Aktionstag im Zukunftsmuseum: Mobilität der Zukunft

SONNTAG, 23. JUNI 2024, DEUTSCHES MUSEUM NüRNBERG – ZUKUNFTSMUSEUM

#Ausstellung, #Bildung, #Museum, #Zukunftsmuseum

Schon seit März ist der Nürnberger Augustinerhof mit technisch-ethischem Bildungsauftrag im Jahr 2050 unterwegs. Denn gemeinsam mit dem Projekt transform_EMN zeigt dort das Deutsche Museum Nürnberg Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden, eine interaktive Wanderausstellung, die den Wandel der Mobilität als optimistische Chance denn als abstiegsverheißenden Angstmacher begreift. Und weil Wanderausstellungen eben nun mal wandern müssen, steht jetzt das Finale mit Sonderprogramm vor der Tür: Der kostenlose Aktionstag MOBILITÄT DER ZUKUNFT am 23. Juni mit vielen spannenden Experimentalvorträgen, interessanten Touren und einem ermunternden Blick hinter offene Mitmach-Laborkulissen. Schnüffeln freilich erwünscht!

Los gehts schon um 11 Uhr, wenn das offene Museumslabor junge wie alte Pioniergeister zu gemeinsamen MOBILITÄTS-EXPERIMENTEN lädt. Alternativ kann man sich zur selben Zeit aber auch erst mal bei Dr. Birte Hausers Vortrag über AUTONOMES FAHREN informieren und diese anschließend mit schlauen Fragen löchern. Es folgt eine informative MOBILITÄTSTOUR durch die Ausstellung, bevor um 14 Uhr dann Dr. Ronald Göbel all sein wertvolles Wissen über ENERGIESPEICHERUNG teilt. Und zu guter Letzt? Lässt es sich die Kuratorin Dr. Birte Hauser natürlich nicht nehmen, noch einmal höchstpersönlich zur gemeinsamen letzten Ausstellungsrunde einzuladen, bevor die hoffnungsvolle mobile Zukunftsvision auf Wanderschaft durch die Metropolregion geht.
---
Aktionstag im Zukunftsmuseum

23.06. ab 11:00 Uhr
www.deutsches-museum.de/nuernberg
 




Twitter Facebook Google

#Ausstellung, #Bildung, #Museum, #Zukunftsmuseum

Vielleicht auch interessant...

MUSEUM FüR KOMMUNIKATION. Natürlich gibt's das alles, strenggenommen, schon länger hinter den Kulissen und auf unseren Telefonen und überhaupt. Und trotzdem hat man ja ein bisschen das Gefühl, die Künstliche Intelligenz sei quasi gestern erschienen und ist seitdem omnipräsent. In Rekordzeit habe das Museum für Kommunikation auf die massenhafte Verbreitung dieser Technik reagiert, erklärt Direktorin Dr. Annabelle Hornung. "Uns war klar, wir müssen das jetzt machen, sonst ist der Moment vorbei." Maren Burghard und die KI haben eine Ausstellung innerhalb von drei Monaten aus dem digitalen Hut gezaubert, die klein ist, aber erstaunlich und Horizont erweiternd. curt begleitet (euch) dabei.  >>
20251001_Staatstheater
20250826_KI_Oper
20250915_Lesen_Fürth
20250801_VAG_Heimstetten
20250821_bayern_design_SDD
20280828_Gitarrennacht
20251001_ebl
20250801_Power2Change
Monsters of Jungle 20Jahre
20250310_VAG
20250401_ebl_AZUBI
20250727_supermART
20250603_Retterspitz
20250929_Zukunftsmuseum_FLOCK
20259029_Nbg_Pop
20251001_Consumenta
20250929_Nbg_Pop_SKY