NEWSTICKER

Vortrag: Mobilität der Zukunft

DIENSTAG, 21. JUNI 2022, BILDUNGSZENTRUM

#Bildung, #biz, #Technik, #Vortrag, #Wissenschaft, #Zukunftsmuseum

Der Bildungscampus Nürnberg und das Zukunftsmuseum – Deutsche Museum Nürnberg – bieten in Kooperation die Veranstaltungsreihe „Ab in die Zukunft“ an. Diesmal referiert Matthias Drossel von BOSolarCar e.V., einem Projekt der Hochschule Bochum, über die Frage „Wie können wir uns in der Zukunft fortbewegen?“.
---
Termin: Dienstag, 21. Juni 2022, 19.30 Uhr
Der Vortrag findet am Bildungszentrum Nürnberg im Seminargebäude am Gewerbemuseumsplatz 2 statt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Anmeldung: www.bz.nuernberg.de




Twitter Facebook Google

#Bildung, #biz, #Technik, #Vortrag, #Wissenschaft, #Zukunftsmuseum

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG & FüRTH. Nun, wo wir alle wieder durften, waren wir auf Konzerten, Festivals, Lesungen, Poetry Slams. Bei der Blauen Nacht, Bardentreffen, Klassik im Park ... Ganz anders, weil geführte Gruppen, funktionieren die wunderbaren Stadt(ver)führungen: Hier geht´s um Bildung, ums kuratierte Flanieren, ums Entdecken, Staunen und natürlich auch ums Spaßhaben.
1 Wochenende, 1.144 Führungen, 539 Führungsthemen,1 Ticket, 1 Wahnsinn. curt hat selbst eine Verwandlungsführung!  >>
WELTLADEN FüRTH. In einem Pilotprojekt stellt die Eine Welt-Station (des Weltladen Fürth), vom 7. September bis zum 20. November, kostenlose Online-Kurse zur Verfügung. Teilnehmende können sich hier selbstständig (zeit- und ortsungebunden) zu Themen der sozial-ökologischen Transformation und Welternährung weiterbilden. Ziel ist dabei, spielerisch auf die zerstörerischen Folgen unseres Handelns auf unserem Planeten hinzuweisen und mithilfe eines Perspektivenwechsels eine Gesellschaftstransformation anzustoßen.  >>
20230201_Pfütze
20210304_Mam_Mam_Burger
20210318_machtdigital
20210201_Allianz_GR
20230315_figurentheaterfestival_1
20221001_GNM
20220201_berg-it
20230201_Freizeitmesse
20230306_Umweltinstitut
20220812_CodeCampN