Pop! Rot Weiss: Inklusion in digitalen Zeiten

DIENSTAG, 8. JUNI 2021, NüRNBERG

#Hansi Bruckmeier, #Hansi Mühlbauer, #Inklusion, #Magazin, #Pop! Rot Weiß, #Skateboard

Kultur sollte für alle da sein. Egal, ob man vielleicht im Rollstuhl sitzt oder nicht sehen kann, oder, oder, ganz egal. Natürlich sieht die Realität oft noch anders aus, eben nicht barrierefrei. Damit sich aber etwas tut, und Kultur Stück für Stück immer ein bisschen inklusiver wird, leistet Pop! Rot Weiß jedes Jahr wichtige Aufklärungsarbeit. Unter anderem mit einem eigenen barrierefreien Festival und einem entsprechenden Kalender.

Nun wird es auch in diesem Jahr keinen Festivalsommer geben, was aber natürlich nicht heißt, dass Andreas Jäger und sein Team die wertvolle Arbeit eingestellt hätten. Und so ist Anfang Mai die bereits zweite Ausgabe des Pop-für-alle-Magazins erschienen, das sich inhaltlich mit der Sensibilisierung für das Thema Inklusion und Barrierefreiheit im Veranstaltungskontext auseinandersetzt. Darin findet man z.B. einen Gastbeitrag von Hansi Bruckmeier, dem Skater mit dem Blindenstock.  
Außerdem erfährt man, was sich hinter dem Aufführungskonzept Deaf Performance verbirgt, wie eine kleinwüchsige Konzertfotografin arbeitet, wie taubblinde Menschen mit Hilfe des Lorm-Aphabets kommunizieren können und vieles mehr. Das komplette Magazin gibt es auf der Homepage von Pop! Rot Weiß.
Zusätzlich setzt die Initiative im Juni und Juli ihre digitale Pop-für-alle-Fortbildungsreihe fort. Am 14. Juni geht es darin um barrierefreie Kommunikation, sprich: Content, den auch blinde oder taube Menschen konsumieren können, oder Artikel in einfacher Sprache. Die Expert*innen Heiko Kuhnert (#Barrierefrei Posten), Wille Felix Zante (Journalist), Natalie Dedreux und Anne Leichtfuß (Kulturmagazin Ohrenkuss) wissen mehr.
Am 12. Juli moderiert der blinde Surfer und Musiker Hansi Mühlbauer das Panel Ich sehe was, was du nicht siehst. Drei Expert*innen klären darüber auf, wie insbesondere digitale Kultur für alle funktionieren kann. Im Anschluss an die Vorträge findet jeweils eine offene Fragerunde statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, vorher bitte anmelden unter Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst Wer Bedarf an Kommunikationsassistenz in Leichter Sprache oder Gebärdensprachdolmetschung hat, bitte in der Anmeldung mit angeben.

___
POP! ROT WEISS,
Popularmusikberatung Bezirk Mittelfranken.
magazin und alle Infos zu den Fortbildungsterminen auf:
www.pop-rot-weiss.de




Twitter Facebook Google

#Hansi Bruckmeier, #Hansi Mühlbauer, #Inklusion, #Magazin, #Pop! Rot Weiß, #Skateboard

Vielleicht auch interessant...

NüRNBERG. Seit April 2024 gibt es in der Boxdorfer Wohnanlage für Menschen mit Behinderung die, von der deutschen Fernsehlotterie geförderte Digitalwerkstatt. Der Medienpädagoge Jan Hanisch-Carl unterstützt die Bewohner:innen dort darin, Medienkompetenzen zu entwickeln und sich im Umgang mit moderner Technologie fortzubilden. Besonders cool, wenn am Ende etwas dabei herauskommt, was weit über Boxdorf hinaus strahlt: Rollt bei uns ist ein Podcast auf professionellem Niveau, der Einblicke in die Lebenswelten von Menschen mit Körperbehinderung bietet und dadurch einen Beitrag zum Einreißen zwischenmenschlicher und vielleicht auch physischer Barrieren liefert. Sechs Episoden wurden produziert, sie erscheinen bis zum 05.11. in wöchentlicher Frequenz, jede Folge widmet sich einem essentiellen Lebensthema: Dating und Sexualität, Barrierefreiheit, Mobilität, La dolce vita, etc. Moderatorin und Bewohnervertreterin Claudia Giosa widmet sich diesen Themen gemeinsam mit den Bewohnern, daneben kommen auch externe Expert:innen zu Wort, OB Marcus König, Para-Olympiasieger Josia Topf, Produzent DJ Artin usw. Für das Einfangen dieser Stimme (und die exzellente Postproduktion) war ein alter curti und Podcast-Experte (Zwei Flaschen Wein) verantwortlich: Matze Gründl! Ein großartiges Projekt, dem wir enorm viele Hörer:innen wünschen. Rollt bei uns findet ihr bei:

Spotfiy
Apple    
und Podigee  >>
Z-BAU. Pop! Rot Weiss steht nicht für Popcorn mit Ketchup und Majo und beim Festival! Rot Weiss rollen auch keine Foodtrucks in den Z-Bau Biergarten. Es ist viel besser, viel populärer und viel gesünder: Unseren lokalen Newcomer:innen werden von der Musikförderinitiative Mittelfranken nicht nur eine, sondern gleich drei Bühnen auf dem gesamten Z-Bau Areal geboten! Auftrittsmöglichkeiten sind rar und deshalb so wertvoll. Für euch ist der Spaß aber umsonst!  >>
20251106_LORENZMUSIK
20251001_Staatstheater
20250915_Lesen_Fürth
20250603_Retterspitz
20251001_BERG_WtF
20251001_Kaweco
20251001_ebl
20251001_wbg_360
20250801_schauspiel_erlangen_curt
20251112_TH_Ingolstadt
20250801_VAG_Heimstetten
20251017_Kulturoptimisten_GENESIS
20251119_CURT_XMAS