Kulturpalast Anwanden: Feuerwache statt Sommernachtstraum

10. MAI 2025 - 21. JUNI 2025, KULTURPALAST ANWANDEN

#Konzerte, #Kultur, #Kulturpalast Anwanden, #Musik

Ab Mai verlängert der Verein KulturPalast Anwanden, der seit 25 Jahren versucht, flaches Land mit weitem Kultur-Horizont zu kombinieren, sein verwegen bis tollkühn erscheinendes Impro-Experiment – die kuschligen Tiny-Desk-Variante des KulturPalast Anwanden in der Feuerwache. Geplant war diese Verlängerung nicht, denn eigentlich wollte das gemeinnützige Idealisten-Kollektiv in einem Ortsteil von Zirndorf wieder an ein Festival wagen. Mit reichlich Kunst, Musik, Satire und Literatur auf Gut Wolfgangshof rund um Sonnwend im Juni. 

Doch explodierende Kosten und Spontanlücken im Ehrenamtsteam verlegen Hoffnung und Lustgewinn des Festivalmachens auf 2026. 
Stattdessen bereitet das Team der wunderbaren Welt der Livekultur wieder und weiterhin eine kleine, aber attraktive Bühne. Den Auftakt machen am 10. Mai die New-Blues-Helden von Muddy What?. Das Trio um Gitarristin Ina Spang (ursprünglich in Schwabach beheimatet) legt gerade eine steile Karrierekurve hin und überzeugt mit intensiven Live-Erlebnissen. Nach Anwanden kommen die Drei, die von Helsinki bis USA auf Tour sind, mit neuem, fünften Live-Album, aufgenommen im Victoria Teatern im schwedischen Malmö. 
 
Tags darauf treffen zwei Stimmen aufeinander: Sängerin Maleen Schulz-Kallenbach bildet mit Oliver Zoglauer (Kontrabass) das lässige Sunday Morning Orchestra und startet an einem Sonntag (11. Mai) nach ihrer Babypause wieder ins Bühnenleben. Ami Warning, die Münchnerin mit ihren berührenden Seelenöffner-Songs, wurde im T 7 erst vor kurzem vor begeistertem Publikum gefeiert und kehrt nun solo zurück, mit „Auszeit“, „Fliegen“ und anderen Soulpop-Perlen.
Im Juni folgen dann Konstantin Weckers Weggefährten, Jo Barnikel (Klavier) und Norbert Nagel (Saxophone, Klarinetten). „Ein Sommernachtstraum“ (21. Juni) wird versprochen bei einem Abend, der Genregrenzen zwischen Klassik, Jazz und Pop einfach in Meisterklasse zerfließen lässt. Das Kabarett-Duo Ulan & Bator kommt zwischen Dada und Gaga, Bommelmützen und Buinessanzügen, Sprachfeinschliff und Körperunwucht daher und tobt sich mit bahnbrechendem „UndSinn“ aus. Und danach? Folgen Pino Barone und seine Banda, Martin Kälberer und andere. Der CURT wird berichten.

---
 
T7. Kulturpalast Anwanden
Weitere Termine in Planung. Checkt www.kulturpalast-anwanden.de




Twitter Facebook Google

#Konzerte, #Kultur, #Kulturpalast Anwanden, #Musik

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  19.04.-01.06.2024
T7. Ein bisschen größer als ein VW-Bus ist dieser Raum schon, der sich T7 nennt, weil er am Taubenweg Haus Nummer 7 liegt. Aber das Bild eines KulturPalasts muss man und Frau wohl korrigieren. Egal, Platz ist in der kleinsten Hütte. Für Kultur allemal. Dass dieses Kultur-Wohnzimmer vor der Haustüre Nürnbergs und Fürth funktioniert, hat es beim Eröffnungswochenende mit LaBrassBanda-Gründer, Echo-Gewinner, Mozarteum-Professor und Tuba-Spötter Andreas Hofmeir (samt Piano-Original Johannes Billich aus Fürth) bewiesen. Menschliche Wärme und juchzende Stimmung im intimen Rahmen. So kann’s weitergehen. So soll’s weitergehen.  >>
20250401_Arena
20250401_ebl_AZUBI
20250401_schauspiel_erlangen
20250201_Retterspitz
20250506_NueDigital
20250311_figurentheaterfestival_3
20250310_VAG
20250401_City_of_Literature