Sparks of Metropolmusik: Kreative Funken aus der Lockdown-Klause

20. MAI 2022 - 27. MAI 2022, KUNSTVEREIN KOHLENHOF

#Festival, #Jazz, #Kunstverein Kohlenhof, #live, #Metropolmusik, #Musik, #Neoklassik, #Peter Fulda

Der gute Metropolmusik e.V. vereint und organisiert um die 60 Musiker*innen unserer Region, die sich abseits viervierteliger Mainstreampfade in die Dickichte begeben, die da heißen Gegenwartsjazz, aktuelle E-Musik, Neo Klassik, Klangkunst. Das Spektrum ist weit, was die Mitglieder vereint, ist der hohe Anspruch an die musikalische Qualität und Originalität. Oder kurz: Die Metropol-Leute machen Sachen, die andere nicht machen. Im Mai präsentiert sich dieses Spektrum in einer neuen Konzertreihe im Kohlenhof.

Sparks of Metropolmusik vom 20. bis 27 Mai präsentiert diverse Produktionen, die in der “Lockdown-Klause” entstanden sind und jetzt sozusagen das Licht der Welt und ihr Publikum finden.

20.05.: Lou-Duo: Souvenir
Jonas Sorgenfrei und Felix Schneider-Restschikow präsentieren ihr zweites Album, das dem zeitgenössischen Jazz nicht zu wenig osteuropäischer Folklore unterhebt. Komplexe Rhythmik trifft auf die seelenvolle Melodik des armenischen Volkslieds trifft auf wilde Impro.

21.05: Peter Fulda Trio: ???Standards???
Einer der kreativsten Jazzpianisten bzw. -komponisten, die wir hier so haben, nimmt sich ausgrechnet die Standards vor. Zusammen mit Peter Christof am Bass und Florian Fischer hat Peter Fulda im Lockdown eine musikalische Forschungsarbeit gestartet, um auf Basis von Klassikern neue Trio-Ideen auszuprobieren.

22.05.: Alex Bayer’s Zodiac: Radar
Für sein Album Zodiac hat der Kontrabassist Alex Bayer mit seiner Band das Konzept erdacht, Musik wie aus kleinen Zellen wachsen zu lassen. Mit Radar, der neuen LP, die an diesem Abend vorgestellt wird, setzt Bayer diesen Weg fort. Die Musik, die dabei entsteht, schwebt in der Luft und drängt dennoch nach vor.

24.05: Andreas Feith & Markus Harm: What’s new
Auch die bestens aufeinander eingespielten Feith und Harm an Piano und Saxophon nehmen sich Standards vor und entwickeln eigene Inerpretationen, die es mit den Varianten im Backkatalog der Musikgeschichte aufnehmen wollen.

26.05.: Trio Mangàrt: Mountains and Molehills
Das Trio ohne Harmonieinstrument (Saxophon, Bass, Schlagzeug) erkundet Michael Binders neue Kompositionen, jedes Stück wie ein Aufstieg auf einen Ostalpengipfel: Man swingt sich gemeinsam hinauf, zieht an den imaginären Seilen und jagt sofort weiter zum nächsten Grat. 

27.05.: Maja Taube, Jan Galega Brönnimann: Crossing Links
Ein schweizer Bassklarinettist, Elektrotüftler und kompositorischer Grenzgänger trifft auf die größtenteils solo improvisierende Harfenistin Maja Taube. Das gemeinsame Projekt basiert auf vorab geteilten Improvisationsideen und elektronischen Loops.

SPARKS OF METROPOLMUSIK
20. bis 27. Mai, Kunstverein Kohlenhof, Einlass ab 19 , Beginn 20 Uhr.

metropolmusik.de










 




Twitter Facebook Google

#Festival, #Jazz, #Kunstverein Kohlenhof, #live, #Metropolmusik, #Musik, #Neoklassik, #Peter Fulda

Vielleicht auch interessant...

Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
E-WERK. In diesem Jahr scheinen besonders viele große Jubiläen anzustehen. Auch unser Kooppartner der allerersten Stunde, das E-Werk in Erlangen, hat was zu feiern. Unser Ansprechpartner in quasi allen Belangen ist Holger, der, seit wir das beobachten, dem Kulturort fundiert und geschmackssicher seinen musikalischen Stempel aufdrückt und so nicht nur unzählige Bands, sondern regelmäßig auch uns nach Erlangen lockt. Glückwunsch, liebes E-Werk, du bist super!  >>
20210304_Mam_Mam_Burger
20230201_Pfütze
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230201_Freizeitmesse
20230315_figurentheaterfestival_1
20220201_berg-it
20221001_GNM
20220812_CodeCampN