstlergespräche) kann nicht schaden. Vielleicht so: CURT sortiert vor. Andreas Radlmaier, Ex-Projektbüro-Chef und curt-Autor, gibt 10 persönliche Live-Tipps fürs Eintritt-Frei-Vergnügen.

 

  • Nik West: Die Funk-Bassistin dehnt gleich zum Auftakt die Auswahlkriterien des Weltmusikfestivals und wildert mit energetischem Funken-Flug in den Revieren von Lenny Kravetz und Prince, in dessen Band New Power Generation sie sich stilistisch bildete (Fr, 21.30 Uhr, Hauptmarkt)


     
  • Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung: kein Quotenmann im Gesamtprogramm, sondern ein zwischen Pop und Chanson schillernder, eindrücklicher Geschichtenerzähler auf der Soundspur von Rio Reiser (Sa, 18.00 Uhr, Sebalder Platz)
     
  • Lumi: Sie haben für mächtig Eindruck gesorgt im Zusammenhang mit der fabelhaften Maro aus Portugal: Die beiden Niederländerinnen punkten mit beschwörenden Melodien und schwebenden Harmonien (Samstag, 18.45 Uhr, St. Katharina)
     
  • Anna Buchegger: Salzburger Dialektkunst zwischen Hackbrett und Poprhythmen der faszinierenden Art. Die Sängerin mit dem frechen Blick auf die Alpenfolklore ist ein weiteres Fundstück aus der ewig funkelnden Musiktruhe Österreich (Samstag, 21.15 Uhr, St. Katharina)
     
  • Paula Carolina: Die Mannheimerin surft mit Kajal-Augen, Punk-Attitüde und frechem Sprachwitz auf der neuesten deutsche Welle (Samstag, 21.30 Uhr, Hauptmarkt)


     
  • Kettekalles: Dieses Frauenquintett aus Barcelona liebt frontkämpferische Dynamik mit Flamenco-Handklatschen  und Rumba Catalan, was schon der Bandname sagt: „Halt die Klappe!“ bedeutet er. Also ab in die Rebellion aus der Zona Bastarda! (Samstag, 21.45 Uhr, Insel Schütt)
     
  • Anna Mateur and the Beuys: Was Joseph, the Beuys, wohl sagen würde über diese große Kleinkünstlerin mit der durchschlagenden Stimmkraft und wunderbaren Schrägwitz? Vielleicht würde er auf die schamanischen Jagdgründe der ausgezeichneten Dresdnerin verweisen, wo Musikkabarett der unmöglichsten Art wächst und gedeiht (Sonntag, 20.30 Uhr, Sebalder Platz)


     
  • Alba Armengou: Zwischen Boleros und Bossa Nova, Latin und Jazz ist die 24-Jährige aus Barcelona unterwegs, die mit dem Etikett „Geheimtipp“ besiegelt unter Beweis stellt, dass Trompeterinnen auch wunderbare Sängerinnen sein können (Sonntag, 16.15 Uhr, St. Katharina)
     
  • Aita Mon Amour: Traditionelle weibliche Dichtkunst Marokkos auf dem elektronischen Soundbett der Gegenwart: das Elektro-Projekt der Rapperin Widad Mjama lebt vom Trance-Appeal des Arabesken (Sonntag, 17.15 Uhr, Insel Schütt)
     
  • Sorvina: Ein Gespür für Rhythmus und Reime zeichnet die Folk-Rapperin, die von New York nach Berlin wechselte und dort Neo-Soul, HipHop-Jazz und Dynamik-Pop zur Attraktion macht (Sonntag, 18.45 Uhr, St. Katharina)

     


Das gesamte Programm des Bardentreffens 2025 findet ihr hier:
bardentreffen.nuernberg.de 




Twitter Facebook Google

#Andreas Radlmaier, #Anna Mateur, #Bardentreffen, #Festival, #live, #Nik West, #Sorvina

Vielleicht auch interessant...

Musik  31.07.-04.08.2025
PLANKENFELS. Dieses Festival ist kein klassischer Großevent mit riesigen Bühnen und Massenauflauf, sondern ein liebevoll gestalteter Freiraum für rund 3.000 Menschen, die Lust haben auf bewusste Auszeit, kreative Impulse und Tanzen. Neben Bands und DJs erwartet dich ein vielseitiges Programm mit Workshops, Performances, Vorträgen, Yoga-Sessions und vielem mehr. Hier geht’s nicht nur ums Feiern, sondern auch ums Fühlen, Denken und Austauschen. Als Musikacts sind unter anderem ALIEN CHICKS, ein energiegeladenes Post-Punk-Trio aus Süd-London geladen, WAVING THE GUNS mit direktem, antifaschistischen Rap aus Rostock, AMBIVIOLENZ aus Nürnberg mit ihrer Mischung aus Punk, Elektro und Performancekunst, ANDA MORTS bringt rohen, gesellschaftskritischen Punk aus Österreich mit, während die DISCO DOLPHINS mit psychedelischen Elektronik-Sounds zum Tanz bitten. Technoid und housig wird es mit EXTRAWELT, FELIX EUL oder KOFORTRAUSCHEN, die elektronische Beats mit Live-Instrumenten kombinieren. Und das waren nur ein paar wenige der Acts, es gibt viel zu entdecken. Wichtig: Glitzersonnencreme nicht vergessen!  >>
Musik  11.07.-12.07.2025
WöHRDER SEE. Happy Birthday, Bonsai Festival! Fünf Jahre gibt es das inklusive Umsonst-und-draußen-Festival am Wöhrder See jetzt schon. Zwei Tagen voller Musik und Begegnung, bei freiem Eintritt. Zum Jubiläum steht das Festival unter dem Motto Denn du strahlst ja selber und präsentiert ein vielfältiges Line-up aus Pop, Punk, Hip-Hop, Indie und mehr. Mit dabei sind unter anderem LNA, MELONBALL, NEPUMUK, DATO ALAPLAYA, ZEALU, SNAILGAZE, FIT UND BRILLE, GRÜNDALEIN und FUEL FOR THE DOGZ. Das Programm zeigt, wie bunt, lebendig und offen die junge Musikszene sein kann. Der Fokus des Bookings ist besonders auf inklusive und diverse Musiker:innen gesetzt. Neben Musik gibt es Foodtrucks mit vegetarischem und veganem Essen, Getränkestände und einen Safer Space für alle, die mal kurz durchatmen möchten. Ein Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle willkommen und sicher fühlen können und das Gelände ist natürlich barrierefrei zugänglich. Organisiert wird das Festival von der Musikzentrale Nürnberg und dem Jugendkulturzentrum Luise, gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team, das sich besonders für Inklusion, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt einsetzt. Bonsai versteht sich als diskriminierungsfreier Raum für alle.   >>
STADIONPARK. SAVE dir dieses Festival, wenn du auf Punkrock, Hardcore und laute Gitarren stehst. Das SAVE THE CORE Festival geht in die nächste Runde und bringt ein Line-up mit, das sich gewaschen hat. Statt FLOGGING MOLLY, die krankheitsbedingt absagen mussten, übernehmen nun THE BABOON SHOW und THE HELLACOPTERS – zwei Bands, die live wirklich nochmal besser sind als auf Platte. Mit dabei sind außerdem WIZO, die seit Jahrzehnten für Deutschpunk vom Feinsten stehen, sowie LAGWAGON, Skatepunk-Legenden aus Kalifornien, die jede Bühne im Handumdrehen in einen Pit verwandeln. Wer auf Offbeats und tanzbaren Sound steht, sollte sich MAD CADDIES nicht entgehen lassen – die machen Gute-Laune Ska-Punk. Für melodischen Hardcore sorgen IGNITE, während RYKER’S, WISDOM IN CHAINS und SLAPSHOT kompromisslosen Hardcore für die Puristen unter euch liefern. Wer (wie curts Helene) Bock auf Campen hat, kann das übrigens gleich nebenan machen. Früh reservieren ist nur ratsam, wegen dem parallel stattfindenen Norisring-Rennen.  >>
Musik  28.07.2025
ALBRECHT DüRER AIRPORT NüRNBERG. Nürnberg darf sich freuen: EKO FRESH kommt zum HIP HOP FESTIVAL und macht das Line-up komplett! Mit ihm gibt’s eine ordentliche Portion Oldschool-Flavour – gemeinsam mit Acts wie XZIBIT, BADMOMZJAY (hört curts Helene schon auch mal gerne) und AFROB

EKO – der Kölner Rap-Veteran – wurde schon mit 16 von KOOL SAVAS entdeckt und hat beim legendären Berliner Label Royal Bunker seine ersten Tracks rausgehauen. 2005 kam dann sein Debütalbum Ich bin jung und brauche das Geld – inklusive Ohrwürmern wie dem Titelsong und König von Deutschland. Nach dem Split mit SAVAS folgte die berühmt-berüchtigte Abrechnung – ein Rap-Battle, das Deutschrap-Geschichte geschrieben hat. Seitdem hat EKO seinen ganz eigenen Weg gefunden: fette Features mit BUSHIDO, SIDO und CAPITAL BRA. Support für Nachwuchs wie FARID BANG oder KAY ONE.  >>
20250801_Freiwilligenmesse
20250801_Staatstheater
20260601_herzo
20250727_supermART
20250310_VAG
20250801_VAG_Heimstetten
20250401_ebl_AZUBI
202500907_klar_herrlich
20250603_Retterspitz
20250709_CURT