NEWSTICKER

Alles Arschlöcher überall: Neues Buch von Jan Bratenstein

MITTWOCH, 23. MäRZ 2022, NüRNBERG

#Alles Arschlöcher überall, #Buch, #Jan Bratenstein, #Support your locals, #The Black Elephant Band

Eigentlich wollte Jan Bratenstein (Musikfreund*innen besser bekannt als The Black Elephant Band) den Großteil seines Winters im hervorragenden Café Express in der Südstadt verbringen, herumlungernd und aber nicht nur trinkend, sondern auch und vor allem schreibend. Die Pandemie durchkreuzte diese Pläne zwar größtenteils – ein Buch gibt‘s aber dennoch und das nimmt uns, Pandemie hin oder her, auf jeden Fall mit in die Gastronomie. Ins Café Exquisit nämlich, in das unser Held, der Klarinettist Tom, quasi hineinstolpert. Er betritt ein lebendiges Soziotop, in dem unter anderem Enno, Borste und der Arschbär hausen, mit denen sich Tom vortrefflich versteht. Der Abend kippt erst, als die schöne Klarinette zum Bieröffnen missbraucht wird und die xenophoben Kickerspieler anfangen, die Kneipe zu belagern. Den Belagerten bleibt kaum etwas anderes übrig, als ihre Todesängste stetig mit Bier zu betäuben. Hört sich absurd und fanstatisch an, oder? Jans zweiter Roman nach Der Mann ohne Piano heißt Alles Arschlöcher überall und ist soeben im Carpathia Verlag erschienen. Die Freude ist groß.

Jan Bratenstein: Alles Arschlöcher überall
Roman. Carpathia Verlag, Berlin. 368 Seiten, 25 Euro.
www.theblackelephantband.bandcamp.com




Twitter Facebook Google

#Alles Arschlöcher überall, #Buch, #Jan Bratenstein, #Support your locals, #The Black Elephant Band

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Wir sagen mal nur Folgendes: Ski-bi dibby dib yo da dub dub. Yo da dub dub. Ski-bi dibby dib yo da dub dub. Yo da dub dub. Und wenn ihr jetzt einen Ohrwurm habt, dann wisst ihr, was gemeint ist: Scatman, das One-Hit-Wonder von Scatman John aus dem Jahr 1995. Den Song kennt wahrscheinlich jede*r und man denkt sich nicht viel dabei, wenn er nochmal im Radio läuft: Bisschen kurioser Eurodance halt. Dass sich in diesem Song tatsächlich die berührende Geschichte des lange erfolglos gebliebenen, stotternden Jazzmusikers John Larkin verbirgt, wissen auch wir erst seit Who‘s The Scatman, der preisgekrönten Graphic Novel des Nürnbergers Jeff Chi. Wir haben mit Jeff über dieses Comic-Meisterwerk gesprochen – und verlosen zwei Exemplare!  
Jeff hat‘s übrigens ganz richtig gemacht und uns sein Thema mundgerecht angeboten. Wir freuen uns und machen was drüber und dann freut sich der Jeff und ihr euch auch. Macht‘s wie Jeff, machts‘s besser und macht mit – per Mail an info @curt.de!  >>
20210201_Allianz_GR
20210318_machtdigital
20230601_hi-brands
202304140_Biennale_Zeichnungen
20230518_Kirchentag
20230601_Retterspitz
20221001_GNM
20230528_Klassik_am_See
20230525_Jazz_am_See
20230512_NbgDigFest_Image
20230528_Herzo_Festival
20220201_berg-it
20230504_Lockedout_Sk