Straßenkreuzer CD: 20 Jahre lang am Puls der Szene!

MITTWOCH, 1. DEZEMBER 2021, NüRNBERG

#Bands Become Beer, #CD, #Lokale Mucker, #Musik, #Sampler, #Straßenkreuzer, #Trak Trak

Jedes Jahr um diese Zeit schreiben wir in unser schlaues Heft rein, dass es diese Straßenkreuzer-CD ja wirklich schon lange gibt, dass das eine liebgewonnene Tradition geworden ist, noch dazu eine mit sozialem Charakter. In diesem Jahr ist es ein bisschen anders. In diesem Jahr wissen wir es nämlich ganz genau: Die Straßenkreuzer-CD zur Weihnachtszeit wird 20 Jahre alt. Ein geiles Jubiläum!

Hat sich das Konzept hinterm Tonträger in diesen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert? Nein, eigentlich gar nicht.  Straßenkreuzer-CD geht immer noch so: Bands aus der Region spenden je einen Song, 1.000 Exemplare werden gepresst, 13,50 kostet ein solcher Sampler. 7 Euro behält der, die Verkäufer*in. Wie immer beim Straßenkreuzer gilt: Man tut eben nicht nur den Verkäufer*innen etwas Gutes, sondern auch allen anderen. Mit einem hochwertigen Magazin oder, in diesem Fall, mit einer CD, die einen bunten, aber immer sehr hörenswerten Überblick über die hiesige Musikszene liefert. Die Zusammensetzung ist garantiert immer neu, jede Band darf nämlich nur einmal mit drauf sein. Die CD-Macher*innen um Artur Engler haben sich einen heißen Draht zur und wachen Blick auf die Szene bewahrt und wissen genau, bei welchen Bands sie um einen Beitrag bitten müssen, um mit dem Sampler einen gültigen Spiegel der Zeit vorzulegen. Und damit auch Trends und Strömungen zu dokumentieren. Nochmal: 20 Jahre lang, alles dokumentiert, gefühlt keine Band, die fehlt, ein musikhistorischer Regionalschatz. Der musikalische Bogen interessiert sich dabei konsequent einen Scheiß für Bubbles und deren Vorlieben und spannt sich genüsslich von Techno bis Liedermacherei. Alles auf einem Ding.

Sammeln des Objekts empfiehlt sich also eh. Auch wegen des jährlichen neuen Hommage-Covers aus dem Studio von Michael Matejka, dessen Enthüllung mittlerweile die Verkündung des Christkinds in den Schatten stellt. Die Jubiläumsausgabe zitiert Robert  Mapplethorpes ikonisches Schwarz-weiß-Foto von der Grandmother of Punk. Statt Patti Smith sehen wir Betti Schmidt (und eigentlich Barbara Lotz)! Das Drumherum ist also mehr als nur Beiwerk bei diesem seriellen Kulturgut. Das Booklet zuletzt lädt nochmal zum Schmökern ein, darin findet sich ein Interview mit Z-Bau-Projektemacher, Ex-Plattenladenbesitzer und Patti-Smith-Fan Thomas Hartmann.

Das Eigentliche ist aber natürlich die Musik und da freut es uns curtis natürlich auf besondere Weise, dass wir hier Musiker*innen wiederbegegnen, die bereits zu Bier wurden (siehe: Bands Become Bier): Nürnberg neueste Supergroup, die sich der heißen, heißen, lateinamerikanischen Tanzmusik verschrieben hat, darf nicht fehlen: Trak Trak! Von Amariz kommt empowernder Rap mit viel Soul. Riiva (Ex-#zweiraumsile-Sängerin Rita) bastelt an R‘n‘B mit alternativen, Synthie-lastigen Elektro-Beats und gewinnt daraus einen ganz eigenen Mystic Pop. A Prouder Grief verwirren uns, weil sie wissen, was ein 11/8-Takt ist und hypnotisieren mit schaukelndem Postrock. Und die Meanbirds ballern uns saftigen Punk‘n‘Roll um die Ohren. Alles ganz wunderbar und wie es der Zufall will: kurz vor Weihnachen!
___

Straßenkreuzer CD #20 – curt gratuliert!
13,50 bei allen Straßenkreuzer-Verkäufer*innen.




Twitter Facebook Google

#Bands Become Beer, #CD, #Lokale Mucker, #Musik, #Sampler, #Straßenkreuzer, #Trak Trak

Vielleicht auch interessant...

MAGAZIN  04.08.2023
Trak Trak ist ein Nürnberger Musiker:innen-Kollektiv aus dem Heizhaus-Umfeld. Ihr Cumbia-Sound ist jetzt nicht gerade das, was man von einer hiesigen Band erwarten würde – und genau deshalb so spannend. Das neue Album “Fexible“ ist ein wunderbarer Anlass, dem Sextett rund um Frontfrau Romina ein paar Fragen zu stellen.  >>
MAGAZIN  01.07.2022
KOFFERFABRIK. Im Zuge unserer letztjährigen Aktion “Bands Become Beer” zur Rehydrierung der lokalen Musikszene, haben Anka und René von NOBUTTHEFROG erstmals an unserer Redaktion Halt gemacht. Seitdem halten die beiden nicht nur das Feuer des Nürnberger Folkpops am brennen, sondern uns glücklicherweise auch auf dem Laufenden, wohin ihre Reise geht. Denn die beiden träumen nicht nur vom romantischen Musiker*innen-Leben und touren munter durch die Welt, sie leben diesen Traum auch auf eine unverkennbar sympathische Art und Weise. Wir, die alten Romantiker bei Curt, haben die beiden schlichtweg ins Herz geschlossen. Mit ihrem Album “Rhythm Of Your Soul” kommt nun im Juli eine volle Ladung Frog-Power auf uns zu, die sich am 01.07. in der Kofferfabrik gemeinsam mit euch spektakulär entladen wird – samt fetzen Live-Band. Kommt früh, denn es wird voll und voll gut!  >>
MAGAZIN  11.08.-12.08.2023
THEODOR-HEUSS-BRüCKE. Wem sollen wir hier was vom Pferd erzählen? Das Brückenfestival stellt seit über 20 Jahren eine mega Bühne unter die Theodor-Heuss-Brücke, packt da tollste Acts drauf und verlangt noch nicht mal Eintritt dafür – da braucht sich keine*r wundern, wenn das auf lange Sicht kein Geheimtipp bleibt. Brückenfestival muss sein. In diesem Jahr am 11. und 12. August. curt ist Medienpartner und sichtet das Programm.   >>
MAGAZIN  02.08.2023
Interview: Andreas Thamm

Auch wir in der Redaktion sind ja, da muss man ehrlich sein, so alte Indie-Heinis und hängen deshalb seit 20 Jahren an jedem zweiten Sonntag ab 20 Uhr vorm Kofferradio, Frequenz: 95,8,
Radio Z, um Tommy und Brit zu hören. Dahinter verbergen sich vier Menschen, die sich wahnsinnig gut mit Britpop und Artverwandtem auskennen, top Tipps auf Lager haben und zudem immer wieder auch als Veranstaltende und DJ-Team auftreten. Wir sprachen mit Nico und Sarah von Tommy und Brit über die Geburtstagssause, die Anfänge, die schönsten Interviewmomente und, na ja, über Mucke natürlich, vor allem ganz viel über Mucke. Ein Interview wie ein einziger Anspieltipp.   >>
20210201_Allianz_GR
20230801_Staatstheater
20210318_machtdigital
20230801_Retterspitz
20230801_Kaweco
20230922_Lange_Nacht_Wissenschaften
20230909_Zett9_Stage_Female
20230703_lighttone
20230801_Berg-IT
20230801_Lammsbraeu_Erntedank
2023081_Kunstpalais
20230911_Consumenta
20230801_MfK_New_Realities